Was ist die Kaisersäule?
Die Kaisersäule befindet sich in 1701 Metern Seehöhe. Sie erinnertan den Besuch des österreichischen Monarchen: Kaiser Franz I besuchte Hall in Tirol im Oktober 1815. Bei seinem Besuch wanderte es auf die aussichtsreiche Anhöhe über dem Inntal. Ihm zu Ehre wurde dann die rund 14,4 Meter höhe Pyramide aufgestellt.
Weiter geht es auf einigen Metern versichert dann unschwierig auf einem guten Weg - meist etwas unterhalb des Grates - nach Westen zum Thaurer Zunterkopf (Kleines Gipfelkreuz)
Abstieg: Der Abstieg führt uns zum "Törl" (hier treffen wir auf den Weg, der vom Halltal heraufführt) und weiter zur Kaisersäule. Weiter geht es bergab zur schon lange sichtbaren Thaureralm und von dort über die Forststraße oder über einige Abkürzungen zum Adolf Pichler Weg. Wir wenden uns den Wegweisern folgend nach Osten und wandern an der Schlossruine und dem Romedikirchlein vorbei zurück zum Parkplatz.