Tuckettspitze (3.462 m) - die beliebte Spätfrühjahrstour
Für diejenigen, welche trotz Frühling und Sommergefühle die Tourenskier noch nicht in die Ecke gestellt haben, bietet die südliche Ortlergruppe noch eine Reihe von passablen Zielen. Der relativ hohe Ausgangspunkt von knapp 2200m und der nahe Gletscher verspricht eine kurze Tragestrecke, und damit ungetrübten Skitourenspass. Gar einige Ziele mit klingenden Namen bieten sich an, um erstiegen zu werden. Der bekannteste und vielleicht auch am leichtesten besteigbare ist die Tuckettspitze. Dementsprechend ist der Andrang zu diesem Gipfel meist auch sehr stark, aber steigt man erst im Juni zu der im Kristallkamm gelegenen Gipfel hinauf, kann es durchaus passieren, dass man alleine unterwegs ist. Dann kann man sich noch einmal dem faszinierenden Wintersport hingeben, und eintauchen in eine großartige Gletscherwelt, wo sich vor 100 Jahren ein erbarmungsloser Krieg abgespielt hat..
Die Stilfser Joch Strasse hinauf zur Franzenshöhe wird erst gegen Ende Mai/Anfang Juni geöffnet.
Consiglio dell'autore
Tipo di strada
Mostra il profilo altimetricoIndicazioni sulla sicurezza
Im Normalfall und bei schönem Wetter handelt es sich hier um eine relativ einfache und unschwierige Tour. Bei Nebel sollte aber die Gefahr durch Spalten aber nicht unterschätzt werden.Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Karte Tabacco Blatt Nr. 08 1: 25.000 Ortlergruppe - CevedalePartenza
Arrivo
Direzioni da seguire
Von der Franzenshöhe folgt man für ca. 20m dem „Dreifernerweg“ welcher zur Berglhütte führt. Bei einer Brücke über einem der vielen Gletscherbäche geht’s rechts hinauf und es wird eine markante Rinne am Beginn des Gletschers angepeilt. Durch diese hinauf zum erst flachen dann sich aufsteilenden Madaschferners. Nach dem ersten Steilstück wird der Blick frei zum Gipfel. Über ein zweites Flachstück näher man sich dem Gipfel. Über eine weitere steilere Flanke rechts einer Spaltenzone vorbei, hinauf zum flachen oberen Gletscherbecken unterhalb des Gipfels. Diesen erreicht man am besten über den Nordgrat. Kurz unterhalb des Gipfels meist Skidepot.
Abfahrt: Folgt dem Anstiegsweg.
Nota
Mezzi pubblici
Linienbus verkehrt ab Spondinig. Hier geht es zum Fahrplan: http://www.sii.bz.it/deCome arrivare
Das Hotel Franzenshöhe an der Stilfserjoch Straße gelegen, erreicht man aus dem Inntal kommend über den Reschenpass nach Spondinig bzw. von Meran kommend über die SS 38 bis nach Spondinig. Hier abzweigen Richtung Prad am Stilfserjoch und auf der Stilfserjoch Straße Richtung Stilfser Joch bis zum Hotel Franzenshöhe fahren, (Abzweigung bei der 24. Kehre)Dove parcheggiare
Rund um dem Berghotel gibt es ausreichend Parkplatz.Coordinate
Mappe consigliate
Guide consigliate in questa regione:
Attrezzatura
Der Madaschferner ist ein relativ spaltenarmer Gletscher, für dessen Befahrung nicht unbedient Gletscherausrüstung erforderlich ist.Bollettino valanghe
Statistiche
- 1 Waypoint
- 1 Waypoint
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti