Skitour: Mühlhornwand im Chiemgau
Die Mühlhornwand (1658 m) gegenüber dem Geigelstein bietet eine lohnende Abfahrt, eine wunderbare Aussicht vom Gipfel und etwas weniger Andrang als der bekannte Nachbarberg.
media
Lunghezza 9,1 km
Die Mühlhornwand (1658 m) ist als Tourenberg relativ unbekannt. Doch hat sie gerade Tourengehern Einiges zu bieten: Wir können eine wunderbare Abfahrt von der Mühlhornwand hinab genießen und vom Gipfel bietet sich uns ein wunderbares Panorama auf den Geigelstein und die Chiemgauer Alpen.
Im unteren Teil dieser Tour erwarten uns nord- bis westseitig ausgerichtete flache Hänge, im oberen Teil sind die Hänge südwestseitig ausgerichtet und mäßig steil. Bei unsicheren Verhältnissen sollten wir am Gipfelhang vorsichtig sein. Die Orientierung gelingt bei guter Sicht problemlos, bei schlechter Sicht und fehlenden Spuren kann sie oberhalb der Schreckalm zur Herausforderung werden.
Difficoltà
media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Livello di rischio
Punto più alto
Mühlhornwand Gipfel, 1.653 m
Punto più basso
Wanderparkplatz an der Holzerhütte, 722 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Esposizione
Indicazioni sulla sicurezza
Nur bei extremen Verhältnissen besteht hier unter Umständen Gefahr von Lawinen. In jedem Fall vorher den aktuellen Lawinenlagebericht abrufen. Diese Skitour ist auch für Anfänger geeignet.Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Touristeninformationen auf der Homepage von Sachrang:Partenza
Wanderparkplatz zwischen Sachrang und Aschau (721 m)
Coordinate:
DD
47.707450, 12.282920
DMS
47°42'26.8"N 12°16'58.5"E
UTM
33T 296181 5287361
w3w
Direzioni da seguire
Vom Wanderparkplatz an der Holzerhütte östlich der Prien folgen wir dem Hohlweg, der rechts den Hang hinaufzieht, bis zu einem Forsthaus. Dort gelangen wir auf den breiten Forstweg, auf dem wir in mäßiger Steigung durch den Wald zu den Wiesen der Talalm gelangen (an einer Verzweigung halten wir uns rechts). In einer Rechtskurve des Forstwegs verlassen wir denselben nach links und kürzen ein Flachstück über die Wiesen schräg rechts zu den Almgebäuden der Talalm (1119 m) hinauf ab. Im oberen, rechten Eck der Almfläche stoßen wir wieder auf den Forstweg und folgen diesem ein kurzes Stück in den Wald. Jedoch nutzen wir gleich die erste Schneise im Wald, um den Forstweg nach links zu verlassen. Wir folgen der Schneise hinauf zu freien Hängen und halten uns auf diesen rechts hinauf zu einem Absatz. Hier gelangen wir zu verfallenen Wirtsalm auf 1309 m. Links des Waldrandes steigen wir den freien Hang hinauf und gelangen vom oberen Ende der Lichtung bald zur Schreckalm auf etwa 1400 m. Von dieser steigen wir weiter schräg nach rechts bergwärts, bis eine Schneise den Durchstieg zu den freien Flächen oberhalb gewährt. Nun steigen wir gerade empor, weichen einem Waldstück nach links aus, halten uns danach stark rechts und steigen unterhalb des Gratrückens über freie Hänge zum Gipfel der Mühlhornwand.
Die Abfahrt erfolgt entlang unserer Aufstiegsroute.
Nota
Riserva protezione animali selvatici Wirtsalm: 01.12 - 31.05
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Busverbindungen von Aschau und OberaudorfCome arrivare
A8, Ausfahrt Frasdorf, dann über Aschau im Chiemgau in das Priental bis Innerwald, weiter zur HolzerhütteDove parcheggiare
Wanderparkplatz an der Holzerhütte östlich der Prien zwischen Innerwald und HubenCoordinate
DD
47.707450, 12.282920
DMS
47°42'26.8"N 12°16'58.5"E
UTM
33T 296181 5287361
w3w
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Attrezzatura
Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und SondeRecensione
Difficoltà
media
Lunghezza
9,1 km
Durata
4:15 h.
Salita
931 m
Discesa
931 m
Punto più alto
1.653 m
Punto più basso
722 m
Mattina
pomeriggio
Bollettino valanghe
·
Statistiche
2D
3D
Mappe e sentieri
Lunghezza
km
Durata
: ore
Salita
mt
Discesa
mt
Punto più alto
mt
Punto più basso
mt
Domande e risposte
Recensioni
Foto di altri utenti