Kempten Wandertour: Entlang der Iller
Sentiero escursionistico
· Allgäu
7,9 km
2:15 h.
107m
107m

Autore
Tourist Information Kempten
Ultimo aggiornamento: 12.02.2014
Punto più alto
701 m
Punto più basso
661 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Partenza
Illerdamm (662 m)
Coordinate:
DD
47.728839, 10.318647
DMS
47°43'43.8"N 10°19'07.1"E
UTM
32T 598878 5287004
w3w
///coinvolti.rotaie.mocassini
Arrivo
Illerdamm
Direzioni da seguire
Ausgangspunkt dieser stadtnahen Wanderung ist der Illerdamm, auf dem Sie (fast) immer einen Parkplatz finden. Über den Jahnsteg gelangen Sie ans Westufer der Iller. Nach dem Steg sofort links, nach Süden halten, am Stadttheater (einem ehemaligen Salzstadel) vorbei Richtung Allgäuer Überlandwerk (AÜW) bis zur St. Mang-Brücke, die nicht überquert wird. Es geht weiter auf der Iller-Westseite am Stadtteil „Unter der Burghalde“ und am Gelände der ehemaligen Spinnerei und Weberei Kempten, mit dem AÜW-Wasserkraftwerk, ein mehrfach preisgekröntes Bauwerk, vorbei. Sie unterqueren die „König-Ludwig-Brücke“ (eine markante Holzkonstruktion) und zwei Stampfbetonbrücken (weltweit die Größten ihrer Art).
Im engen und wild-romantischen Illertal hat sich der Fluss 50 Meter tief eingegraben. In regelmäßigen Abständen sehen Sie hier Wehre. Sie zeugen von der intensiven Wasserkraftnutzung, früher vor allem für die einst blühende Textilindustrie. Auch heute noch dient die „Energie“ des Flusses der Stromerzeugung.
Auf Höhe der ehemaligen Spinnerei und Weberei Kottern führt der Weg über die Dierig-Brücke auf das Ostufer der Iller. Hier gehen Sie in Richtung Norden, durch eine Kleingartenanlage bis zum Schumacherring. Dem folgen Sie einige hundert Meter entlang der Tiefenbacher Straße bis zur Leonhardbrücke, über die Sie den Engelhaldepark erreichen. Die Füssener Straße entlang (imposanter Blick auf die Kemptener Brückenlandschaft) kommen Sie an die St.- Mang-Brücke. Den Kollergang (Industriedenkmal) und das AÜW-Wehr passierend geht es wieder zum Ausgangspunkt Illerdamm zurück.
Im engen und wild-romantischen Illertal hat sich der Fluss 50 Meter tief eingegraben. In regelmäßigen Abständen sehen Sie hier Wehre. Sie zeugen von der intensiven Wasserkraftnutzung, früher vor allem für die einst blühende Textilindustrie. Auch heute noch dient die „Energie“ des Flusses der Stromerzeugung.
Auf Höhe der ehemaligen Spinnerei und Weberei Kottern führt der Weg über die Dierig-Brücke auf das Ostufer der Iller. Hier gehen Sie in Richtung Norden, durch eine Kleingartenanlage bis zum Schumacherring. Dem folgen Sie einige hundert Meter entlang der Tiefenbacher Straße bis zur Leonhardbrücke, über die Sie den Engelhaldepark erreichen. Die Füssener Straße entlang (imposanter Blick auf die Kemptener Brückenlandschaft) kommen Sie an die St.- Mang-Brücke. Den Kollergang (Industriedenkmal) und das AÜW-Wehr passierend geht es wieder zum Ausgangspunkt Illerdamm zurück.
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Dove parcheggiare
Parkplatz am IllerdammCoordinate
DD
47.728839, 10.318647
DMS
47°43'43.8"N 10°19'07.1"E
UTM
32T 598878 5287004
w3w
///coinvolti.rotaie.mocassini
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Lunghezza
7,9 km
Durata
2:15h.
Dislivello
107m
Discesa
107m
Statistiche
: ore
km
mt
mt
mt
mt
Domande e risposte
Vuoi chiedere qualcosa?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti