Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Zustieg zur Müllerhütte von Stubaier Gletscherbahn Mittelstation
Plan a route here Copy route
Alpine Route recommended route

Zustieg zur Müllerhütte von Stubaier Gletscherbahn Mittelstation

Alpine Route · Stubai Alps
Responsible for this content
ÖAV Sektion Matrei/Brenner Verified partner 
  • Blick auf Südtirol durch dem Grat vom Wilden Freiger
    Blick auf Südtirol durch dem Grat vom Wilden Freiger
    Photo: Heidi Wettstein, ÖAV Sektion Matrei/Brenner
m 3000 2500 2000 1500 10 8 6 4 2 km
Relativ kurzer Zustieg zur Müllerhütte über den Peiljoch und durch die wilde Fernerstube.
moderate
Distance 10.9 km
6:00 h
1,461 m
436 m
3,300 m
2,300 m

Vom Mittelstation Fernau (Dresdnerhütte)  gehts zuerst über den Peiljoch mit seinen vielen Steinmandeln. Der kurze Absteig führt hinunter zum Sulzenaufernersee, wo eine neue Brücke über den Gletscherbach führt. Danach folgt man den Steig hinauf zur gegenüberliegender Talseite, wo der klassischer  "Lübeckerweg" durch die Fernerstube über Moränen und Gletscher zum Lübeckergrat (II) läuft. Der Grat ist manchmal luftig, jedoch gut abgesichert mit Drahtseil und Trittbügel. Wenn man am Freigergrat angekommen ist, kann man den Gipfel vom Wilden Freiger mitnehmen oder direkt über den Gletscher zur Müllerhütte absteigen.

Diese letzte Strecke am Gletscher verläuft nicht mehr am rechten Gletscherrand. Dies aufgrund der Gefahr vor Steinschlag und Steileis im letzten Hang kurz vor der Hütte. Achtung: den Hang sieht man vom Grat aus nicht! Stattdessen geht man eine Runde über den Gletscher, wo dieser flacher ist.

 

Für Abstiegsvarianten - um eine schöne Runde zu machen - siehe "Wegbeschreibung".

Author’s recommendation

Zeit für Steinmandel-bauen am Peiljoch einplanen.
Profile picture of Heidi Wettstein
Author
Heidi Wettstein 
Update: May 30, 2021
Difficulty
II, PD moderate
Stamina
Landscape
Highest point
3,300 m
Lowest point
2,300 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Path 41.81%No marked trail 35.52%Lift/cableway 22.66%
Path
4.6 km
No marked trail
3.9 km
Lift/cableway
2.5 km
Show elevation profile

Safety information

Gletscherausrüstung: auch in den Ostalpen gibt es Gletscherspalten...

Tips and hints

Stubaier Gletscherbahn Öffnungszeiten 2019

Start

Parkplatz Mutterberg Alm, Stubaier Gletscherbahn (1,690 m)
Coordinates:
DD
47.013289, 11.162449
DMS
47°00'47.8"N 11°09'44.8"E
UTM
32T 664358 5208910
w3w 
///stable.clammed.gruffly
Show on Map

Destination

Müllerhütte 3145m.

Turn-by-turn directions

Die Tour kann auch in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden:

Die erste Etappe besteht dann nur aus Liftfahren mit eine Übernachtung auf der Dresdnerhütte (2308m). Kann bei längerer Anreise oder zur Akklimatisierung sinnvoll sein.

 

  • Mit dem Lift von Mutterbergalm (1720m) zur Mittelstation Fernau (2300m)
  • Über eine Brücke und Weg #102 zum Peiljoch hinauf
  • Hinunter zum Sulzenaufernersee und die neue Brücke über den Gletscherbach
  • Weg #136 / Lübeckerweg über den Gletscher bis zur Lübeckerscharte.
  • Lübeckergrat, N-Grat (II). Markiert und mit Drahtseil und Trittbügel abgesichert.
  • zum Grat vom Wilden Freiger. Gipfel kann mitgenommen werden
  • Abstieg über den Gletscher zur Hütte. Beachte den neuen Routenverlauf!

 

 

Varianten für den Aufstieg:

 

Der Gipfel vom Wilden Freiger kann mitgenommen werden

Sulzenauhütte - Seescharte -Signalkopf - Müllerhütte (Bei Schlechtwetter oder Tiefschnee leichter).

 

 

Varianten für den Abstieg:

 

Müllerhütte - Wilder Freiger - Seescharte - Sulzenauhütte oder Nürnbergerhütte

Müllerhütte - Wilder Pfaff - (Zuckerhütl) - Schaufeljoch - Gletscherbahn

 

 

 

Gesperrte Routen:

 

Fernerstube - Pfaffenniederklettersteig: Seit 2008 abgebaut, extrem steinschlaggefährdet.

 

 

Routen, die man vermeiden soll :

(nur bei außergewöhnlich guter Schneelage im Frühsommer von erfahrenen Bergsteiger machbar)

Sulzenauhütte -  Leo Schöpfweg - Wilder Freiger: Sehr steinschlaggefährdet und spaltenreich.

Zuckerhütl - Sulzenauferner - Sulzenauhütte: Extrem steinschlaggefährdet und spaltenreich.

Zuckerhütl- Langer Pfaffennieder - Dresdnerhütte: Aufgrund der Ausaperung schwierig und brüchig

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

In Stubai gehen die Busse untertags alle halbe Stunde.

Busverbindung auch nach Innsbruck Hauptbahnhof.

Busfahrplan Stubaital 2021

Stubaier Gletscherbahn Öffnungszeiten 2021

 

Parking

Parken ist gratis

Coordinates

DD
47.013289, 11.162449
DMS
47°00'47.8"N 11°09'44.8"E
UTM
32T 664358 5208910
w3w 
///stable.clammed.gruffly
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

ÖAV-Karte #31/1 "Hochstubai" 1:25.000

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
II, PD moderate
Distance
10.9 km
Duration
6:00 h
Ascent
1,461 m
Descent
436 m
Highest point
3,300 m
Lowest point
2,300 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Ridge traverse Ridge crossing

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view