Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Wanderung zur Paisaje Lunar am fuße des Teide auf Teneriffa (Mondlandschaft)
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Wanderung zur Paisaje Lunar am fuße des Teide auf Teneriffa (Mondlandschaft)

· 1 review · Hiking trail · Tenerife
Responsible for this content
Alpenverein Austria Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Hiking Fex, Alpenverein Austria
m 1800 1700 1600 5 4 3 2 1 km
Teneriffa ist ein Eldorado für Wanderer und Bergsteiger. Ein immergrüner Traum mit fantastischen Touren und einer einzigartigen Landschaft. Eine mystische, schöne, aussichtsreiche und manchmal nebelige Wanderung erwartet euch auf Teneriffa. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!
easy
Distance 5.8 km
2:01 h
282 m
282 m
1,892 m
1,611 m

Die weiße Mondlandschaft bei Vilaflor im Süden Teneriffas namens Paisaje Lunar ist eine durch Vulkanausbrüchen gebildete mondähnliche Landschaft mit markanten Felsformationen aus getrockneter Lava. Die Wanderung Paisaje Lunar, auch „Mondlandschaft“ genannt, ist eine leichte und fantastische Rundwanderung (ca. 4 Stunden) im Kiefernwald auf der Südseite Teneriffas.

Wie immer empfehle ich mein Video zur Tour:

https://youtu.be/H-fIH9ghgao

Die Wanderung zur Mondlandschaft Paisaje Lunar beginnt beim kostenlosen Parkplatz des Campamento Madre del Agua. Die Anfahrt ist mit dem Auto über eine etwas abenteuerliche Schotterstraße möglich. Von dort führt der Weg über ein kurzes Stück Schotterstraße und anschließend über einen Wanderweg stehst Bergauf bis zur Paisaje Lunar. Ein Blick zurück loht sich immer mal wieder, es gibt sehr oft tolle Ausblicke zu bestaunen. Der Pfad ist grundsätzlich gut ausgeschildert und bietet keine großen Schwierigkeiten. Die Mondlandschaft ist wunderschön und liegt in einem sehr ruhigen Gebiet. Einfach herrlich dort im Kiefernwald zu entspannen. Zurück geht es auf einem Wanderweg stehst Bergab bis zum Parkplatz.

Optional kann die Wanderung auch von Vilaflor gestartet werden. Die Wanderung benötigt dann etwa um die 6 Stunden.

Zur optimalen Vorbereitung auf jegliche Touren empfehle ich die Workouts auf meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLGoWuvyH709udlrR_JxzOJeuTuGRaz6BI

Author’s recommendation

Ich würde mich über ein Feedback freuen.

Follow me on Youtube: https://bit.ly/2yCMr4M

Follow me on Facebook: https://www.facebook.com/christian.sommer.35

Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/christianxsommer/

Profile picture of Hiking Fex
Author
Hiking Fex 
Update: February 16, 2022
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,892 m
Lowest point
1,611 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Sicherheitshinweise allgemein:Auch beim Wandern gelten alle Sicherheitsregeln des Bergsports!Hier ein Überblick in sechs Punkten:

1. GEWISSENHAFTE TOURENPLANUNG: Wettervorhersage beachten, Gelände checken, Ausrüstung checken.2. VOLLSTÄNDIGE AUSRÜSTUNG: Eine Notfallsausrüstung mit Handy, Erste-Hilfe-Paket, Biwaksack und idealerweise eine Stirnlampe ist bei Wanderungen in den Bergen immer mit dabei.

3. REALISTISCHE SELBSTEINSCHÄTZUNG: Hinter den Hauptunfallursachen steckt in Wahrheit oft Selbstüberschätzung. Deshalb: Wanderungen langsam steigern, den Körper und die eigenen Fähigkeiten kennenlernen.

4. ORIENTIERUNG: Der Umgang mit Karte und Höhenmesser soll man beherrschen – eine Karte überhaupt richtig lesen zu können, ist nicht selbstverständlich. Vorsicht: Ein GPS-Gerät ist ein nützlicher Helfer, aber kein Kartenersatz!

5. VOR DEM WEGGEHEN: Informiere jemanden, wo du unterwegs sein willst, wann du zurückzukommen gedenkst.

6. WENN WAS PASSIERT: Notrufnummern solltest du schon im Handy eingespeichert haben: Der Alpine Notruf ist 140, der Euro-Notruf 112.

Haftungsausschluss:Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.

Tips and hints

https://www.youtube.com/c/christiansommer-hikes

Start

Der Startpunkt befindet sich beim kostenlosen Parkplatz des Campamento Madre del Agua (1,631 m)
Coordinates:
DD
28.182306, -16.594398
DMS
28°10'56.3"N 16°35'39.8"W
UTM
28R 343488 3118426
w3w 
///accountant.milling.naptime
Show on Map

Destination

Der Zielpunkt befindet sich ebenso beim kostenlosen Parkplatz des Campamento Madre del Agua

Turn-by-turn directions

Die Wanderung zur Mondlandschaft Paisaje Lunar beginnt beim kostenlosen Parkplatz des Campamento Madre del Agua. Die Anfahrt ist mit dem Auto über eine etwas abenteuerliche Schotterstraße möglich. Von dort führt der Weg über ein kurzes Stück Schotterstraße und anschließend über einen Wanderweg stehst Bergauf bis zur Paisaje Lunar. Ein Blick zurück loht sich immer mal wieder, es gibt sehr oft tolle Ausblicke zu bestaunen. Der Pfad ist grundsätzlich gut ausgeschildert und bietet keine großen Schwierigkeiten. Die Mondlandschaft ist wunderschön und liegt in einem sehr ruhigen Gebiet. Einfach herrlich dort im Kiefernwald zu entspannen. Zurück geht es auf einem Wanderweg stehst Bergab bis zum Parkplatz.

Optional kann die Wanderung auch von Vilaflor gestartet werden. Die Wanderung benötigt dann etwa um die 6 Stunden.

Note


all notes on protected areas

Coordinates

DD
28.182306, -16.594398
DMS
28°10'56.3"N 16°35'39.8"W
UTM
28R 343488 3118426
w3w 
///accountant.milling.naptime
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Ausrüstung allgemein:

* Wanderschuhe/Wanderstiefel* Kurze Wanderhose/lange Wanderhose/Zip-off Wanderhose* Funktionsshirt* Fleecepullover/Fleecejacke* Regenjacke* Funktionsunterwäsche* Wandersocken

Weitere Wanderausrüstung:* Wander-T-Shirt zum Wechseln* Regenhose* Isolationsjacke* Kappe oder Stirnband* Sonnenbrille (bei Touren in höheren Lagen ggf. Gletscherbrille* ggf. Mütze und Handschuhe* verstellbare Wanderstöcke* Wanderrucksack (ca. 20 Liter oder je nach Bedarf)* Regenhülle für den Rucksack* bei Schnee: Grödel und Gamaschen

Technik und Orientierung:* Topografisches Kartenmaterial* Kompass* aufgeladenes Handy, Powerbank* Stirnlampe* GPS-Gerät oder GPS-Uhr* Fernglas

Verpflegung:* Trinkflasche bzw. Trinksystem (mind. 2,0 Liter)* Brotzeit in geeigneter Brotdose* Energie-Gel und andere Verpflegung nach persönlicher Erfahrung

Gesundheit & Erste Hilfe:* Erste-Hilfe-Set* Blasenpflaster* Tape* Sonnencreme* Taschentücher* Zeckenzange/Zeckenkarte

Winter:* LVS-Gerät* Lawinensonde* Schaufel* Schneeschuhe/Ski

Sonstiges:* Pass/Versicherungsausweis* Bargeld* Taschenmesser* Outdoor-Feuerzeug/Feuerstahl


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
5.8 km
Duration
2:01 h
Ascent
282 m
Descent
282 m
Highest point
1,892 m
Lowest point
1,611 m
Circular route Scenic Family-friendly Cultural/historical interest Geological highlights Flora Fauna Insider tip Dog-friendly 'Healthy climate'

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view