Wendelstein-Männlein-Tour

Track types
Safety information
Die kleine Wanderung ist mit Kinderwagen nicht machbar.
Da sich die Bedingungen und Verhältnisse der Wanderung im Laufe der Zeit ändern können, erfolgt die Wanderung auf eigene Verantwortung des Wanderers.
Tips and hints
Wendelstein Männlein Weg: https://www.bayrischzell.de/a-familientraumtour-wendelstein-maennlein-weg#dmdtab=oax-tab-eq und https://www.berghelden.de/wanderungen/wendelstein-maennlein-weg-familienwanderung-bayrischzell/
Rosenkranzkapelle (Schönbornkapelle): https://www.komoot.de/highlight/431561
Parapluie: http://wetterpilze.de/BayrischZell.shtml
Bergcafe Siglhof: https://www.siglhof.com/
Almbad Tannermühl: https://www.almbad.de/tannermuehl/
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wir gehen am Bahnhof vorbei hinab zur Strasse, biegen links ab, überqueren den Bach des Legerwaldgrabens und erreichen den kleinen Kurpark. Direkt hinter dem Pavillon können wir im Larchbach kneipen, bevor wir am Bach entlang immer weiter geradeaus laufen, bis wir schließlich die Rosenkranzkapelle erreichen, die 1913 errichtet wurde.
Wir wenden uns nach links, kommen an einem Spielgelände vorbei und laufen die Wendelsteinstraße aufwärts. Nach einer Linkskurve verlassen wir die Strasse nach rechts und wandern durch den Hang zum Ratplatz Parapluie mit Aussichtsturm. Vom Turm haben wir einen Prima Blick auf Bayrischzell, den Kleinen Traithen links und den Seebergkopf rechts über dem weiten Tal.
Wir wandern weiter am Hang entlang, steigen rechts den Berg hinauf und kommen zur Strasse zum Sudelfeld. Bei der Wegekreuzung halten wir uns links abwärts und überqueren den Legerwaldgraben im Bereich der „Grünen Gumpe“. Gleich links davon treffen wir auf einen Spielplatz, wo die Kleinen ein wenig toben können.
Wir nehmen den breiten Weg nach rechts und steigen weiter den Berg hinauf. Wir folgen dem Weg mit leichtem Zick-Zack-Kurs und treffen auf einen Pfad, der rechts durch den Wald aufwärts führt. Oben am Ende des Waldes kommen wir zu einem Wegekreuz, wandern über die Weide mit dem Wendelstein darüber und steigen links hinauf zum Siglhof, eine feine Einkehrmöglichkeit.
Die Aussicht ist phänomenal: von links nach rechts sehen wir den Kleinen und Großen Traithen, den Seebergkopf, die Miesing-Gipfel und die Aiplspitz. Genauso phänomenal sind auch die Kuchen und andere Leckereien. Und zwischen den Tischen und Stühlen laufen Hühner ohne Angst umher. Für die Kinder ist auch gesorgt, denn es gibt einige Spielmöglichkeiten.
Nach der Rast wandern wir wieder hinab zum Wegekreuz und weiter durch den Wald abwärts. Wir bleiben kurz geradeaus und nehmen dann den Pfad nach rechts, der uns durch den Wald am Hang hinab führt. Kurz bevor wir die Häuser von Bayrischzell erreichen, steigen wir links kurz aufwärts und kommen zum Wasserfall des Legerwaldgrabens. Unter uns sehen wir das Almbad Tannermühl mit einzelnen Wannen direkt am Wasser.
Der Wendelstein-Männlein-Weg führt normalerweise geradeaus weiter und dann nach rechts hinab zum Kurpark. Wir jedoch laufen zurück, kommen unten an der Almbad Tannermühl vorbei und laufen die Kranzerstraße hinab. Beim Parkplatz eines Familienhotels können wir rechts davon zum Bahnhof und zu den Parkplätzen laufen.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Bayerische Regiobahn (BRB) ab München HBF stündlich in ca. 1,5 Std. nach Bayrischzell.
Fahrplan beachten: https://download.transdev.de/transdev/uploads/bb/schedule/694/fahrplan-munchen-hbf-holzkirchen-bayrischzell-13-12-2020-11-12-2021.pdf
Getting there
Autobahn A 8 (von München kommend) bis zur Ausfahrt Weyarn fahren. Der Strasse nach Miesbach (St 2073) und bis zum Schliersee (B 307) folgen. Am See vorbei weiter auf B 307 bis nach Bayrischzell fahren. Am Ortseingang links abbiegen, in den Ort hineinfahren und wiederum nach links zum Bahnhof abbiegen.Parking
Parkplatz beim Bahnhof Bayrischzell
Adresse für das Navi: Bahnhofstraße, 83735 Bayrischzell
Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
feste Schuhe, der Witterung entsprechend
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY 16; Mangfallgebirge Ost; Wendelstein, Großer Traithen 1:25.000, ISBN-13: 978-3-937530-22-2
Digitale Karte BayernAtlas: https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,122&bgLayer=atkis (Unten rechts auf „Hintergrund“ klicken und „Topographische Karte“ auswählen, dann links Wanderwege ankreuzen und die Karte größer scrollen. Dann erscheinen die markierten Wanderwege.)
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others