Tagestour 17: Kampenwandbahn - Hofbauernalm - Sonnwendwand

Auf den Spuren unserer Wegführung von Rosenheim nach Salzburg haben wir Tagestouren zusammengestellt, auf denen man einige der Highlights erwandern kann, ohne gleich mehrere Tage am Stück unterwegs zu sein oder mit zwei Autos an Start und Ziel fahren zu müssen. Anspruchsvolle Bergtouren, mittelschwere Bergwanderungen und einfache Wanderungen in der Ebene - alles ist dabei. Start und Ziel sind bei diesen Tagestouren identisch und befinden sich auch immer am Startpunkt einer unserer 100 Etappen von Rosenheim nach Salzburg. Die Touren sind darüber hinaus immer Rundtouren, so dass derselbe Weg nicht zwei Mal gewandert werden muss.
Mehr zum Wanderprojekt und viele zusätzliche Infos zu den Tipps des Autors gibt es unter:
www.vonrosenheimnachsalzburg.de
Consiglio dell'autore
Highlights, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten direkt am Weg
Natur & Landschaft:
Sonnwendwand
Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg:
Hofbauernalm
83229 Aschau im Chiemgau
SonnenAlm
auf der Kampenhöhe | Bergstation Kampenwandbahn
An der Bergbahn 8 | 83229 Aschau im Chiemgau
Übernachtungsmöglichkeiten am Ausgangspunkt:
SonnenAlm
auf der Kampenhöhe | Bergstation Kampenwandbahn
An der Bergbahn 8 | 83229 Aschau im Chiemgau
Tipo di strada
Indicazioni sulla sicurezza
Im Gipfelbereich der Sonnwendwand ist ein Mindestmaß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Mehr zum Wanderprojekt, zu dieser Tour sowie zusätzliche Infos gibt es unter:www.vonrosenheimnachsalzburg.de/tagestouren/tour-17-kampenwandbahn
Partenza
Arrivo
Direzioni da seguire
Nachdem wir mit einer der Gondeln der Kampenwandbahn nach oben gefahren sind verlassen wir schnell den breiten Schotterweg und folgen einem Pfad, der bergab in Richtung Süden führt. Auf den Wegweisern finden wir die Ziele "Hofbauern-Alm", "Dalsen-Almen", "Priener Hütte" oder "Geigelstein". An einer Weggabelung kurz nach dem Start halten wir uns links weiter bergab und folgen gerade nicht der Wegweisung zur Hofbauern-Alm nach rechts, auch wenn diese eines unserer Ziele im Lauf der Tour sein wird. Auf der Wegführung der Via Alpina wandern wir so auf einem schönen Pfad durch den Bergwald bergab, bis wir nach gut 2 km auf einen breiten Schotterweg stoßen.
Wir biegen nach rechts auf diesen Weg ein, um ihn kurze Zeit später wieder nach rechts zu verlassen. Jetzt geht es wieder bergauf. Wir folgen einem schmalen Wanderweg, der uns durch den Wald, dann über eine Lichtung und schließlich steil bergauf durch den Bergwald führt. Kurz vor der Hofbauernalm kommen wir auf eine breite Fahrstraße, auf der wir die letzten Meter zur Alm zurücklegen, die in den Sommermonaten eine schöne Einkehrmöglichkeit darstellt
Wenn wir direkt weiter zum Gipfel der Sonnwendwand wollen gehen wir geradeaus an der Alm vorbei. Der Weg, dem wir folgen, führt uns erst einmal ohne weitere Höhenmeter wieder in den Wald hinein. Als wir auf eine Lichtung kommen, halten wir uns kurz weglos nach rechts steil bergauf über eine Wiese. Wir klettern über einen Zaun, nach dem wieder ein Pfad erkennbar wird, der nach rechts zurück in den Wald führt. Wenn wir das nächste Mal aus dem Wald heraus kommen, halten wir uns wieder kurz links und gehen dann nach rechts, immer leicht unterhalb des Felsgrates, auf mehr oder weniger deutlich erkennbaren Pfadspuren bis zum Gipfelkreuz der Sonnwendwand. Dabei ist wenigstens grundlegende Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich und ab und zu haben wir auch mit unseren Händen kurz "Felskontakt".
Der Abstieg vom Gipfel erfolgt über den "Normalweg", wenn man so möchte, auch wenn dieser ebensowenig markiert ist wie der Aufstiegsweg. Kurz bevor wir wieder an der Hofbauernalm sind halten wir uns weglos links und queren über die Wiese zu einem Pfad, der von der Hofbauernalm in Richtung Kampenwand führt. Dieser ist wieder gut erkennbar und auf ihm wandern wir, vorbei an den Ruinen der alten Hofbauernalm, über Almwiesen, durch den Bergwald und über ein Schotterfeld am Fuß von Bauernwand und Scheibenwand, bis wir schließlich wieder an der Bergstation der Kampenwandbahn ankommen und mit einer der bunten Gondeln talwärts schweben.
Nota
Mezzi pubblici
Aschau ist mit der Chiemgau-Bahn von Prien am Chiemsee aus etwa stündlich mit dem Zug erreichbar. Die RVO Buslinie 9502 verkehrt mehrmals täglich zwischen Aschau und Hohenaschau.Come arrivare
Auf der Autobahn A8 die Ausfahrt "Frasdorf" nehmen und der Beschilderung nach Aschau folgen. Durch Aschau hindurch bis Hohenaschau und der Beschilderung "Kampenwandbahn" folgen.Dove parcheggiare
Parkplatz an der Talstation der KampenwandbahnAn der Bergbahn 8 | 83229 Aschau im Chiemgau
und mit der Kampenwandbahn zur Bergstation
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti