Zustieg zur Haindlkarhütte vom Bahnhof Johnsbach über Gsengscharte
Author’s recommendation
Safety information
Im Gsenggraben gilt es einen äußerst schmalen Felsdurchgang zu überwinden. Dieser kann auf einem ausgesetzten Pfad auch umgangen werden.Trittsicherheit ist vor allem im oberen Bereich bei der Haindlkarscharte notwendig. Eine Seilsicherung sowie mehrere Eisenbügel helfen bei der Überwindung der letzten Höhenmeter vor der Scharte.Tips, hints and links
Tourismusverband Gesäuse, Hauptstraße 35, 8911 Admont, www.gesaeuse.at, T. +43 3613/21-16-010
Gesäuse-Sammeltaxi: T. +43 3613/210-00-99
ÖBB / Postbus: T. +43 5-1717
Haindlkarhütte: T. +43 664/114-00-46
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Bahnhof Johnsbach führt ein markierter Wanderweg über die Enns an der Himmelstoss-Tanne vorbei zur Bundesstraße und zur Bushaltestelle Gesäuse Bachbrücke/Weidendom. Nachdem die Bundesstraße gequert wurde, hat der Sagenweg das Sagen übernommen. Entlang des Johnsbaches führt der markierte Wanderweg im leichten Auf und Ab zu einer Freifläche, dem Beginn des sogenannten Gsenggrabens.
Rot-weiß-rot markiert leitet der Weg mit der Nr. 658 nun stetig bergan Richtung Gsengscharte. Im unteren Bereich sind Spuren einer alten Asphaltfabrik zu sehen. Oberhalb des Aufstiegsweges wirft sich das Hochtor in den Himmel, im Gestein können Adleraugen die abgebrochene Stelle des Felssturzes im Jahr 2016 erkennen. Im oberen Teil des gut markierten Wanderweges im Gsenggraben gilt es einen schmalen Felsdurchgang zu bewältigen. Dieser kann oberhalb des Felsens etwas ausgesetzt umgangen werden.
Kurz vor der Gsengscharte helfen eine Seilsicherung sowie mehrere Eisenbügel beim Überwinden einer rutschigen und steilen Stelle. An der Gsengscharte angekommen, ist die Haindlkarhütte im gleichnamigen Kar zu sehen sowie erstreckt sich das felsige Bergpanorama vom Hochtor bis zur Planspitze. Ein leichter Abstieg auf Schotter- und Weidenwegen schließt die Wandertour zur Haindlkarhütte ab.
Note
Public transport
Public transport friendly
An Wochenenden sowie gesetzlichen Feiertagen verkehrt vom Railjet Bahnhof Amstetten ein Regionalzug zum Bahnhof Johnsbach (Abfahrt: 8:05 Uhr, Dauer der Fahrt: 1 Stunde, 50 Minuten).
Unter der Woche wird eine Regionalbusverbindung Linie 912 zur Bushaltestelle Gesäuse Bachbrücke/Weidendom angeboten. Diese Linie verkehrt zwischen den Bahnhöfen Liezen (von Liezen nach Bahnhof Admont als Linie 910) und Weißenbach-St.Gallen.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others