Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Welser Höhenweg – Zustiegsvariante Etappe 1
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route Stage 6

Welser Höhenweg – Zustiegsvariante Etappe 1

Hiking trail · Dead Mountains
Responsible for this content
ÖAV Sektion Wels Verified partner 
  • Welser Hütte
    Welser Hütte
    Photo: Markus Hepp, ÖAV Sektion Wels
Almtal/Habernau (Bushaltestelle, 580 m) - Almtalerhaus (714 m) - Hintere Hetzau – Welserhütte (1740 m)
difficult
Distance 11.9 km
5:00 h
1,160 m
15 m
1,726 m
576 m

Gehdauer: ca. 5 h

Bei dieser Variante handelt es sich um eine Alternative und ebenfalls sehr attraktive Zustiegsmöglichkeit zum Welser Höhenweg über zwei Tage. Der Start ist das idyllische Almtal, in das man wunderbar per Öffis ab Wels anreisen kann. Die Übernachtung erfolgt auf der Welserhütte (1740 m), die wie ein Adlerhorst über dem Almtal thront.

Author’s recommendation

Die Anreise ist sehr einfach per Almtalbahn und Bus ab Wels möglich. Ab der Endstation der Bahn am Bahnhof Grünau im Almtal gelangt man mit dem Bus in Richtung Almsee zur Haltestelle Habernau (Gasthof Jägersimmerl), den Ausgangspunkt dieser Variante des Welser Höhenweges.
Profile picture of Wolfram Sterrer
Author
Wolfram Sterrer
Update: August 01, 2021
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Welser Hütte, 1,726 m
Lowest point
Parkplatz Jagersimmerl, 576 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 78.19%Path 21.80%
Asphalt
9.3 km
Path
2.6 km
Show elevation profile

Safety information

Unbedingt rechtzeitige Reservierung auf den Hütten empfohlen!

Empfohlene Jahreszeiten aufgrund der Schneesituation am Plateau des Toten Gebirges:

Juli, August, September, eventuell Oktober (je nach Hüttenöffnung)

Zu dieser Etappe bald am Vormittag aufbrechen.

Die Welserhütte ist nur bis Mitte September geöffnet!

Reservierungen im Herbst nur telefonisch möglich 0043-7616-8088, da auf der Hütte kein E-mail Empfang.

Öffnungszeiten im Herbst:  16.-18.10 und 23.-26.10.

Start

Parkplatz des Gasthofs Jägersimmerl 580m (575 m)
Coordinates:
DD
47.778271, 13.961707
DMS
47°46'41.8"N 13°57'42.1"E
UTM
33T 422217 5292178
w3w 
///trademark.meek.greases
Show on Map

Destination

Welser Hütte 1740m

Turn-by-turn directions

Gehdauer: ca. 5 h

Der Start in den Welser Höhenweg über diese Zustiegsvariante erfolgt am Parkplatz des Gasthofs Jägersimmerl (580 m). Von dort aus folgen wir der kleinen Straße entlang des Straneggbaches, der sich gemächlich plätschernd in seiner hellblauen glasklaren Farbe durch dieses Tal zieht. Nach etwa einer Stunde gelangen wir zum Almtalerhaus (714 m), ein wunderschönes Platzerl, welches zur kurzen Rast bei einem Schmankerl und einem kühlen Getränk einlädt. Weiter geht es den Tafeln des Welser Höhenweges / der Welserhütte folgend in Richtung der, sich mächtig am Talende auftürmenden Nordwände des Schermberges sowie des Großen Priels. Beim Anblick dieser beiden Riesen lässt sich für das geübte Auge bereits unser Tagesziel, die Welserhütte, erahnen. Nach einer weiteren Stunde (ab dem Almtalerhaus) wird der Weg steiler und langsam zu einem einfachen Steig.  Es folgen enge Serpentinen, denen es für weitere ca. 2,5 h zu folgen gilt. Nach etwa 2 h erreichen wir die „Schlüsselstelle“ des Aufstiegs zur Welserhütte, eine Steilstufe, die mit Konzentration und gutem Anhalten problemlos über die vorhandene Stahlleiter bewältigbar ist. Dann ist es nicht mehr weit. Schließlich kommen wir bei der Welserhütte (1740 m) an, von der aus wir einen atemberaubenden Ausblick übers Almtal bis hin zum Traunstein genießen.

Public transport

Public-transport-friendly

Die Anreise ist sehr einfach per Almtalbahn und Bus ab Wels möglich. Ab der Endstation der Bahn am Bahnhof Grünau im Almtal gelangt man mit dem Bus 533 in Richtung Almsee zur Haltestelle Habernau (Gasthof Jägersimmerl), den Ausgangspunkt dieser Variante des Welser Höhenweges.

By road

Von der Westautobahn kommend Richtung Salzkammergut, Almtal. Richtung Scharnstein bis Grünau. Weiter Richtung Almsee und beim Gasthaus Jagersimmerl parken.

Parking

kostenlos beim Parkplatz Jagersimmerl

Coordinates

DD
47.778271, 13.961707
DMS
47°46'41.8"N 13°57'42.1"E
UTM
33T 422217 5292178
w3w 
///trademark.meek.greases
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Alpenvereinskarte 15/2 Totes Gebirge, Mitte 1:25 000

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

- Alpenvereinskarte Totes Gebirge Mitte & Alpenvereinskarte Totes Gebirge West

- Rucksack ca. 50l

- Feste Bergschuhe

- Regen - und Thermokleidung, Wechselshirts und Wechselunterwäsche etc.

- Flüssigkeitsbehältnisse für insg. 3-4 l

- Kopfbedeckung und Sonnencreme

- Trocken – und Haltbarnahrung

- Stirnlampe + Ersatzbatterien

- Biwaksack

- Wanderstöcke

- Obligatorisches: Erste Hilfe Packerl, Hüttenschlafsack, AV – Ausweis, Blasenpflaster, etc…


Questions and answers

Question from Friederike Krenn · August 01, 2021 · Community
Hallo, wo finde ich denn die Buspläne für diese Verbindung? Nicht, dass die Busse nur zwei oder drei Mal pro tag fahren und wir ihn dann gerade verpassen.. Danke!
Show more
Answered by Wolfram Sterrer · August 01, 2021 · alpenvereinaktiv.com
https://www.ooevv.at/?seite=fahrplandownload&sprache=DE Hallo Friederike, bitte lade dir hier den aktuellen Fahrplan für die Linie 533 herunter, die Haltestelle beim Jagersimmerl heißt Habernau. Schöne Grüße!
1 more reply

Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.

Wolfram Sterrer
August 01, 2021 · alpenvereinaktiv.com
https://www.ooevv.at/?seite=fahrplandownload&sprache=DE Hallo Friederike, bitte lade dir hier den aktuellen Fahrplan für die Linie 533 herunter, die Haltestelle beim Jagersimmerl heißt Habernau. Schöne Grüße!
Show more

Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
11.9 km
Duration
5:00 h
Ascent
1,160 m
Descent
15 m
Highest point
1,726 m
Lowest point
576 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Geological highlights Flora Fauna

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view