Wurmtaler Kopf 3228 m
Der Wurmtaler Kopf hat als Nachbarn den Löcherkogel 3324 m im Norden, die Eiskastenspitze 3371 m im Süden und im Westem reicht der Blick über den Gepatschsee hinweg bis zum Glockkamm. Im Süden wird der Blick zur Wildspitze und ihren Nachbarn frei.
moderate
Distance 10.2 km
Der Gipfel ist ein lohnendes Ziel vom Taschachhaus aus. Es ist eine reine Felstour, die am Gipfelgrat trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Es gibt auch einen Übergang von der Rifflseehütte durch das Riffltal und den Rifflferner über den Wurmtaler Kopf auf das Taschachhaus.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
3,228 m
Lowest point
2,381 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Safety information
Unbedingt den steilen Gipfelgrat richtig einschätzen. Evtl. schon auf dem Sattel vor dem Gipfel die Tour beenden. Im Frühsommer muss mit Restschneefeldern gerechnet werden. Knapp unter dem Gipfel befindet sich eine Biwakschachtel. Diese Biwakschachtel ist zur Zeit nicht nutzbar und verschlossen. Also darauf nicht verlassen.Start
Taschachhaus (2,432 m)
Coordinates:
DD
46.909610, 10.817774
DMS
46°54'34.6"N 10°49'04.0"E
UTM
32T 638428 5196723
w3w
///crossword.curdled.entreat
Destination
Taschachhaus
Turn-by-turn directions
Der weg führt erst einmal vom Taschachhaus hinunter an die Brücke über den Sexegertenbach. Wir folgen nun mäßig ansteigend dem Weg zur Rifflseehütte. Der erste Wegabzweig bei 2530 m ist wegen Erdrutschen gesperrt. Beim zweiten Wegabzweig, 2590 m, führt der Aufstieg links ab und verlässt den Weg zur Rifflseehütte. Nun geht es über mehre Stufen entlang des Eiskastenbaches mal mehr, mal weniger steil in ein mächtiges Hochtal hinein. Am ende ist schon ein mächtiger Schutthang zu sehen über den der Weg in Serpentinen hinauf bis zu einem Sattel auf 3117 m. Hier biegt der Weg der bisher überwiegend in nördliche Richtung verlief nach Westen ab und über erst flachen Schutt an einem steilen und ausgesetzten Blockgrat hinauf auf den Gipfel. Der Rückweg nutze denselben Wegverlauf.
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
46.909610, 10.817774
DMS
46°54'34.6"N 10°49'04.0"E
UTM
32T 638428 5196723
w3w
///crossword.curdled.entreat
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
AV Karte Ötztaler Alpen Weißkugel 30/2
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
kpl. Bergausrüstung mit Wetterschutz, Verpflegung und ausreichend Getränke.Reviews
Difficulty
moderate
Distance
10.2 km
Duration
5:30 h
Ascent
900 m
Descent
900 m
Highest point
3,228 m
Lowest point
2,381 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Rating
Photos from others