Zwillingskogel Überschreitung
Safety information
teilweise recht steile Bergpfade sowohl im Auf- wie im Abstieg. Bei Nässe gefährlich.Tips and hints
Keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Gleich nach dem Bahnhof wird links der Gleise 200m flach nordwärts gewandert. Man mündet in einen Güterweg und verfolgt diesen entsprechend den Wegweisern. Die Straße wird schnell recht steil. Vor der ersten Serpentine führt nun ein Wanderpfad im ostseitigen Bergwald bis zu einem Sattel hinauf. Hier wechselt man in die steile Westflanke und quert auf schmalem Pfad im Steilwald hinauf. Einige kurze Schrofenstufen sind mit einem Nylonseil gesichert. Nach dem mühsamen Flankenanstieg wird über ein kurzes Flachstück der Gipfelrücken erreicht. Im nun lichten Wald wird am schrofigen Südostrücken bis zum Vorgipfel angestiegen. Danach quert man westseitig den Schrofengrat zum Gipfelfels hinunter. Am westseitige Felsfuß queren wir kurz nordwärts. Eine steile und gutgestufte Felsrinne führt rechts direkt zum Gipfelkreuz hinauf (leichte Kletterei UIAA I-).
Absteig zum markierten Wanderweg über gesicherte Schrofenstufen nördlich der Anstiegsrinne. Nun folgen wir dem Wegweiser "Durchgang" nach rechts und steigen in den Sattel vor dem Nordgipfel ab. In schrofigen Latschengassen erreichen wir schnell den breiten ungeschmückten Nordgipfel. Dahinter führt ein sehr breiter und recht flacher Bergrücken in die Senke vor dem Steineck hinunter. Über die Forststraße würde man links Richtung Mairalm/Gmunden weiterwandern. Wir folgen jedoch dem Bergrücken nordwärts bis zur Abzweigung "Durchgang" hinauf. Nun geht es recht steil auf etwas erdigem und oft feuchtem Pfad mit kurzen Sicherungen ostwärts hinunter in den Hauergraben. Nach vielen steilen Serpentinen stoßen wir auf einen Güterweg, den wir am Wanderparkplatz vorbei recht lange bis zu einem Gehöft mit Mühle verfolgen. Hier zweigen wir rechts ab, durchqueren den Bachgraben und verfolgen den Güterweg leicht ansteigend südwärts. Bald führt der Weg an einem Gehöft vorbei zur Dorfstraße Traxenbichl/Grünau. Entlang dieser geteerten Straße gelangen wir zum Bahnhof Grünau zurück.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Von Wels mit der Almtalbahn bis Grünau.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others