Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Zustieg von Schachen am Grundlsee zur Pühringerhütte
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Zustieg von Schachen am Grundlsee zur Pühringerhütte

· 1 review · Hiking trail · Dead Mountains
Responsible for this content
ÖAV Sektion Wels Verified partner 
  • Pühringerhütte mit Elmsee
    Pühringerhütte mit Elmsee
    Photo: Herbert Peterstorfer, ÖAV Sektion Wels
Der mittellange Zustieg ist nicht schwierig, aber sollte konditionell nicht unterschätzt werden. Immerhin werden über 1000hm überwunden. Aber die Mühen lohnen sich, denn auf dieser Wanderung erlebt man die verschiedenen landschaftlichen Facetten des Toten Gebirges.
moderate
Distance 9.9 km
4:00 h
1,012 m
94 m
1,655 m
731 m

 Vom Grundlsee wandert man durch den Wald allmählich bergauf, vorbei an den malerischen Lahngangseen bis zur gemütlichen Pühringerhütte. Sie ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderung im Toten Gebirge.

Auf dem letzten Stück der Wanderung zur Hütte passiert man Emils Tränenhügel und das Große Windloch. Der Tränenhügel ist so wie auch die Hütte nach Emil Pühringer benannt, dem beim ersten Anblick seiner Hütte an dieser Stelle die Freudentränen gekommen sein sollen. Das Große Windloch ist ein Höhlensystem aus dessen steilem Eingangsloch stets ein kühler Wind an die Oberfläche weht. Die Höhle wurde 1911 von Höhlenforschern unter Leitung von Hermann Bock bis weit ins innere erforscht, allerdings nicht komplett. In den 1930er Jahren entdeckte man die Verbindung zwischen dem großen und kleinen Windloch. Noch Jahrzehnte später wagten sich immer wieder Höhlenforscher ins innere um die Höhle zu erkunden. Bis heute sind 7km des Höhlensystes bekannt.

Author’s recommendation

Die zahlreichen Seen entlang des Weges (Grundlsee, Vorderer und Hinterer Lahngangsee, Elmsee) sind wunderschöne Fotomotive und laden zum Verweilen ein.
Profile picture of ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Author
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Update: September 25, 2018
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,655 m
Lowest point
731 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Dirt road 1.12%Forested/wild trail 16.62%Path 82.25%
Dirt road
0.1 km
Forested/wild trail
1.6 km
Path
8.1 km
Show elevation profile

Rest stops

Pühringer-Hütte

Start

Schachen am Grundlsee (730 m)
Coordinates:
DD
47.639950, 13.889390
DMS
47°38'23.8"N 13°53'21.8"E
UTM
33T 416579 5276880
w3w 
///acrobats.inflect.pages
Show on Map

Destination

Pühringerhütte

Turn-by-turn directions

Vom Parkplatz folgt man der Forststraße in Biegungen durch den Wald und biegt nach ca. 1,7 Km nach links auf einen Weg ab, wo ein Schild bereits die Richtung zur Pühringerhütte weist. Man folgt dem markierten Weg, der einige Male die Forststraße kreuzt zum Draußengatterl (1380m). Nun lichtet sich der Wald und man wandert entlang einer Schotterflanke auf den Vorderen Lahngangsee zu. Man umrundet den See auf der nordöstlichen Seite und passiert den deutlich kleineren hinteren Lahngangsee. An der Weggabelung bei einer Jadghütte einige hundert Meter nach dem See hält man sich rechts in Richtung Pühringerhütte. Der Weg führt durch den lichten Wald, vorbei am kleinen Windloch, über Emils Tränenhügel (1655m), dem höchsten Punkt der Wanderung von dem aus man zum ersten Mal die Hütte erblicken kann. Weiter geht es vorbei am großen Windloch. Nun ist es nicht mehr weit zum Elmsee und der dahitnerliegenden Pühringerhütte.

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug nach Bad Aussee und von dort mit dem Bus nach Gößl Schachen. Von der Bushaltestelle ca. 60m auf der Straße zurück zur Forststraße die als Ausgangspunkt der Tour angegeben ist.

By road

Von Salzburg kommend auf der B158 nach Bad Ischl und weiter über die B145 nach Bad Aussee. Nun der Grundlseestraße auf der Nordseite des Sees bis nach Schachen folgen.

Von Leoben kommend über St. Michael auf der A9 bis zur Ausfahrt B320 Liezen. Weiter auf der B320, dann auf der B145 in Richtung Bad Aussee. Nach Pichl-Kainisch rechts halten nach Archkogel und auf der Nordseite des Sees bis nach Schachen fahren.

Parking

Parkplatz am Beginn der Forststraße.

Coordinates

DD
47.639950, 13.889390
DMS
47°38'23.8"N 13°53'21.8"E
UTM
33T 416579 5276880
w3w 
///acrobats.inflect.pages
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Eine normale Wanderausrüstung inkl. gutem Schuhwerk, Wetterschutz, Erste-Hilfe-Set und Brotzeit sollte mitgeführt werden.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Alex Talan 
September 15, 2019 · Community
Sehr schöne Strecke.
Show more
When did you do this route? September 07, 2019

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
9.9 km
Duration
4:00 h
Ascent
1,012 m
Descent
94 m
Highest point
1,655 m
Lowest point
731 m
Public-transport-friendly Scenic Refreshment stops available Geological highlights Linear route

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view