Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Weitwanderweg 03 - Südalpenweg
Plan a route here Copy route
Long distance hiking trail recommended route Multi-stage route

Weitwanderweg 03 - Südalpenweg

Long distance hiking trail
Responsible for this content
ÖAV Sektion Weitwanderer Verified partner  Explorers Choice 
  • der Hauptplatz in Bad Radkersburg
    der Hauptplatz in Bad Radkersburg
    Photo: ÖAV Sektion Weitwanderer
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 -500 400 300 200 100 km
Der österreichische Weitwanderweg 03 - auch Südalpenweg genannt - verläuft entlang der Südgrenze Österreichs. Er führt vom steirischen Weinland über Karawanken und Karnische Alpen nach Osttirol. 
moderate
Distance 463.2 km
173:34 h
25,269 m
24,420 m
2,666 m
208 m
Der südalpine Weitwanderweg 03 (1981 der Öffentlichkeit übergeben) führt als dritte Höhenroute Österreichs durch die Windischen Büheln und stillen Wälder der Sobot, ehe er die Karawanken erreicht und den aussichtsreichen Karnischen Höhenweg mit einschließt, der herrliche Ausblicke zu den Südtiroler Dolomiten erlaubt. Der Weg ist etwa 500 km lang, zieht vom steirischen Bad Radkersburg meist in Grenznähe zu Slowenien bzw. Italien bis Sillian und berührt dabei die Bundesländer Steiermark, Kärnten und Tirol (Osttirol). Vom Endpunkt, bietet sich die Möglichkeit durch die Dolomiten weiter bis Bozen zu wandern. Da Höhen bis zu 2700 m erreicht werden, sind außer einer tadellosen alpinen Ausrüstung stellenweise auch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie Orientierungsgeschick bei Nebel erforderlich.
Profile picture of Gert Gasperin
Author
Gert Gasperin
Update: October 29, 2019
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,666 m
Lowest point
208 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 14.06%Dirt road 5.12%Forested/wild trail 5.35%Path 29.35%Road 1.02%Via ferrata 0.25%Unknown 44.82%
Asphalt
65.1 km
Dirt road
23.7 km
Forested/wild trail
24.8 km
Path
136 km
Road
4.7 km
Via ferrata
1.2 km
Unknown
207.6 km
Show elevation profile

Tips and hints

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe  http://www.alpenverein.at/weitwanderer/ .

Start

Bad Radkersburg (208 m)
Coordinates:
DD
46.687553, 15.987798
DMS
46°41'15.2"N 15°59'16.1"E
UTM
33T 575534 5170917
w3w 
///scrubbers.scrawls.feeding
Show on Map

Destination

Sillian

Turn-by-turn directions

Stand August 2016 sind hier die 23 Etappen von Bad Radkersburg im Osten bis zur Porzehütte im Westen beschrieben. Die anschließenden Etappen Richtung Westen werden sukzessive folgen.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Bahnverbindungen von Graz nach Bad Radkersburg und Mureck.

Getting there

Von der A9 Pyhrnautobahn bei der Ausfahrt 222 VOGAU-STRASS auf die Bundesstraße B67 und B69 nach Mureck bzw. Bad Radkersburg.

Parking

Parkplätze beim Bahnhof Bad Radkersburg.

Coordinates

DD
46.687553, 15.987798
DMS
46°41'15.2"N 15°59'16.1"E
UTM
33T 575534 5170917
w3w 
///scrubbers.scrawls.feeding
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Österreichischer Weitwanderweg 03 (Südalpenweg), Auflage 2012, 119 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
463.2 km
Duration
173:34 h
Ascent
25,269 m
Descent
24,420 m
Highest point
2,666 m
Lowest point
208 m
Multi-stage route

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 31 Stages
Hiking trail · PreAlps East of the Mur
03 Südalpenweg, E01: Bad Radkersburg - Mureck
recommended route Difficulty easy Stage 1
Distance 21.6 km
Duration 5:00 h
Ascent 49 m
Descent 24 m

Völlig eben verläuft der Weg, meist entlang der Murauen vom Kurpark in Bad Radkersburg nach Mureck ins Ortszentrum.

1
from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Lavantal Alps
03 Südalpenweg, E02: Mureck - Ehrenhausen
recommended route Difficulty easy Stage 2
Distance 18 km
Duration 5:15 h
Ascent 150 m
Descent 128 m

Der landschaftliche Reiz dieser Etappe liegt sicherlich an der Mur mit ihren Stromschnellen kurz vor Spielfeld. Auf der gegenüberliegenden Seite ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty easy Stage 3
Distance 15.4 km
Duration 4:00 h
Ascent 401 m
Descent 310 m

Zwischen Spielfeld und Leutschach erstreckt sich das südsteirische Weinland, die Windischen Büheln. Oft führt der Weg durch seine Weingärten.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty easy Stage 4
Distance 17.2 km
Duration 4:30 h
Ascent 842 m
Descent 352 m

Von den Reben der Südsteiermark über die Remschniggalm (die südlichste Alm der Steiermark) führt der Weg entlang am Grenzkamm mit wunderschönen ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Lavantal Alps
03 Südalpenweg, E05: Pongratzen - Laaken
recommended route Difficulty moderate Stage 5
Distance 23.8 km
Duration 7:15 h
Ascent 1,183 m
Descent 1,055 m

Der tiefste Punkt auf dieser Tagesetappe liegt in Zweibach, einem Ort mit nur einem Bauerhof. Zwei Bäche in tief eingeschnittenen Tälern, die ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Lavantal Alps
03 Südalpenweg, E06: Laaken - Lavamünd
recommended route Difficulty moderate Stage 6
Distance 17.5 km
Duration 6:00 h
Ascent 611 m
Descent 1,182 m

In der einsamen Sobothgegend der Südwest-Steiermark führt der Weg (Varainte 03A) über den Jantschkifels und Hüherkogel nach Lavamünd in Kärnten.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Karavanke and Pohorje
03 Südalpenweg, E07: Lavamünd - Bleiburg
recommended route Difficulty easy Stage 7
Distance 19.3 km
Duration 5:00 h
Ascent 785 m
Descent 662 m

In Lavamünd überqueren wir die Drau, wandern sanft den Kömmelgupf hinauf auf ca. 1000 m Seehöhe und gelangen beim Abstieg direkt nach Bleiburg.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Karavanke and Pohorje
03 Südalpenweg, E08: Bleiburg - GH Riepl
recommended route Difficulty moderate Stage 8
Distance 20.9 km
Duration 9:15 h
Ascent 1,742 m
Descent 974 m

Wir überschreiten den ersten 2000er, die Petzen in den Karawanken, auf unserem Weitwanderweg und genießen bei kühler Brise die herrliche Aussicht ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Karavanke and Pohorje
03 Südalpenweg, E09: GH Riepl - Eisenkappler Hütte
recommended route Difficulty moderate Stage 9
Distance 18.3 km
Duration 7:00 h
Ascent 1,197 m
Descent 860 m

Das Highlight dieser Tagesetappe ist der Hochobir. Er gilt in Unterkärnten als schönster Aussichtsberg mit wunderbarem Blick zum Klopeiner- und ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 10
Distance 16.6 km
Duration 5:45 h
Ascent 740 m
Descent 988 m

Kein Gipfel ist auf dieser Etappe zu überqueren. Von der Eisenkappler Hütte geht's meist bergab zum Schaida-Sattel und vom Gasthof Terkl wieder ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Karavanke and Pohorje
03 Südalpenweg, E11: Koschutahaus - Waidisch
recommended route Difficulty moderate Stage 11
Distance 14.2 km
Duration 6:00 h
Ascent 818 m
Descent 1,545 m

Koschutahaus - Zell- Pfarre, Jauernik und Waidisch sind die "Meilensteine" dieser Etappe. Mit 1650 m bildet der Jauernik den höchsten Punkt.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Karavanke and Pohorje
03 Südalpenweg, E12: Waidisch - Bodental/Sereinig
recommended route Difficulty moderate Stage 12
Distance 11.9 km
Duration 8:00 h
Ascent 1,683 m
Descent 1,250 m

Es steht ein vierstündiger Aufstieg auf das Ferlacher Horn bevor. Belohnt wird die Strapaze, bei Schönwetter, mit grandioser Aussicht!

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 13
Distance 6.8 km
Duration 3:15 h
Ascent 781 m
Descent 121 m

Vom Gasthof Sereinig folgt man den Wegweisern des 03ers über den Ogrisbauer zur Ogrisalm und über den versicherten Stinzesteig (leichter ...

1
from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Karavanke and Pohorje
03 Südalpenweg, E14: Klagenfurter Hütte - Rosenbach
recommended route Difficulty moderate Stage 14
Distance 24.4 km
Duration 8:45 h
Ascent 489 m
Descent 1,557 m

Über's Bärental hinab mit Aussicht auf das Rosental, meist im Wald verlaufend, führt der Weg immer in westlicher Richtung haltend bis nach ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Karavanke and Pohorje
03 Südalpenweg, E15: Rosenbach - Baumgartner
recommended route Difficulty moderate Stage 15
Distance 17.1 km
Duration 6:30 h
Ascent 1,318 m
Descent 968 m

Eine "Bachwanderung" steht heute bevor, nämlich entlang des Rosenbaches durch die wildromantische und einsame Schlucht Gratschenitzengraben, dann ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Karavanke and Pohorje
03 Südalpenweg, E16: Baumgartner - Tschau (Wurzenpass)
recommended route Difficulty moderate Stage 16
Distance 22.8 km
Duration 7:45 h
Ascent 1,288 m
Descent 1,121 m

Wir wandern heute meist auf Forstwegen ein paar hundert Meter unterhalb der Karawankengipfel in Richtung Wurzenpass dahin. Verlockend sind die ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 17
Distance 12.6 km
Duration 5:00 h
Ascent 602 m
Descent 1,018 m

Wurzenpass. Von hier geht's gleich einmal steil bergauf zur Seltschacher Alm mit dem Hahnenwipfel (endlich ein Berggipfel) und dem Dreiländereck , ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 18
Distance 21.8 km
Duration 8:00 h
Ascent 1,798 m
Descent 1,002 m

Von der Göriacheralm, die sich Italien und Österreich teilen, wandern wir auf italienischer Seite zum Kapinberg mit seiner prächtigen Aussicht in ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 19
Distance 24.5 km
Duration 7:30 h
Ascent 1,296 m
Descent 1,225 m

Eine abwechslungsreiche und kulinarische Almenwanderung steht auf dieser Etappe bevor, denn überall wird der Gailtaler Käse produziert.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 20
Distance 23.1 km
Duration 9:15 h
Ascent 1,304 m
Descent 1,131 m

Vom Alpenhotel Plattner oberhalb Naßfeld wandern wir teils im dichten Nebel und bei heftigem Wind abwechselnd über alpines Gelände und sanfte Almen ...

1
from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 21
Distance 17.5 km
Duration 7:30 h
Ascent 938 m
Descent 1,476 m

Wir wandern heute zur Oberen Bischofalm zum aussichtsreichen Köderkopf, hinunter zur Tschintemuntalm und Spielbodenalm, über den Plöckenpass und ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 22
Distance 18.9 km
Duration 8:30 h
Ascent 1,916 m
Descent 1,237 m

Vom Gasthof Valentinalm folgen wir der Markierung, die uns über das Valentintörl hinab über ein altes beständiges Schneefeld zum Wolayersee führt.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 23
Distance 24.5 km
Duration 8:30 h
Ascent 1,288 m
Descent 1,206 m

Route über die Almen: Endlos geht es dahin auf einsamen Wegen der italienischen Almen, den sogenannten Malgas südlich des karnischen Hauptkammes.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty difficult Stage 24
Distance 11.2 km
Duration 8:30 h
Ascent 1,230 m
Descent 835 m

Der Weg bis zur Standschützenhütte ist unschwierig. Erst danach wird es alpiner, so zum Beispiel unter dem Kinigat oder der Abstieg von der ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 25
Distance 14.8 km
Duration 7:45 h
Ascent 690 m
Descent 1,902 m

Etwas mehr als eine Stunde braucht man, um von der Obstanzerseehütte auf den Kamm zu gelangen. Der Eisenreich ist mit seinen 2665 Metern der ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty easy Stage 26
Distance 19.5 km
Duration 5:15 h
Ascent 559 m
Descent 464 m

03A Südalpenweg Variante Ein Variante ab Spielfeld über die Weinstraße zum Witscheinberg und weiter nach Leutschach.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Lavantal Alps
03A Südalpenweg, E05: Pongratzen - Soboth
Map / 03A Südalpenweg, E05: Pongratzen - Soboth
recommended route Difficulty moderate Stage 27
Distance 27.4 km
Duration 8:30 h
Ascent 1,414 m
Descent 1,168 m

Variante 03A Auch über Eibiswald und Soboth gelangen wir auf der Variante 03A und gelangen in Lavamünd wieder auf die Hauptroute.  

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Lavantal Alps
03A Südalpenweg, E06: Soboth - Lavamünd
Map / 03A Südalpenweg, E06: Soboth - Lavamünd
Difficulty easy Stage 28
Distance 19.6 km
Duration 6:22 h
Ascent 562 m
Descent 1,269 m

Varainte 03A Soboth Ort - Staudamm - Weintrattl - St. Lorenzen - Lavamünd. Beim Weintrattl (zwischen Jankitzkogel und der ehem.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Hiking trail · Karavanke and Pohorje
03A Südalpenweg, E14: Klagenfurter Hütte - Rosenbach
Map / 03A Südalpenweg, E14: Klagenfurter Hütte - Rosenbach
recommended route Difficulty moderate Stage 29
Distance 27.4 km
Duration 11:30 h
Ascent 1,119 m
Descent 2,197 m

Variante 03A über die Kahlkogelhütte (Koca na Golici) auf slowenischer Seite nach Rosenbach.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Map / 03A Südalpenweg, E23: Hochweißsteinhaus - Porzehütte
recommended route Difficulty difficult Stage 30
Distance 19.7 km
Duration 8:45 h
Ascent 1,551 m
Descent 1,476 m

Variante 03. bzw. 03A Alpine Route über das Mitterkar-Biwak, längere Route, oder  über die "Via della Pace", kürzer aber anspruchsvoller.

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
recommended route Difficulty moderate Stage 31
Distance 26.3 km
Duration 7:30 h
Ascent 1,051 m
Descent 597 m

Variante 03B Die Heiligengeistklamm ist sicherlich das Highlight dieser Tagesetappe. Auf der Remschniggalm, obwohl nicht sehr hoch, kann ...

from Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view