Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Wendelstein
Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

Wendelstein

· 5 reviews · Mountain Hike · Tegernsee-Schliersee
Profile picture of Johannes Renfordt
Responsible for this content
Johannes Renfordt 
  • Morgendlicher einsamer Aufstieg
    Morgendlicher einsamer Aufstieg
    Photo: Johannes Renfordt, Community
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 12 10 8 6 4 2 km
Ruhiger Anstieg auf einen beliebten und belebten Berg
easy
Distance 13.6 km
5:15 h
1,042 m
1,012 m
1,838 m
774 m
Der Wendelstein ist ein ausgezeichneter Aussichtsberg. Deshalb ist es auch wenig verwunderlich, dass mit der Seilbahn von Osterhofen und der Zahnradbahn von Brannenburg gleich zwei Aufstiegshilfen existieren. Diese bringen vor allem an schönen Tagen eine Vielzahl an Besuchern auf den Gipfel. Für ein schönes und vor allem ruhiges Bergerlebnis lohnt es sich also, möglichst früh morgens den Aufstieg zu beginnen. Auf zumeist einsamen Wegen geht es von Geitau zuerst in Richtung Birkenstein, bevor es über die Weideflächen der Spitzingalm zum Wendelsteinhaus geht. Am Wendelsteinkirchlein vorbei führt der künstlich angelegte und in den Felsen geschlagene Weg schließlich hinauf zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über den Panoramaweg zur Zeller Scharte und weiter hinab nach Bayrischzell.

Author’s recommendation

Rund um den Wendelstein sind einige informative Tafeln aufgestellt, die sich mit der Geologie des Berges befassen. Die eine oder andere kleine Gehpause lohnt sich!
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Wendelstein, 1,838 m
Lowest point
Bahnhof Geitau, 774 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Asphalt 16.81%Dirt road 2%Forested/wild trail 81.17%
Asphalt
2.3 km
Dirt road
0.3 km
Forested/wild trail
11 km
Show elevation profile

Safety information

Entlang des Tourenvorschlags bestehen bei guten Bedingungen keine besonderen Gefahrenquellen. Bei Vereisung ist ggf. der Aufstieg vom Wendelsteinhaus zum Gipfel gesperrt und sollte dann auch gemieden werden.

Start

Bahnhof in Geitau (774 m)
Coordinates:
DD
47.693882, 11.964231
DMS
47°41'38.0"N 11°57'51.2"E
UTM
32T 722414 5286534
w3w 
///withdrawals.cascaded.suppression
Show on Map

Destination

Bahnhof in Bayrischzell

Turn-by-turn directions

Vom Bahnhof geht es in östlicher Richtung leicht hinab zu einer querenden Straße. Dort links weiter und nach der Bahnunterführung in gleicher Richtung dem Hauptweg weiter folgen. An einem dreicksförmigen Abzweig nach links über eine kleine Brücke und wenige Meter später nach rechts abbiegen. Zwischen Wald und Riederalm geht es erst ein wenig hinauf und danach etwas abfallend in eine kleine Senke. Wenig später zweigt am Punkt 878 (Alpenvereinskarte) der Weg 661 scharf nach rechts ab. Dieser Wirtschaftsweg führt durch Wald in östlicher Richtung auf den Wendelstein zu. Nach einer Kehrenkombination heißt es ein wenig aufpassen. Etwas unscheinbar, aber gut beschildert geht ein Steig steil nach links ab. Bereits nach wenigen Minuten wird der Steig aber flacher und führt aus dem Wald heraus auf die Weideflächen oberhalb der Gebäude der Spitzingalm. Zumeist angenehm gleichmäßig zu gehen geht es immer in östlicher Richtung weiter. Nach dem erstmaligen Unterqueren der Seilbahn führt der Weg in einer Linkskurve am oberen Ende eines Skilifts zu einem querenden Weg. Diesem kurz nach links folgen. Nach einer weiteren Unterquerung der Seilbahn geht es rechts abzweigend weiter. Über nun vollständig freies Gelände geht es in ziemlich direkter und etwas anstrengender Wegführung auf die Terasse der Bergstation. In einer Linkskurve geht es erst zum Wendelsteinkirchlein und dann weiter auf dem komfortablen Weg aufwärts. Zahlreiche Kunstbauten erleichtern den Aufstieg und lassen die 100 Höhenmeter nur wenig spüren. Der Gipfel begeistert durch die grandiose Aussicht, ist aber leider sehr verbaut und zumeist sehr gut besucht. Das Gipfelkreuz selbst ist etwas hinter einer Kapelle versteckt und wird von den meisten Besuchern nicht weiter beachtet.

