Seelücke, 2776m - leichte "Panoramaskitour" entlang Großlitzner, Gr. Seehorn und Saarbrücker Hütte zur Schweizer Grenze!
Sci alpinismo
· Silvretta
Eine wunderbare, nicht allzu schwierige Skitour, die uns an den Fuß von Großlitzner und Gr. Seehorn führt. Die Tour eignet sich auch schon für etwas erfahrerne Anfänger!
facile
Lunghezza 10,3 km
Zuerst gehen wir im Kromertal auf leicht ansteigender Spur fast direkt nach Süden auf die Kromer Scharte zu. Auf ca. 2100m zweigt die Spur links ab um über den "Schwarzen Boden" in einem großen "Rechtsbogen" unter der Saarbrücker Hütte vorbei, begleitet von Großlitzner und Gr. Seehorn, auf die erst zum Schluß sichtbare Seelücke zuzugehen. Für die letzten Höhenmeter zur Scharte sind nochmals wenige Spitzkehren notwendig!
Consiglio dell'autore
Wer weitere Touren von der Bielerhöhe machen will, für den empfiehlt sich eine Übernachtung im Gasthof Piz Buin (http://www.buin.at/) oder im Silvrettahaus der Illwerke (http://www.silvretta-haus.at/) ! Eine Einkehr lohnt sich dort auf alle Fälle.
Difficoltà
facile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Livello di rischio
Punto più alto
Seelücke, 2.774 m
Punto più basso
Kleine Brücke über den Kromer Bach, 1.740 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Esposizione
Indicazioni sulla sicurezza
Lawinenkundliche Kenntnisse und entsprechendes Verhalten auf dieser Tour sind selbstverständlich.
Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Österreichsche Bahn: http://www.oebb.at/Vermuntbahn/Tunnelbus: http://www.silvretta-bielerhoehe.at/bahnen
Ausrüstungsverleih: http://www.davplus.de/veranstaltungsprogramm/sommerprogramm/ausruestungsliste
Lawienenwarndienst Vorarlberg: http://warndienste.cnv.at/dibos/lawine/
Für die Richtigkeit der Angaben kann keinerlei Haftung übernommen werden. Schitourengehen im alpinen Gelände erfolgt stets auf eigene Gefahr.
Partenza
Haltebucht (mit Telefonsäule) oberhalb des Vermuntstausees! (1.759 m)
Coordinate:
DD
46.924528, 10.052284
DMS
46°55'28.3"N 10°03'08.2"E
UTM
32T 580112 5197314
w3w
Arrivo
Haltebucht (mit Telefonsäule) oberhalb des Vermuntstausees!
Direzioni da seguire
Von der Haltebucht, auf ca. 1790m (man kann dahin natürlich auch von der Bielerhöhe mit dem "Tunneltaxi" hinfahren), am besten mit den Ski zur kleinen Brücke abfahren. In der Regel ist von den Mitarbeitern der Illwerke von der Haltebucht ein schmaler Pfad zur Brücke ausgeschaufelt. Bei der Brücke, siehe Foto, anfellen und dann gerade, rechtsseitig des Baches, ins Kromertal. Auf ca. 2100m, in einem Linksbogen auf den "Schwarzen Boden". Links oben sieht man dann die "hingeduckte" Zollwachthütte, 2220m. Flach in das Tal und dann direkt auf Großlitzner und Gr. Seehorn zu. Rechts oben thront die Saarbrückner Hütte (die man schon kurz nach dem Abmarsch vom Anfellplatz sieht). Etwas steiler geht es hinauf, unter der Saarbrücker Hütte vorbei, siehe Foto, und dann wieder Richtung Süden zur erst am Schluß sichtbaren Seelücke. Die letzten Meter zur Lücke können bei hartem Schnee etwas anspruchsvoller sein (Harscheisen!). Abfahrt wie Aufstieg! Von der Bachbrücke am besten angefellt zur Haltebucht zurück. Das Tunneltaxi dann anrufen; meistens ist das Taxi dann in 10-15 Minuten da.
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Raggiungibile con mezzi pubblici
Mit der Bahn bis Schruns, mit dem Bus nach Partenen und dort mit der Vermuntbahn (www.silvretta-bielerhoehe.at) und dem Tunnelbus zur Bielerhöhe. Österreichische Bahn: http://www.oebb.at/Come arrivare
Aus Süddeutschland kommend über Lindau, Bregenz, Feldkirchen ins Montafon mit Bludenz. Von dort weiter nach Schruns und Partenen zum Parkplatz der Vermuntbahn. Aus Tirol/Innlal wählt man am besten den Weg über den Arlbergpaß, Klosters ins Montafon mit Bludenz. Mit der Vermuntbahn zur Bergstation Trominier. Von dort geht es mit dem Bus zuerst durch zwei Tunnel und dann weiter durch die winterliche Hochgebirgslandschaft bis zum Vermuntstausee und weiter bis zur kleinen Parkbucht (mit Telefonsäule) auf ca. 1790m. Solange die Bauarbeiten am Vermuntstausee laufen ist ein Zustieg zur Tour direkt vom Vermuntstausee nicht möglich.Dove parcheggiare
Sehr großer Parkplatz an der Vermuntbahn (http://www.silvretta-bielerhoehe.at/oeffnungszeiten); Autos die über Nacht stehen bleiben, sind an den dafür besonders gekennzeichnetetn Parkplätzen abzustellen. Ggf. an der Kasse der Vermuntbahn nachfragen.Coordinate
DD
46.924528, 10.052284
DMS
46°55'28.3"N 10°03'08.2"E
UTM
32T 580112 5197314
w3w
///limitazione.riservo.garantita
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Mappe consigliate
Alpenvereinskarte Silvrettagruppe 1:25.000; Blatt 26
Guide consigliate in questa regione:
Mostra tutto
Cartine consigliate
Mostra tutto
Attrezzatura
Skitourenausrüstung mit kompletter LVS-Ausrüstung. .Eine Empfehlung für eine detaillierte Ausrüstungsliste kann hier nachgelesen werden.
Ausrüstungsvorschlag: http://www.davplus.de/veranstaltungsprogramm/sommerprogramm/ausruestungsliste
Difficoltà
facile
Lunghezza
10,3 km
Durata
4:30 h.
Salita
1.095 m
Discesa
1.060 m
Punto più alto
2.774 m
Punto più basso
1.740 m
Mattina
pomeriggio
Bollettino valanghe
·
Statistiche
2D
3D
Mappe e sentieri
- 1 Highlights
- 1 Highlights
Lunghezza
km
Durata
: ore
Salita
mt
Discesa
mt
Punto più alto
mt
Punto più basso
mt
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti