Von Kempten entlang der Iller nach Martinszell
Sentiero escursionistico
· Allgäu
Wir lernen die Stromgewinnung aus Wasserkraft entlang der Iller kennen, bestaunen imposante Brückenbauwerke und und alte Fabrikgebäude und laufen lange Zeit recht einsam durch die abwechslungsreichen Illerauen.
media
15,6 km
4:15 h.
113m
50m
Im Raum Kempten gab es früher entlang der Iller viele Papiermühlen und Spinnereien. Diese wurden durch Wasserräder angetrieben. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurden diese durch Turbinen ersetzt. Nach der Aufgabe dieser Fabriken, werden die Kraftwerke weiterhin zur Stromerzeugung genutzt. Modernste Technik ermöglicht immer höhere Stromausbeute. Damit die Fische durch die Wehre nicht an ihren Wanderungen flussaufwärts gehindert werden, müssen mächtige Fischtreppen errichtet werden.
Consiglio dell'autore
Ein Besuch der Altstadt von Kempten ist sehr reizvoll.
Difficoltà
media
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
748 m
Punto più basso
665 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Partenza
Fischergasse Kempten (677 m)
Coordinate:
DD
47.724190, 10.315770
DMS
47°43'27.1"N 10°18'56.8"E
UTM
32T 598671 5286484
w3w
///guadagnato.sicurezze.tonda
Arrivo
Bahnhof Martinszell
Direzioni da seguire
Wir Laufen von der Fischerstraße über den Freudenberg und die Burgstraße hinunter zur Iller. Wer möchte kann hier noch einen Abstecher hinauf zur Burghalde mit der Freilichtbühne und den Allgäuer Burgenmuseum unternehmen. Kurz vor der Illerbrücke biegen wir nach rechts in die Brennergasse ein. Hier stehen alte und neue Architektur beim Hausbau in starkem Kontrast. Entlang der Iller erreichen wir auf schmalen Wegen das erste Wasserkraftwerk. Dahinter unterqueren wir nach wenigen Metern die imposanten Stampfbetonbrücken. Immer neue Staustufen und neue Kraftwerke reihen sich im Folgenden aneinander. Hinter dem Felsenwehr verlassen wechseln wir zum Hochufer und erreichen entlang der Hauptstraße den Ort Hegge. Wir folgen der Georg-Haindl-Straße durch den Ort und an der Kirche vorbei, bis wir wieder nach Osten hinab zur Iller abbiegen. Hier stehen noch alte Fabrikgebäude, die früher über einen Bahnanschluss verfügten. Von nun an sind wir die meiste Zeit in Tuchfühlung mit der Iller. Nach einem Umspannwerk haben wir die Autobahnbrücke der A980 erreicht. Kurz darauf passieren wir das Gusswerk Waltenhofen. Dahinter überspannt eine Brücke einen Zufluss. Mal führt der Weg durch den Auwald, dann wieder über weite Wiesen. Ein Stück vor Martinszell lassen wir Baggerseen rechts liegen. An einem Wegweiser wählen wir die Variante nach Martinszell, die über die Wiese zu einem Hof führt. Auf dem Teersträßchen sind wir bald in Martinszell. In der Ortsmitte steigen wir nach Westen den Hügelhinauf, queren die B19 und sind nach wenigen Minuten am Bahnhof in Obersdorf. Mit dem Zug gelangen wir zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Mit dem Zug erreichen wir den Hauptbahnhof von Kempten und laufen, den Schildern in die Innenstadt folgen, an der Berufsschule und dem Forum Allgäu vorbei zur Fischergasse.Come arrivare
Kempten ist über die A7, die B12 und die B19 sehr gut erreichbar. In der Stadt haben wir zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Auswahl.Coordinate
DD
47.724190, 10.315770
DMS
47°43'27.1"N 10°18'56.8"E
UTM
32T 598671 5286484
w3w
///guadagnato.sicurezze.tonda
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Difficoltà
media
Lunghezza
15,6 km
Durata
4:15h.
Dislivello
113m
Discesa
50m
Statistiche
: ore
km
mt
mt
mt
mt
Domande e risposte
Vuoi chiedere qualcosa?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti