Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Prova Pro gratis Community
Seleziona una lingua
Partenza Percorsi Narzissenmeer in Freiberg
Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero escursionistico Percorso consigliato

Narzissenmeer in Freiberg

· 1 review · Sentiero escursionistico · Merano e dintorni
Responsabile del contenuto
AV-alpenvereinaktiv.com Partner verificato  Explorers Choice 
  • Narzissenmeer
    Narzissenmeer
    Foto: Olav Lutz, AV-alpenvereinaktiv.com
leichte Frühjahrswanderung welche uns auf das Freiberger Mittelgebirge führt,vorbei an Buschenschenken, botanischen Besonderheiten, archäologischen Hügel und einem Hof, der im Frühjahr ein Narzissen- Eldorado bietet und im Herbst eine interessante Kastanienzucht.
facile
Lunghezza 7,4 km
2:45 h.
397 m
400 m
643 m
299 m

Wir haben genug vom Winter! Die Berge sind noch in ein winterliches Kleid gehüllt, und im Tal sieht man die Blüte. Wir begeben uns an die Sonnenhänge, um die ersten Sonnentage zu genießen. Wir fahren nach Burgstall bis zur Pfarrkirche, wo wir bestens parken können, um gleich oberhalbi n den Graf-Volkmar-Weg einzusteigen. Wir gehen hier links in die Meraner Waalrunde. Der Weg führt dem Waldrand entlang, vorbei am Weidenkeller und einem kleinen Wasserfall, bis wir nach ca. 30 Minuten den Weg rechts (Markierung Mitterwalder – Hecher) hinaufsteigen. Den „Mitterwalder“ erreichen wir nach einer weiteren halben Stunde. Dieser Buschenschank bietet neben kleinen Gerichten auch den einzigen privaten botanischen Garten und einen interessanten Rundgang um den Sinicher Kopf, welcher um die Jahrhundertwende Treffpunkt für  viele Archäologen war um diesen zu erkunden.

Wir gehen dann der Teerstraße folgend weiter hinauf Richtung Hecherhof, welchen wir nach einer weiteren halben Stunde erreichen. Dies ist der höchste Punkt unserer Wanderung. Über die Terrasse verlassen wir den Buschenschank und wandern Richtung Koflerhof weiter. Auf der Teerstraße wandern wir weiter zur Abzweigung zum Wieslerhof.

50.000 NARZISSEN

Vor dem Wieslerhof treffen wir zuerst auf unser Frühlingshighlight: das Narzissenmeer beim „Heideregger“. Hans Laimer vom Heidereggerhof zählt eigentlich zu den Kastanienfachmännern in Südtirol. Erzüchtet nicht nur Edelkastanien, nein – er hat auch einen interessanten Kastanienhain. Unter den Kastanienbäumen hat der findige Landwirt in den vergangenen Jahren fast 50.000 Narzissen gesetzt. Dieses botanische Schauspiel ist einzigartig in Südtirol und kann nur wenige Wochen bestaunt werden. Nach dem Heideregger kommen wir gleich zum Wieslerhof. Auch dieser ist Ziel vieler kulinarischer Sommerausflügler. Jetzt geht es durch Wiesen und Wälder hinunter ins Tal, bis wir nach etwa 45 Minuten wieder auf den Graf-Volkmar-Weg einbiegen. Hier geht es rechts wieder zurück zum Ausgangspunkt, der Pfarrkirche hl. Kreuz in Burgstall.

Consiglio dell'autore

Wer Sonntags beim Mitterwalder oder Heacher oder Wiesler einkehren möchte, sollte vorab reservieren, da diese Höfe sehr beliebte Sonntagsausflugsorte sind. Wer sich selber einen Kastanienbaum setzen will, der soll sich zuerst beim Heideregger informieren und eine Edelkastanie kaufen.
Immagine del profilo di Olav Lutz
Autore
Olav Lutz 
Ultimo aggiornamento: 18.04.2020
Difficoltà
facile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Heacherhof, 643 m
Punto più basso
Pfarrkirche Burgstall, 299 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Asfalto 34,50%Strada sterrata 4,13%Sentiero naturalistico 16,23%Sentiero 45,12%
Asfalto
2,6 km
Strada sterrata
0,3 km
Sentiero naturalistico
1,2 km
Sentiero
3,3 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Die Wanderung ist an sich nicht gefährlich und auch nicht ausgesetzt

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

www.koesti.it für den Kauf von Edelkastanienbäume

www.visitlana.info

Partenza

Pfarrkirche Burgstall (322 m)
Coordinate:
DD
46.611892, 11.194218
DMS
46°36'42.8"N 11°11'39.2"E
UTM
32T 668018 5164375
w3w 
///pranzo.gradire.suocero
Mostra sulla mappa

Arrivo

Pfarrkirche Burgstall

Direzioni da seguire

Bei der Pfarrkirche links in den Graf Volkmarweg nr. 1a den Regglweg bis zum Mitterwalderhof. Von dort den Teerweg weiter bis zum Heacherhof. Hier den Weg abwärts zum Koflerhof und den Teerweg weiter Richtung Wiesler. Vor dem Wiesler ist der Heidereggerhof mit den Narzissen und Kastanienbäumen. Beim Wieser dann wieder den Weg hinunter nach Burgstall zum Graf Volkmarweg und zum Ausgangspunkt der Kirche in Burstall

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

www.sii.bz.it

In auto

Von er Autobahn A22 Ausfahrt Bozen Süd, die Schnellstraße Meran - Bozen bis zur Ausfahrt Lana fahren und hier die Straße rechts Burgstall. In Burgstall angekommen links beim Hotel Muchele hinauffahren bis zur Pfarrkirche

Dove parcheggiare

Parkplatz bei der Pfarrkirche in Burgstall

Coordinate

DD
46.611892, 11.194218
DMS
46°36'42.8"N 11°11'39.2"E
UTM
32T 668018 5164375
w3w 
///pranzo.gradire.suocero
Mostra sulla mappa
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Mappe consigliate

Kompass-Karte 53, Meran und Umgebung 1:50.000

Tabacco-Karte 011, Meran und Umgebung/Merano e dintori 1:25.000

Guide consigliate in questa regione:

Mostra tutto

Cartine consigliate

Mostra tutto

Attrezzatura

gutes Schuhwerk, Sonnen- und Wetterschutz mitnehmen

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

4,0
(1)
Nataliya Nechytaylo
07.04.2023 · Community
Good hiking route mostly in the forest at the beginning and through fields on return. Flowers are at the end of the trail. Going down is quite steep!
Visualizza di più
Quando hai fatto questo percorso? 04.04.2023
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community

Foto di altri utenti

+ 2

Recensione
Difficoltà
facile
Lunghezza
7,4 km
Durata
2:45 h.
Salita
397 m
Discesa
400 m
Punto più alto
643 m
Punto più basso
299 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Percorso ad anello Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso Adatto a famiglie e bambini Rilevanza culturale/storica Interesse geologico Flora

Statistiche

  • La mia mappa
  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
2D 3D
Mappe e sentieri
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio