Der weite Übergang von der Läntahütte zur Capanna Motterascio führt uns mitten durch eine beeindruckende Hochgebirgswelt. Und spätestens am Passo Soreda werden angesichts des gigantischen Panoramas alle Aufstiegsmühen schnell vergessen sein.
difficult
13.5 km
7:00 h
1340 m
1260 m
Auf der längsten und gleichzeitig zweitschwersten Etappe unserer einwöchigen Wanderung entlang des Walserwegs überschreiten wir am Passo Soreda auch den höchsten Punkt der gesamten Tour. Hier, auf 2759 m, erwartet uns eine eindrucksvolle, schroffe Hochgebirgswelt mit einem überragenden Blick auf die umliegenden, teils mit Gletschern gespickten Bergketten. Ganz anders zeigt sich dagegen die fast schon liebliche Landschaft beim Gegenanstieg zur Capanna Motterascio mit ihren lichten Lärchenwäldern und saftig grünen Bergwiesen.
Author’s recommendation
Mit etwas Glück können wir am Passo Soreda ganze Steinbock-Kolonien beobachten!
Author
Redaktion DAV-Panorama
Updated: 2018-06-26
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Altitude
2759 m
1606 m
Highest point
Passo Soreda (2759 m)
Lowest point
Lago di Luzzone (1606 m)
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Exposition
Safety information
Am Passo Soreda halten sich häufig bis in den Sommer Altschneefelder. Einige ausgesetzte Passagen (Drahtseilversicherung) erfordern zudem auch bei trockener Witterung Trittsicherheit.
Von der Läntahütte (2090 m) zunächst auf dem vom Vortag bekannten Weg entlang des Valser Rheins zurück in Richtung Lampertschalp. Am Abzweig zum Passo Soreda dem anfangs steil, später mäßig ansteigenden Steig folgen. Zuletzt über Schuttfelder und verblocktes Gelände hinauf zum Pass (2759 m). Auf der anderen Seite des Passes steil durch Geröll abwärts bis wir die kleine Hochebene der Alpe Scaradra di Sopra erreichen. Über diese hinweg und über eine weitere Steilstufe hinunter in den Talschluss des Val Scaradra. Nun weniger steil, vorbei an der Alpe Scaradra di Sotto, durch das Val Scaradra zum Lago di Luzzone (1607 m) absteigen. Bei der Einmündung in die breite Fahrstraße rechts zur Alpe Garzott. Hier dem ebenen Feldweg über die Weide folgen. Bald auf schmalerem Fußweg ohne nennenswerten Höhenunterschied am See entlang bis zu einer Brücke. Diese überqueren und dem mäßig ansteigenden, unschwierigen Weg hinauf zur Capanna Motterascio (2193 m) folgen.
Community
This functionality is only avaliable for members of the outdooractive plattform.
Sign in
(Click on Map)
The point is movable directly on the map