Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Prova l'abbonamento Pro gratis per 30 giorni Community
Seleziona una lingua
Partenza Percorsi Farrenpoint (1273 m) von Bad Feilnbach
Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero escursionistico Percorso consigliato

Farrenpoint (1273 m) von Bad Feilnbach

Sentiero escursionistico · Chiemsee-Alpenland
Responsabile del contenuto
DAV Sektion München Partner verificato  Explorers Choice 
  • Mit seinen 1274 Metern ragt der Farrenpoint gut über das Nebelmeer hinaus.
    Mit seinen 1274 Metern ragt der Farrenpoint gut über das Nebelmeer hinaus.
    Foto: Andrea und Andreas Strauß, DAV Sektion München
m 1200 1000 800 600 400 14 12 10 8 6 4 2 km

Leichte (Winter-) Wanderung von Bad Feilnbach auf den Farrenpoint

facile
Lunghezza 14,2 km
4:30 h.
750 m
750 m
1.261 m
515 m

Wenn die Winter mild sind, lässt sich die Rundwanderung am Farrenpoint zum Jahreswechsel oftmals ohne Schnee zurücklegen. Doch selbst nach Neuschnee ist die beliebte Route in der Regel rasch wieder gespurt. Trotz der eher geringen Gipfelhöhe von 1273 Metern öffnen sich auf der Südseite des Berges dank der schwachen Bewaldung sehr schöne Ausblicke in das umliegende Mangfallgebirge mit dem Wendelsteinmassiv, und hinter dem Kaisergebirge lugt sogar der majestätische Großvenediger (3657 m) hervor. Die gipfelnahe Huberalm ist zwar im Winter nicht mehr bewirtschaftet, bietet aber mit den umliegenden sanften Wiesen viele schöne Brotzeitnischen. Welch Privileg, in dieser herrlichen Landschaft so viel Vitamin C tanken zu dürfen! Auch beim Abstieg bleibt die Sonne zumindest bis zur schön gelegenen Walchalm erhalten. Mit Sicherheit schattig, dafür aber wildromantisch, ist der Abstieg in das Jenbachtal. Ob der Wasserfallweg passierbar ist, hängt von den Eisverhältnissen in der Schlucht ab. Alternativ geht man auf dem im Winter für Autos gesperrten Fahrweg und zweigt etwas unterhalb ins Jenbachtal ab.

Consiglio dell'autore

Der schöne Wasserfallweg im oberen Jenbachtal hat klammähnlichen Charakter. Die Begehung im Winter erfordert Trittsicherheit und gute Verhältnisse.

Immagine del profilo di Michael Reimer
Autore
Michael Reimer
Ultimo aggiornamento: 10.01.2023
Difficoltà
facile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
1.261 m
Punto più basso
515 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Mostra il profilo altimetrico

Partenza

Bahnhof Bad Feilnbach (516 m)
Coordinate:
DD
47.773233, 12.010231
DMS
47°46'23.6"N 12°00'36.8"E
UTM
33T 276010 5295425
w3w 
///scendi.alcune.tireranno
Mostra sulla mappa

Arrivo

Bahnhof Bad Feilnbach

Direzioni da seguire

Vom Rathausplatz geht man auf der Kufsteiner Straße zur Jenbachbrücke, diese überqueren und rechts halten. Gut einen Kilometer flussaufwärts die Straße an der Parkplatzbrücke überqueren und im Malerwinkel in den Themenweg „Auf Leibls Spuren“ abbiegen. Auf Höhe von Altofing rechts in den beschilderten Forstweg abzweigen, der die Westhänge des Farrenpoints quert und auf etwa 1050 m Höhe auf die Südseite wechselt. Der Wald lichtet sich, und eine halbe Stunde später hat man die Huberalm und den nahen Gipfel erreicht. Nun zurück zur Almhütte und den Wegweisern in Richtung Schuhbräualm und Rampoldplatte folgen. An der Weggabelung rechts halten und über die Walchalm zum Wanderparkplatz im oberen Jenbachtal. Von dort geht es auf dem Wasserfallweg und dem schönen Steig am Jenbach entlang zurück nach Bad Feilnbach.

Nota


Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Von Norden kommend über München HBF: Mit der BRB RE 5 Richtung Salzburg HBF bis Rosenheim, hier umsteigen in die Bayerische Regiobahn BRB RB 58 Richtung Holzkirchen bis Bad Aibling. Ein weiteres Mal umsteigen in den Bus 9580 Richtung Bad Feilnbach bis zur Haltestelle "Bad Feilnbach Rathausplatz". 

Rückfahrt mit dem Bus Linie 9580 bis Bad Aibling, umsteigen in die Bayerische Regiobahn (BRB RB 58) bis Rosenheim Bahnhof, ein weiteres Mal umsteigen in die Bayerische Regiobahn (BRB RE 5) bis München Hbf.

Erste Fahrt am Wochenende 07:56 Uhr, Rückfahrt bis 17:45 Uhr

Coordinate

DD
47.773233, 12.010231
DMS
47°46'23.6"N 12°00'36.8"E
UTM
33T 276010 5295425
w3w 
///scendi.alcune.tireranno
Mostra sulla mappa
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Titoli consigliati

Michael Reimer: Wandern durch die Jahreszeiten, Berg Edition Reimer, 2019

Mappe consigliate

AV-Karte BY16 „Bayerische Alpen, Mangfallgebirge Ost“, 1:25.000

Guide consigliate in questa regione:

Mostra tutto

Cartine consigliate

Mostra tutto

Attrezzatura

Packliste Bergwandern


Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
facile
Lunghezza
14,2 km
Durata
4:30 h.
Salita
750 m
Discesa
750 m
Punto più alto
1.261 m
Punto più basso
515 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Percorso ad anello Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso

Statistiche

  • La mia mappa
  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
2D 3D
Mappe e sentieri
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio