Wandern im Eggegebirge - Panorama-Runde ( V3 ) um Altenbeken

Der beeindruckende Panorama-Rundwanderweg V3 um Altenbeken herum. Durch herliche kühle Wälder, über schmale idyllische Kamm- und Wiesenpfade, mit herlichem Ausblick auf Altenbeken, die Egge und das Frankental. Eine Wanderstrecke wie sie schöner kaum zu sein vermag.
Start / Ziel:
- Parkplatz am Alten Schmiedebrunnen neben Pörtners Gaststube
Strecke / Sehenswertes:
- Alter Schmiedebrunnen
- hist. Dampflok
- Eggemuseum
- Bekebach
- Aussichtspunkt Ziegenpatt
- Sommerberg / 369m ü. NN
- Sagebachtal
- Gedenkstein Heilige Barbara
- Bollerbornkreuz
- Arboretum Bollerborn
- ehem. Kloster Altenbeken
- Winterberg / 336m ü. NN
- Hochkreuz
Author’s recommendation
Bei dem Parkplatz befindet sich das Eggemuseum. Hier befindet sich auch das Museums Café.
Mittwoch | 14:00–19:00 |
Donnerstag | 14:30–19:00 |
Freitag | 14:00–19:00 |
Samstag | 10:00–19:00 |
Sonntag | 10:00–19:00 |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Safety information
Sicherheitshinweise bestehen bei der Wanderstrecke keine, aber an einigen Stellen kann bei Regenwetter der Waldboden oder die Wiesenfläche etwas rutschig sein.Tips and hints
GASTWIRTSCHAFTEN UND CAFÉ:
Museumsstuben im Eggemuseum - Alter Kirchweg 7 A · 33184 Altenbeken
Tel.: (05255) 9349757 oder (05255) 7239
eMail: info@museumsstuben.com
Montag, Dienstag Ruhetag
Mittwoch, Donnerstag 14 - 19 Uhr
Freitag 14 - 19 Uhr
Samstag 10 - 19 Uhr
Sonntag 10 - 19 Uhr
------------------------------------------------------------------------------------------
Haus am Rehberg
Am Siep 55
33184 Altenbeken
Telefon: 05255 6164
http://www.hausamrehberg.de
Öffnungszeiten:
Donnerstag 15:00–21:00
Freitag 15:00–00:00
Samstag 10:00–00:00
Sonntag 10:00–20:00
Montag - Mittwoch Geschlossen
-------------------------------------------------------------------------------------------
Buke Döner beim Andreaskloster
Hüttenstraße 126
33184 Altenbeken
Telefon: 05255 933380
Öffnungszeiten:
Mittwoch 11:00–22:00
Donnerstag 11:00–22:00
Freitag 11:00–22:00
Samstag 11:00–22:00
Sonntag 11:00–22:00
Montag 11:00–22:00
Dienstag 11:00–22:00
-------------------------------------------------------------------------------------------
Pörtner`s Gaststube
Alter Kirchweg 9
33184 Altenbeken
Telefon: 05255 246
http://www.poertners-gaststube.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch 06:00–22:00
Donnerstag 06:00–22:00
Freitag 06:00–22:00
Samstag 06:00–22:00
Sonntag 06:00–22:00
Montag 06:00–22:00
Dienstag 06:00–22:00
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wanderwegkennzeichnung:
Vom Parkplatz am Eggemuseum / alte Dampflok bis zur Bahnunterführung beim Hossengrund Wasserwerk.
- Viadukt-Wanderweg ( blaues Schild mit gelber Viaduktbrücke )
- Wanderweg V3 + V4 ( schwarze Schildschen mit weißer Aufschrift )
Ab der Bahnunterführung beim Hossengrund Wasserwerk bis zum Parkplatz am Eggemuseum:
- Wanderweg V3 ( schwarze Schildschen mit weißer Aufschrift )
Die Wanderwege sind vorbildlich gekennzeichnet und ein verlaufen ist fast unmöglich. Zur Sicherheit habe ich aber zwischendurch doch schon mal einen Blick auf das Smartphone und die Outdooractiv-App gemacht - nur so zu Sicherheit. Eine Wanderung über wunderschöne Wald- und Wiesenwege mit einem fantastischen und vor allem sehr abwechslungsreichen Fernblick über die Landschaft. Der Artenreichtum an Flora und Fauna ist auch zu dieser Jahreszeit noch recht groß. Hier zeigt sich einmal mehr das sich schöne Wanderungen nicht nur auf die Sommermonate beschränken lassen. Auch an diesem sonst eher trüben und regnerischen Novembertag war das sehr gut möglich. Ich werde diese Wanderstrecke aber auf jeden Fall im Frühjahr noch einmal gehen.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Gute Bahnanbindung. Entfernung Bahnhof-Eggemuseum ca. 600 m
Die Bushaltestelle Mittelmühle ist etwa 300 Meter entfernt
Fahrpläne über das Web abrufen
Getting there
Anfahrt über die Autobahn A33 und Bundesstraße B64 / Ausfahrt Buke - Altenbeken oder über die Landesstraße L755Parking
Parkplatz am Alten Schmiedebrunnen neben Pörtners Gaststube vor dem EggemuseumCoordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
- festes Wanderschuhwerk, Wanderstöcke, dem Wetter und der Jahreszeit angepasste Kleidung, ggf. Kopfbedeckung
- Getränke und Proviant ( die Dönerbude auf halber Wegstrecke bei dem ehem. Kloster hat fast immer auf )
- Wanderkarte, GPS, Smartphone mit Wanderapp
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others