Zur Starkenburger Hütte - Eine Aussichtsloge zwischen Kalk und Gletschereis
Der Weg zur Starkenburger Hütte ist direkt vor der Bergstation 01 beschildert – er führt unter dem Skilift durch in die rechte (nördliche) Seite des Kreuzjochs und des Wetzsteinschrofens (Lawinenverbauungen). Kaum länger, aber viel aussichtsreicher ist die Route durch die Südhänge des Kammes, die links hinter dem Restaurant beginnt (Wegweiser "Panoramaweg rund um's Kreuzjoch"). Von der Startrampe der Paraglider wandern Sie rechts in die südseitigen Gras- und Latschenhänge, die eine herrliche Sicht von den Zillertaler Alpen bis zum Zuckerhütl bieten (hinter der Skilift-Station zweigt rechts ein Pfad zum Gipfelkreuz auf dem 2210 m hohen Kreuzjochs ab, der 200 m weiter vorne wieder einmündet; lohnender Abstecher, ca. 0:30 h Mehraufwand). Der Panoramaweg führt 20 Minuten im sanftem Auf und Ab zu einer weiteren Gabelung, von der Sie rechts Richtung "Sennjoch-Hütte, Starkenburger-Hütte" zum Sennjoch 02 (2190 m) ansteigen. Dort erreichen Sie den direkten Weg zur Starkenburger Hütte, dem Sie
Already unlocked? Sign in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others