Ein lohnender und anspruchsvoller Tourenberg in den Schladminger Tauern. Die Zeit ist sehr gemütlich bemessen.
moderate
Distance 8.4 km
Die Wasserfallspitze ist einer der bekanntesten Skigipfel der Schladminger Tauern, ein langes und anspruchsvolles Unternehmen. Steile Gelandestufen und ein zeitweise lawinengefährlicher Gipfelhang erfordern Können und sehr sichere Verhältnisse!
Author’s recommendation
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Also früh aufbrechen ist erforderlich um noch Sonne im oberen Teil der Tour zu erwischen. Die Zeit ist sehr gemütlich angelegt.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Wasserfallspitze, 2,507 m
Lowest point
1,043 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Safety information
Es sollte die Aktuelle Lawienenlage und der Wetterbericht beachtet werden.Start
N 47° 20.828´O 13° 43.704´Ende der Fahrmöglichkeit ins Untertal, bis ins Frühjahr meist nur bis zur Waldhäuselalm, 1032 m. (1,043 m)
Coordinates:
DD
47.337002, 13.743128
DMS
47°20'13.2"N 13°44'35.3"E
UTM
33T 405048 5243381
w3w
///streetlamp.imprints.dependable
Destination
WasserfallspitzeN 47° 18.164´O 13° 43.768´
Turn-by-turn directions
Von der Waldhäuselalm (Parkplatz) taleinwärts Richtung Ghf. „Weiße Wand“. Nach ca. 2 km (ca. 400m vor dem Ghf.) mündet von rechts der Herzmainiergrabenmein. Kurz davor über nie Brücke und entlang der Forststraße links über den Graben. In mehreren Kehren die Straße bergauf, zuletzt im Graben zur Herzmaieralm 1649 m. Im Graben weiter gelangt man zu einer kleinen Einsattelung und zum Herzmaierkar. Nun südlich über eine Steilstufe weiter aufwärts in den oberen Teil des schönen Kares, und unter der Gipfelflanke rechts (westlich) hinauf zum NW-Kamm (bei wenig Schnee Skidepot), über den man in Kürze den Gipfel erreicht. Der Gipfelanstieg ist auch direkt über den NO-Kamm möglich. Abfahrt gleich wie Aufstieg.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Getting there
Von Schladming südwestlich Auffahrt Richtung Rohrmoos uns 2x Abzweigungen nach links in das Untertal (gut beschildert) Weiter bis zum Ende der Fahrmöglichkeit ( meist nur bis Waldhäuselalm, später eventuell bis Ghf. „Weiße Wand“ geräumt ).Parking
Waldhäuselalm Ghf. „Weiße Wand“ Einige Parkplätze sind direkt vor der Brücke (die Anschließend zu überqueren ist)Coordinates
DD
47.337002, 13.743128
DMS
47°20'13.2"N 13°44'35.3"E
UTM
33T 405048 5243381
w3w
///streetlamp.imprints.dependable
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Hascheißen sind bei den Steilstufe hilfreich. Der Gipfelgrat kann Nach stärken Verwehungen Steigeisen erfordern.Reviews
Difficulty
moderate
Distance
8.4 km
Duration
4:45 h
Ascent
1,462 m
Descent
1 m
Highest point
2,507 m
Lowest point
1,043 m
Morning
Afternoon
Avalanche conditions
·
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others