Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Prova Pro gratis Community
Seleziona una lingua
Partenza Percorsi Bergtour auf Großlitzner und Groß-Seehorn in der Silvretta
Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero alpinistico Percorso consigliato

Bergtour auf Großlitzner und Groß-Seehorn in der Silvretta

Sentiero alpinistico · Silvretta
Responsabile del contenuto
ALPIN - Das Bergmagazin. Partner verificato  Explorers Choice 
  • Der Großlitzner im Hintergrund
    Der Großlitzner im Hintergrund
    Foto: Erika Dürr, ALPIN - Das Bergmagazin.

Längste Überschreitung der Silvretta

Die schönste, die längste, die spektakulärste: Die Überschreitung von Großlitzner und Groß-Seehorn vereint viele Superlative - zu Recht!

difficile
Lunghezza 7,5 km
7:00 h.
1.460 m
1.460 m
3.122 m
2.450 m

Eine Überschreitung eines ungleichen Gipfelpaares: Der schmale Turm des Großlitzner neben dem behäbigen, brüchig-wirkenden Seehorn wird nie schwerer als IV, fordert aber doch eine gewisse Routine beim Wechsel zwischen Steigen, Klettern und Abseilen. Eine herrliche Übungstour für noch größere Unternehmungen!

Immagine del profilo di Erika Dürr
Autore
Erika Dürr
Ultimo aggiornamento: 23.03.2023
Difficoltà
difficile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Livello di rischio
Punto più alto
Groß-Seehorn, 3.122 m
Punto più basso
2.450 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Esposizione
NESO

Tipo di strada

Strada sterrata 4,11%Sentiero naturalistico 0,93%Sentiero 21,65%Traccia 26,90%Sconosciuto 46,39%
Strada sterrata
0,3 km
Sentiero naturalistico
0,1 km
Sentiero
1,6 km
Traccia
2 km
Sconosciuto
3,5 km
Mostra il profilo altimetrico

Punti di ristoro

Saarbrücker Hütte

Indicazioni sulla sicurezza

Die Tour fordert speziell zu Anfang ein Gespür für den leichtesten Weg. Der Fels ist an den wichtigen Stellen fest, die Kletterei äußerst schön. Es gibt teilweise Bohrhaken, einige Sicherungen müssen aber selbst gelegt werden. Die Abseilpiste erfordert vor allem bei größerem Andrang äußerste Umsicht.

Sicher unterwegs beim Bergwandern: Hier findet Ihr 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.

Sicher unterwegs im Blockgelände. Tipps zum Gehen in weglosem Gelände findet Ihr hier.

Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

INFO

Tourismusinformation Partenen (Montafon Tourismus), Silvretta Str. 8, A-6794 Partenen, Tel. +43 50 6686410, montafon.at

 

TALORT
Bieler Höhe, 2036 m.

 

AUSGANGSPUNKT

Saarbrücker Hütte, 2538 m.

 

HÜTTE/EINKEHR

Saarbrücker Hütte, 2538 m, DAV, bewirtschaftet von Juli bis September, 2:30 Std. ab Bieler Höhe, Tel. +43 650 8301434, saarbrueckerhuette.at

  

BERGFÜHRER

Bergführer Montafon, Gantschierstraße 74, A-6780 Schruns, Tel. +43 664 4311445, montafon-bergfuehrer.at

 

GEHZEITEN

Saarbrücker Hütte - Litznersattel 1 Std.,

Litznersattel - Großlitzner 2 Std.,

Großlitzner - Seehorn 2 Std.,

Seehorn - Saarbrücker Hütte 2 Std.

 

 

Partenza

Saarbrücker Hütte, 2538 m. (2.538 m)
Coordinate:
DD
46.898331, 10.036937
DMS
46°53'54.0"N 10°02'13.0"E
UTM
32T 578982 5194388
w3w 
///dimmene.piombare.sgridato
Mostra sulla mappa

Arrivo

Saarbrücker Hütte, 2538 m.

Direzioni da seguire

Von der Saarbrücker Hütte zunächst auf einfachem Wanderweg hinauf zum Litznersattel und von dort durch Geröll und ggf. Schneefelder zum Grenzgrat östlich des markanten Horns des Großlitzner, 3109 m. Mit Gespür finden sich vereinzelte Steinmänner. Anschließend stets der einfachsten Linie folgend etwa entlang des Grates, bis man auf die erste Abseilstelle (12 m) trifft. Ein bestens eingerichteter Standplatz markiert den Beginn der Kletterei. Sie ist gut absicherbar (Black-Diamond-Friends bis #1 reichen) und gut zu finden. In leichtem Gelände noch vollends zum Gipfelkreuz. Von dort teilweise frei hängend hinab in den Sattel abseilen, in teilweise exponierter Kraxelei stets entlang des Grates bis hinauf zum Groß-Seehorn, 3122 m. Die Abseilstrecke (8 x abseilen mit 50 m, anfangs Verhängergefahr, unten Platten, modern eingerichtet) befindet sich in nordöstlicher Richtung. Vorsicht: Es gibt eine weitere, verfallene Abseilstrecke - für die richtige hält man sich am Gipfel tendenziell etwas rechts und seilt durch die breite Flanke direkt zum Gletscher ab.

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Mit dem Zug nach Landeck (A) und weiter mit dem Bus bis zur Bieler Höhe.

In auto

Von Osten: Durch das Inntal bis nach Landeck und weiter Richtung Ischgl/Paznaun und zur Bieler Höhe. Mautstraße (18 Euro für Pkw, 25 Euro für Wohnmobile, Stand 2022, geöffnet ab Juni). Von Westen:  Von Feldkirch über Bludenz in Richtung Schruns/Partenen. Mautstraße.

Dove parcheggiare

Kostenlose Parkplätze am Pass vorhanden.

Punkt direkt in Google Maps anzeigen.

Coordinate

DD
46.898331, 10.036937
DMS
46°53'54.0"N 10°02'13.0"E
UTM
32T 578982 5194388
w3w 
///dimmene.piombare.sgridato
Mostra sulla mappa
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Titoli consigliati

Ralf Gantzhorn & Moritz Attenberger: Himmelsleitern, Rother Bergverlag, 2012.

Der Tourentipp stammt aus der Reportage "Großlitzner - Groß-Seehorn Schritt für Schritt" aus ALPIN 09 | 2022. Das Heft könnt ihr hier bestellen.

Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und tolle Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.

Mappe consigliate

Guide consigliate in questa regione:

Mostra tutto

Cartine consigliate

Mostra tutto

Attrezzatura

Feste Bergschuhe, mindestens 50-Meter-Einfachseil, kleines Sortiment an Friends, Abseil-Ausrüstung, Helm, Steigeisen.

Das darf bei keiner Bergtour fehlen: die ALPIN-Checkliste Wandern im Hochgebirge.

Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Bergtour. Geeignete Schuhe im ALPIN-Test findet Ihr hier.

Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergsteigen.

Alles was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.


Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vorresti chiedere qualcosa all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
difficile
Lunghezza
7,5 km
Durata
7:00 h.
Salita
1.460 m
Discesa
1.460 m
Punto più alto
3.122 m
Punto più basso
2.450 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Percorso ad anello Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso Passaggio in vetta Percorso esposto Passaggi da arrampicare Passaggio su cresta

Meteo al punto di partenza del percorso

Statistiche

  • La mia mappa
  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
2D 3D
Mappe e sentieri
  • 4 Waypoint
  • 4 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio