Schöne, familienfreundliche Wanderung mit Ausblick ins Allgäuer Voralpenland und in die Tannheimer Alpen.
moderate
Distance 9.7 km
Author’s recommendation
Sehr kinder-und familienfreundliche Tour (bis zur Buchelalpe).
Abkürzungen durch den Wald sind - extra für Kinder - mit Zwergen markiert.
Abkürzungen durch den Wald sind - extra für Kinder - mit Zwergen markiert.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,690 m
Lowest point
1,049 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Start
Parkplatz Obergschwend (1,049 m)
Coordinates:
DD
47.539757, 10.415142
DMS
47°32'23.1"N 10°24'54.5"E
UTM
32T 606497 5266118
w3w
///magistrates.sprinter.delis
Destination
Parkplatz Obergschwend
Turn-by-turn directions
Man startet vom Parkplatz Obergschwend.
Nun kann man entweder auf dem kürzeren Fußweg hochlaufen oder auf dem geteerten Fahrweg. Bis zur Buchelalpe braucht man ca. eine halbe Stunde, mit Kindern ein bisschen länger. Nach der Buchelalpe bleibt man auf einer Teerstraße, die jedoch ziemlich steil wird, was sich vor allem beim Bergablaufen bemerkbar macht.
Nach einem kurzen Stück durch den Wald auf einem Pfad gelang man wieder auf einen Fahrweg, diesmal mit Schotter.
Anschließend geht es rechts weg und wieder recht steil bergauf auf einem Schotterweg. Dann kommt man auf der Kuppe an und der Weg führt durch die Wiese. Nun kann man auch den Hörnle-See sehen und rüber nach Wertach.
Zum Gipfel kann man links- oder rechtsrum vom See gehen, er ist quasi genau auf der gegenüber liegenden Seite.
Vom oben hat man einen schönen Blick nicht nur auf die Tannheimer Berge, sondern auch ins Allgäuer Voralpenland mit Rottachspeicher und Grüntensee und natürlich auf auf den Grünten, den Wächter des Allgäus.
Nun kann man entweder auf dem kürzeren Fußweg hochlaufen oder auf dem geteerten Fahrweg. Bis zur Buchelalpe braucht man ca. eine halbe Stunde, mit Kindern ein bisschen länger. Nach der Buchelalpe bleibt man auf einer Teerstraße, die jedoch ziemlich steil wird, was sich vor allem beim Bergablaufen bemerkbar macht.
Nach einem kurzen Stück durch den Wald auf einem Pfad gelang man wieder auf einen Fahrweg, diesmal mit Schotter.
Anschließend geht es rechts weg und wieder recht steil bergauf auf einem Schotterweg. Dann kommt man auf der Kuppe an und der Weg führt durch die Wiese. Nun kann man auch den Hörnle-See sehen und rüber nach Wertach.
Zum Gipfel kann man links- oder rechtsrum vom See gehen, er ist quasi genau auf der gegenüber liegenden Seite.
Vom oben hat man einen schönen Blick nicht nur auf die Tannheimer Berge, sondern auch ins Allgäuer Voralpenland mit Rottachspeicher und Grüntensee und natürlich auf auf den Grünten, den Wächter des Allgäus.
Note
all notes on protected areas
Parking
2,50€/TagCoordinates
DD
47.539757, 10.415142
DMS
47°32'23.1"N 10°24'54.5"E
UTM
32T 606497 5266118
w3w
///magistrates.sprinter.delis
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
9.7 km
Duration
3:00 h
Ascent
643 m
Descent
642 m
Highest point
1,690 m
Lowest point
1,049 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others