Weltenburger Wanderwege: V - Altmühlleiten-Rundweg
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. Partner verificato Explorers Choice
Consiglio dell'autore
Nach der Wanderung sollten Sie noch die Befreiungshalle besuchen - von der Aussichtsplattform aus haben Sie einen wunderbaren Blick ins Donau- und Altmühltal.
Possibilitá di ristoro
Cafe am DonautorWeisses Bräuhaus Kelheim
Indicazioni sulla sicurezza
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk!Ulteriori informazioni e link
Informationen zum Archäologiepark Altmühltal finden Sie hier.
Partenza
Arrivo
Direzioni da seguire
Sie starten Ihre Wanderung auf dem Altmühlleiten-Rundweg am Parkplatz bei der Befreiungshalle Kelheim. Auf einem schattigen Waldweg geht es für Sie zunächst in Richtung Weltenburg. Nach ca. 300 Metern passieren Sie den über 2000 Jahre alten "Inneren Keltenwall", den Sie mit Blick nach rechts sehr gut erkennen können.
Danach führt Sie der Weg weiter durch die weitläufigen Mischwälder des Naturschutzgebietes, vorbei an keltischen und mittelalterlichen Erzschürfstellen bis zum Pavillon an der großen Waldkreuzung.
Diese Kreuzung überqueren Sie und folgen geradeaus der Forststraße talabwärts bis zum "Äußeren Keltenwall". Nach einem kleinen, aber steilen Anstieg auf den Keltenwall wandern Sie auf der Kuppe des Keltenwalls nun nach Norden in Richtung Essing. Bevor kurz vor Essing der steile, teilweise mit Stufen versehene Abstieg ins Tal erfolgt, können Sie den wundervollen Blick ins Altmühltal in vollen Zügen genießen.
Unten angekommen, gabelt sich der Weg: links geht es auf dem Altmühltal-Panoramaweg bzw. Jurasteig nach Essing. Sie folgen jedoch dem Waldweg nach rechts und wandern entlang der Hangkante durch herrliche Naturwaldreservate. Nach 1,5 Kilometern kommen Sie am Wilhelmsfelsen, einem Gedenkstein vorbei.
Nach weiteren 300 Metern biegen Sie links zur Schleuse Kelheim-Gronsdorf ab. Hier lohnt sich die Besichtigung des keltischen Stadttores, Teil des Archäologieparks Altmühltal. Beim Keltentor müssen Sie die Straße überqueren und folgen dem Pfad entlang des Main-Donau-Kanals bis zum Pumpwerk, biegen Sie rechts auf den Damm des Alten Ludwig-Donau-Main-Kanal ab und folgen dem Weg bis zum Alten Hafen, der heute ein Industriedenkmal ist.
An der Brücke überqueren Sie die Hienheimer Straße, biegen links in die Klosterstraße und folgen ihr bis zum Fußweg zur Befreiungshalle. An der Befreiungshalle angekommen, können Sie diese noch besichtigen oder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurücklaufen.
Nota
Mezzi pubblici
- Bahn aus Richtung Ingolstadt bzw. Regensburg - Ausstieg Bahnhof Saal/Donau)
- weiter mit der RBO-Linie 6022 Saal/Donau - Dietfurt - Ausstieg Haltestelle Kelheim Wöhrdplatz (Zentrum)
- Fahrplanauskunft für Bus und Bahn unter www.bayern-fahrplan.de
Dove parcheggiare
- kostenpflichtig auf dem Parkplatz an der Befreiungshalle
Domande e risposte
Vuoi chiedere qualcosa?
Recensioni
Foto di altri utenti