Zwieselalm - Schwere Wandertour
Ein kaiserlicher Ort
Den Strom liefert eine Photovoltaikanlage, das Wasser kommt aus der eigenenQuelle. Gekocht wird auf einem alten Holzofen in der urgemütlichen Küche. Aufdem Feuer stehen große Töpfe. Ein bunter Wasserkessel blubbert vor sich hin. ZuBeginn der Saison fliegt ein Hubschrauber alles Nötige für den Almsommer hinauf,dann versorgen die Maultiere der Tragtierkompanie Bad Reichenhall die Almwöchentlich mit Lebensmitteln. Und was zwischendrin benötigt wird, tragen Freunde rauf. Die Hütte steht unter Denkmalschutz, genauso wie das benachbarte Kaiser-Wilhelm-Haus. Es wurde zur Erinnerung an Prinz Wilhelm, den späteren DeutschenKaiser, errichtet. Der weilte damals zur Kur in Reichenhall und ließ sich in einerSänfte auf den Zwiesel tragen.
Author’s recommendation
Alpiner Dreikampf – Der legendäre „GRAZI MAN“Der Grazi-Man startet mit einem Mountainbike-Rennen auf die Höllenbachalm amFuße des Zwiesels. Dort warten bereits die Bergspezialisten auf die Übergabe, umin etwa 20 Minuten die 650 Höhenmeter und fünf Kilometer auf die Zwiesel-Alm inAngriff zu nehmen. Oben warten die Paragleiter, um mit ihrem rasanten Flug in RichtungStart- und Zielplatz bei Karlstein den Wettkampf für ihr Team zu entscheiden.

Rest stops
Die Zwieselalm und das Kaiser-Wilhelm-HausSafety information
Leichte Bergtour meist in bewaldetem Gelände, kaum Felsen, TagestourTips and hints
#AtemWandern
#GenussWandern
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
S3/S4 Berchtesgaden <> Freilassing: bis Bad Reichenhall Hauptbahnhof, von hier CityBus-Linie 2 Richtung Thumsee, Ausstieg Karlstein / Kaitlörtliche Busfahrpläne:
http://www.stadtwerke-bad-reichenhall.de/index.php?id=verkehr&sid=auskunft
Getting there
aus Richtung München/Freilassing:BAB A8 Abfahrt Bad Reichenhall, weiter über B20 in Richtung Bad Reichenhall/Berchtesgadenb/Lofer bis Gablerknoten, auf B21 rechts auffahren, weiter auf B20/21 bleiben, Abfahrt Bad Reichenhall Innenstadt/Berchtesgaden/Inzell nehmen, nach links auf St2101 RI. Inzell/Thumsee auffahren, geradeaus über Ampelkreuzung bis Ortsteil Karlstein, in Karlstein vor dem Feuerwehrhaus rechts abbiegen, wenige Meter weiter bis zum Parkplatz vorfahren
aus Richtung Salzburg (B21): aus Richtung SBG kommend über Gablerknoten weiter auf B20/21 bleiben, Abfahrt Bad Reichenhall Innenstadt/Berchtesgaden/Inzell nehmen, nach links auf St2101 RI. Inzell/Thumsee auffahren, geradeaus über Ampelkreuzung bis Ortsteil Karlstein, in Karlstein vor dem Feuerwehrhaus rechts abbiegen, wenige Meter weiter bis zum Parkplatz vorfahren
aus Richtung Berchtesgaden (B20): B20 folgen, an der Ampelkreuzung nach links B20 weiter folgen, geradeaus über den Kreisverkehr (2. Ausfahrt) an der Saline in Richtung Inzell (St2101), in Karlstein vor dem Feuerwehrhaus rechts abbiegen, wenige Meter weiter bis zum Parkplatz vorfahren
aus Richtung Lofer (B21): Orteingang Bad Reichenhall, Abfahrt B20/Innenstadt/Richtung Berchtesgaden nehmen, 3. Ausfahrt im Kreisverkehr Richtung Inzell nehmen, weiter bis Ortsteil Karlstein, in Karlstein vor dem Feuerwehrhaus rechts abbiegen, wenige Meter weiter bis zum Parkplatz vorfahren
aus Richtung Inzell (B305->ST2101): via St2101 vom Thumsee kommend, im Ortsteil Karlstein hinter dem Feuerwehrhaus nach links abbiegen, wenige Meter weiter bis zum Parkplatz vorfahren
Parking
Parkplatz hinter der Karlsteiner FeuerwehrGPS-Koordinaten: 47.720732,12.848589
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others