Zum Abstieg auf dem gleichen Weg wenige Minuten zurück bis zum westlichen Aussichtspunkt. Dort zweigt nach rechts der Panoramaweg ab, der in einem großen Bogen um den Gipfel herum führt. Über den Gipfeltunnel der Zahnradbahn hinweg geht es hinab in einen Sattel. Dort nach rechts und direkt unter der beeindruckenden Kesselwand weiter in Richtung Bayrischzell absteigen. Der Weg zieht leicht über eine Wiese abfallend nach rechts. Wieder unter dem Wendelstein nach links zu den Wendelsteinalmen absteigen. Dort verzweigt sich der Weg in drei Richtungen. Der mittlere Steig führt auf direktem Weg weiter nach Bayrischzell. Durch schöne Mischwälder werden schon recht bald und abwechslungsreich die Flächen der Zelleralm erreicht. Ein kleiner Einschnitt wird in einem Bogen ausgelaufen und schließlich die Bundesstraße erreicht, aber nicht überschritten. Eine kurze Zeit folgt der Weg der Straße aus einer Kehre heraus und führt dann zurück in den Wald. Schließlich wird an einem Bach der Ortsrand von Bayrischzell erreicht. Ein beschilderter Abzweig führen über diesen Bach und an einigen Häusern entlang wird die Kranzerstraße erreicht, die zum Bahnhof führt.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Die Bayerische Oberlandbahn fährt stündlich von München über Schliersee nach Geitau. Die Rückfahrt erfolgt ab Bayrischzell erfolgt ebenfalls mit der BOB zurück in Richtung München.

Getting there

Von der A8, Anschlußstelle Weyarn, nach Miesbach. Dort weiter über die B307 nach Schliersee und über Neuhaus weiter nach Geitau.
Alternativ von der A93, Anschlußstelle Brannenburg, kommend über das Sudelfeld nach Bayrischzell und weiter bis Geitau.

Parking

Am Bahnhof in Geitau kann eingeschränkt geparkt werden. Alternativ ist es sicherlich eine Überlegung wert, in Bayrischzell am Bahnhof zu parken (vergleichsweise großer Schotterparkplatz) und mit der BOB in wenigen Minuten zum Tourstart nach Geitau zu fahren.

Coordinates

DD
47.693882, 11.964231
DMS
47°41'38.0"N 11°57'51.2"E
UTM
32T 722414 5286534
w3w 
///withdrawals.cascaded.suppression
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Alpenvereinskarte BY 16 Mangfallgebirge Ost

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Festes Schuhwerk ist für diesen Tourenvorschlag obligatorisch. Für die Abstiegspassagen sind, je nach Geschmack, ggf. Stöcke hilfreich.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.6
(5)
Marietta Koch 
August 23, 2022 · Community
Schöne Tour, auch für heißere Tage geeignet, da es viel durch den Wald geht. Den Abstiegsweg habe ich schlecht gefunden, unbedingt über den Tunneleingang der Zahnradbahn gehen, da man den Weg von oben nicht sieht. Kurz vor dem Ortsrand von Bayrischzell gibt es einen Wegweiser 5 min. zum Wasserfall mit schönen Gumpen.
Show more
When did you do this route? August 22, 2022
Ema Trifan
October 18, 2017 · Community
Just great. A bit muddy in the way up from Geitau, but nothing terrible. Up on the Wendelstein still not soooo many people, so indeed, to be done during the week only. Very good deion, thanks a lot.
Show more
Show all reviews

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
13.6 km
Duration
5:15 h
Ascent
1,042 m
Descent
1,012 m
Highest point
1,838 m
Lowest point
774 m
Public-transport-friendly Scenic Refreshment stops available Geological highlights Cableway ascent/descent Linear route Summit route

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view