Waxenstein (1310 m) im Brauneckgebiet
Anders als die anspruchsvolle Bergtour auf den 2277 Meter hohen Großen Waxenstein im Wettersteingebirge, ist der Waxenstein bei Lenggries eine gemütliche, ruhige Halbtagestour im Brauneckgebiet.
Der Waxenstein (1310 m) ist ein frecher, kleiner Felskopf, der dem Brauneck südöstlich vorgelagert ist. Über Fahrwege und einen zuletzt etwas exponierten, felsigen Steig lässt sich der kleine, aussichtsreiche Gipfel in einer eineinhalb Stunden erreichen.

Track types
Show elevation profileStart
Destination
Turn-by-turn directions
Ab der Bushaltestelle Wegscheid-Abzw. Kotalm der Fahrstraße Richtung Skilifte Draxlhang bergauf folgen. Am Draxl-Stüberl (Talstation Lifte) auf den Fahrweg und, später auf eine besser ausgebaute Kiesstraße abbiegend, hinauf in den Bachgraben des Murbachs. Nun der recht steilen Fahrstraße folgen. Diese schlängelt sich in mehreren Kehren unter der Lifttrasse des Milchhäusl-Expresses in den Kotalm-Kessel. Bevor der Kessel erreicht wird, biegt rechts (Wegkreuz) ein steiler Ziehweg ab, von dem nach wenigen hundert Metern wiederum rechts ein felsdurchsetzter Steig abzweigt. Nun ist etwas Gespür für die Wegfindung gefragt, denn die Markierungen sind spärlich bis nicht vorhanden. Steil geht es durch felsdurchsetztes Gelände durch den Mischwald, man quert den Gipfelzahn des Waxenstein Richtung Norden, muss ein, zweimal kurz die Hände benutzen (bei Vereisung Abrutschgefahr!) und steht schließlich oben am Gipfelbankerl. Hier öffnet sich ein wunderbarer Blick auf das Isartal – und auf das deutlich belebtere Brauneck vis-a-vis. Ganz ausgezeichnet eignet sich der Waxenstein auch als Sonnenaufgangstour.
Note
Coordinates
Author’s map recommendations
AV-Karte BY11 "Bayerische Alpen, Isarwinkel", 1:25.000
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others