Zustieg über die Thaureralm zur Pfeishütte
Ein eher unbekannter aber wunderschöner Zustieg von Thaur, durch die Wälder der Nordkette, auf das Kreuzjöchl und weiter zur Pfeishütte.
moderate
Distance 6.5 km
Der Zustieg über die Thaureralm zur Pfeishütte wird sicherlich, zu unrecht, am wenigsten begannen. Ein wunderschöner abwechslungsreicher Steig führt durch die Thaurer Wälder zur gleichgenannten Alm, weiter aufs Kreuzjöchl und zum Schluss hinab in die Pfeis zur romantisch gelegenen Pfeishütte.
Author’s recommendation
Schöner, schattiger, alternativ Zustieg zum sehr heißen Anstieg über die Arzler - Reise
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Kreuzjöchl, 2,121 m
Lowest point
KarwendelParkplatz Thaur, 858 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Safety information
Bei Nässe kann der Wurzel durchzogenen Gasperlsteig sehr rutschig sein.Tips and hints
www.pfeishuette.at
Start
Thaur beim Karwendelparkplatz Schlosshof (857 m)
Coordinates:
DD
47.299370, 11.457370
DMS
47°17'57.7"N 11°27'26.5"E
UTM
32T 685772 5241361
w3w
///flicked.plodded.fees
Destination
Pfeishütte im Karwendel
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz starten wir in nordwestlicher Richtung den breiten Weg zur Thaureralm - Vintlalm. Nach ca. 200m überqueren wir den Fahrweg zum Rechenhof und kommen auf einen kleinen schmalen Steig der uns Richtung Kiechelberg führt. Kurz vor dem Kiechelberg, wo der Steig wieder in einen breiten Forstweg mündet, auf einer Höhe von ca. 1000m, müssen wir uns rechts halten. Wir überqueren ein kleines Bachbett und betreten dort den gut markierten Gasperlsteig, der uns nach 450Hm auf die Terassen der Thaureralm bringt. Gut gestärkt, mit neuer Kraft in den Waden, heißt es jetzt die letzten 650Hm hinter uns zu bringen. Zuerst 500m nach Westen bis zur nächten Beschilderung wo es dann nördlich weiter, auf das Kreuzjöchl 2121m, hinauf geht. Endlich oben angekommen genießen wir noch einmal den Blick zurück nach Innsbruck und sein Feriendörfer und können stolz auf uns sein diesen Anstieg geschafft zu haben. Jetzt nur mehr ca. 20min hinab in die Pfeis zur urigen Pfeishütte.
Note
all notes on protected areas
Public transport
IVB mit der Linie "D" vom Hauptbahnhof bis Haltestelle "Thaur Mitte"Getting there
A12 Inntalautobahn Ausfahrt Hall West nach Thaur. Den Beschilderungen zum Karwendelparkplatz Schlosshof folgenParking
Beim großen gebührenfreien Karwendelparkplatz, gleich neben dem Schlosshof in Thaur.Coordinates
DD
47.299370, 11.457370
DMS
47°17'57.7"N 11°27'26.5"E
UTM
32T 685772 5241361
w3w
///flicked.plodded.fees
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Klier, W. (2011): Alpenvereinsführer - Karwendel (alpin). Bergverlag Rother
Zahel, M. (2008): Via Alpina – Traumrouten quer durch die Alpen. Bruckmann-Verlag
Holzer, S. (2009): Der Adlerweg – Tirols Wanderweg Nr. 1 – Alle Etappen in einem Band. Bruckmann-Verlag
Hammerle, C. u. W. Hofer (2005): Pfeishütte. In: 110 Mountain-Bike Touren, Innsbruck und Umgebung. Verlag loewenzahn
Author’s map recommendations
Alpenvereinskarte Karwendel Mitte 5/2
Alpenvereinskarte Innsbruck Umgebung 31/5
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
normale BergwanderausrüstungReviews
Difficulty
moderate
Distance
6.5 km
Duration
4:00 h
Ascent
1,300 m
Descent
250 m
Highest point
2,121 m
Lowest point
858 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others