Zustieg Watzmannhaus von St. Bartholomä
Author’s recommendation
Safety information
Sowohl am Rinnkendlsteig als auch am Falzsteig ist absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Nicht bei Nässe unternehmen!Tips and hints
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/watzmannhaus
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Tour beginnt mit der Fahrt mit dem Schiff über den Königssee nach St. Bartholomä. Von Sankt Bartholomä auf dem bezeichneten AV-Weg 443 nach rechts an der Wallfahrtskirche vorbei in nordwestlicher Richtung am Seeufer entlang, bis nach einer Hütte im sogenannten Eiswinkel der Rinnkendlsteig nach links in den Wald führt. In zahlreichen Kehren geht es zunächst im Mischwald an den steilen Fuß des Kleinen Watzmanns in steilen Serpentinen aufwärts. Bereits im Waldbereich ist eine kurze Drahtseilstelle zu überwinden, nach dem Verlassen des Waldgürtels folgen über etwa 100 Höhenmeter mehrere mit Drahtseilen und Metalltritten gesicherte, ausgesetzte Passagen, die schließlich am Ende eines breiten Grabens nach rechts zu einer kleinen Schulter führen. Ab hier leitet ein Quergang, zum Teil wieder absteigend, hinüber in einen engen Graben - den sogenannten Rinnkendl – und durch diesen hinauf zur bewaldeten Hochfläche der Kührointalm. Kurz davor zweigt ein Weg nach rechts ab zu Archenkanzel, deren überwältigende Aussicht auf den Königssee man keinesfalls verpassen darf.
Anschließend geht man wieder nach Norden zurück, folgt kurz einem Forstweg und dann (von diesem nach links abzweigend) einem Wanderweg weiter recht flach zur Einkehrmöglichkeit Kührointhütte.
Hier wendet an sich nach Osten und folgt nun dem Weg Nr. 462 am Waldrand entlang in Ricjtung Watzmankar. Der Weg führt in den Wald un in Serpentinen zu einer fesigen Steilstufe. Hier helfen Stahlseile über steile und ausgestzte Passagen hinweg. Nach den letzten Kraxeleinlagen gelangt man zum wunderscvhönen Wiesengelände der Falzalm, wo von rechts her der Normalanstieg zum Watzmannhaus hinzustößt.
Diesem folgt man also nach rechts Zuletzt geht es durch Latschen- und Felsgelände auf dem gut angelegten Steig (teilweise Holzstufen) zum großartig gelegenen Watzmannhaus hinauf.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug mit Umsteigen in Freilassing nach Berchtesgaden und mit Bus 841 zum Königssee.Getting there
Über die A8 bis Bad Reichenhall und auf der B20 nach Berchtesgaden. Nun der Beschilderung Schönau/ Königssee folgen.
Parking
Gebührenpflichtiger Großparkplatz nördlich der Bootsanlegestelle.Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Normale Bergwanderausrüstung.Statistics
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others