Familientour im Mangfallgebirge (5 Tage)

Wunderschöne 5-Tagestour für die Familie mit Gehzeiten bis max. 5h in den bayrischen Voralpen
1.Tag
Gründhütte (DAV, Selbstversorger!)
ca. 1,5-2 h Aufstieg von Kreuth
2.Tag
Tegernseer Hütte (DAV)
ca. 3,5 h über die Schwarzentenn-Alm
3.Tag
Blaubergalm (privat)
ca. 4,5- 5 h über Bayerwald / Klamm (Tal)
4. Tag
Gufferthütte (DAV)
ca. 2,5 h
5.Tag
Wildbad Kreuth
ca. 2,5 h
Mehrtagestour ohne besondere Schwierigkeiten und ausgesetzte Passagen.
Entsprechende Bergerfahrung sollte vorhanden sein. Für den Notfall gibt es mehrere Zwischenstopps, -übernachtungsmöglichkeiten oder Abbruchoptionen.
Bis auf die lange Etappe bleibt viel Zeit für Entdeckungen, Rasten, Spiel und Spaß in der Natur.
Für Kinder so ab ca. 6-7 Jahren geeignet, je nach Berg- und Wandererfahrung und Nörgelpotential bei der langen Etappe.
Die Tour bleibt fast durchweg unterhalb oder an der Baumgrenze, so dass es für Kinder stets abwechslungsreich bleibt und es viel in der Natur zu entdecken gibt.
Eine lange Etappe ist dabei, das machen die Kinder mit ;-)...
Besonders schön ist die Gründhütte als Selbstversorgerhüttchen mit nur 10 Lagern. Da am 1. Tag dort genächtigt wird muss man die Verpflegung nur beim 1. Aufstieg tragen. Nächtigung allerdings nur für Mitglieder der Sektionen Oberland und München!
Weiterhin gibt es die am 4. Tag die heimelige Blaubergalm als privat bewirtschaftete Alm, die (fast) alle Produkte selbst herstellt. Auch hier soll man vorab reservieren.
Alle anderen Hütten sind DAV-Hütten.
Alternativen:
Wenn man nicht so lange an der B307 entlang gehen möchte, kann man auch über die Schwarzentenn-Alm nach Winterstube absteigen, Gehzeit dann + ca. 1/2 h.
Wenn man nicht über den "Grat" gehen möchte kann man den Weg zur Gufferthütte auch südlich über die Schönleitenalm gehen.
Man kann die Tour problemlos um einen Tag verlängern, wenn man die Lengrieser Hütte mit einbindet (das wäre dann der 2. Tag). Man hat dann zwei "lange" Tage (2. und 4. Tag):
2. Tag: Gründhütte - Lenggrieser Hütte, ca. 5h
3. Tag: Lengrieser Hütte - Tegernseer Hütte, ca. 3h
Ohne Selbstversorgung kann man auch direkt von Lenggries zur selbigen Hütte (1.Tag) aufsteigen - man muss dann nur mit der Bahn erst bis Lenggries fahren. Die dauert ca. 2h zus. (Bus bis Tegernee Bhf. (ca. 1/2h), ab dann Zug (ca. 1 1/2h, 1x umsteigen)) .
Indicazioni sulla sicurezza
Schauen, ob die Kinder fit genug sind auch eine 5h Etappe zu bewältigen...
Die hier genannten Gehzeiten sind die "normalen" Angaben, d.h. für Erwachsene und die reinen Gehzeiten ohne Pause! Für Kinder soll man i.d.R. die doppelte Zeit einkalkulieren, was bei uns aber nur bei der ersten Tour so stimmte - und da war unsere Kleinste gerade 5 Jahre alt.
Wenn die Kinder beginnen zu nörgeln am Besten Geschichten erzählen oder erfinden: Das lenkt prima ab und die Strapazen sind meist vergessen.
Partenza
Arrivo
Direzioni da seguire
Einfache, familiengeeignete Mehrtagstour auf kaum ausgesetzten Wegen oder Passagen. Für mich persönlich schon (zu) viele Ziehwege. Etappen bis auf den 3.Tag sehr moderat, so dass geng Zeit für Pausen am Bach oder an Almwiesen bleibt.
Wir haben es so gemacht, dass wir das Auto an der "Klamm" (Wildbad Kreuth) parkten und dann mit dem Bus vor dem Aufstieg nach Kreuth fuhren.
Buslinien 9550 und 9556 des Oberbayernbus. Abfahrten (Sommer 2017) ab Klamm: (7:17 nur Mo-Fr), 12:07, 14:07, 15:57, (16:57 nur WE), 18:11. Ab Wildbad Kreuth mind. stündlich.
Fahrtzeit bis nach Kreuth keine 10min. - man könnte also theoretisch auch laufen, aber meine beiden finden das Busfahren natürlich spannender...
Nota
Mezzi pubblici
Raggiungibile con mezzi pubblici
mit Bus und Bahn möglich: Buslinien ab Tegernsee Bhf. 9550 und 9556Come arrivare
B307 von Tegernsee Richtung KreuthDove parcheggiare
Parkplatz Klamm/Wildstube
Parkplatz Bayerwald
Wildbad Kreuth
Kreuth
Coordinate
Mappe consigliate
Guide consigliate in questa regione:
Cartine consigliate
Attrezzatura
Normale Mehrtagestour- Ausrüstung
Für die Gründhütte: Essen (/Getränke), Geschirrhandtuch, Toilettenpapier
Domande e risposte
Vuoi chiedere qualcosa?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti