Waldluftbadeweg Dornach
Snowshoeing
· Mühlviertler Alm - Freistadt
Responsible for this content
Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt Verified partner Explorers Choice
Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt Verified partner Explorers Choice
Waldluftbaden in Lasberg
Lasberg liegt mit seinem nördlichen Gemeindegebiet im Zentralmühlviertler Hochland und mit seinem südlichen Teil im Aist-Naarn-Kuppenland. Dazwischen breitet sich der von der Feistritz durchflossene zentrale Siedlungs- und Wirtschaftsraum von Lasberg aus. Landschaftszentrum des nördlichen Hochlandes ist der Haugenödtberg, des südlichen Kuppenlandes der Buchberg. Mit diesen zwei Landschaftszentren verfügt Lasberg über eine reichhaltige Versorgung mit Lebensenergie und verfügt über den Reichtum zweier unterschiedlicher Landschaftsqualitäten, die sich in der Feistritz-Talung treffen.
Lasberg liegt mit seinem nördlichen Gemeindegebiet im Zentralmühlviertler Hochland und mit seinem südlichen Teil im Aist-Naarn-Kuppenland. Dazwischen breitet sich der von der Feistritz durchflossene zentrale Siedlungs- und Wirtschaftsraum von Lasberg aus. Landschaftszentrum des nördlichen Hochlandes ist der Haugenödtberg, des südlichen Kuppenlandes der Buchberg. Mit diesen zwei Landschaftszentren verfügt Lasberg über eine reichhaltige Versorgung mit Lebensenergie und verfügt über den Reichtum zweier unterschiedlicher Landschaftsqualitäten, die sich in der Feistritz-Talung treffen.
easy
Distance 6.4 km
Waldluftbadeweg Dornach
Ausgangspunkt einer Kultur- und Geschichtswanderung ist das Gasthaus Haltestelle. Hier können wir vor der eigentlichen Wanderung einen Abstecher zur Mündung der Feistritz in die Feldaist machen.
Die folgende Wanderung führt uns vom Gasthaus in den Dornachgraben. Wir folgenden dem Meditationsweg zum Gerichtshölzl und weiter durch das Feistritztal zum Feistritz Stausee. Schließlich kommen wir zum 400 Jahre alten Fürstenhammer mit einem original erhaltenen Hammerschmiedemuseum, wo sich eine Rast anbietet. Zwischen Schmiede und Feistritz befand sich eine Köhlerei, deren feurige Atmosphäre noch zu spüren ist. Nach der Rast geht es aus dem Tal heraus an der Blöchl-Kapelle vorbei zur Burgruine Dornach. Sie ist die einzige Burg im Freistritztal und erhebt sich auf einem Felsblock (530 m) am steil abfallenden Flußtal und blickt mit ihrem mächtigen Rundturm weit in die Landschaft. Rast am Malerbankerl und Geschichtserzählung zu Dornach. Weiter am Kulturwanderweg zum Rastbankerl kurz vor Siegelsdorf, wo wir die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen können. Über den Auweg kehren wir zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit ca. 2 Std.
Waldluftbadeweg Dornach - Wegpunkte
1. Gasthaus Haltstell
2. Abstecher Feistritz-Mündung Feldaist
3. Feistritztal (Meditationsweg)
4. Feistritz Stausee
5. Museum Fürstenhammer
6. Blöchl-Kapelle
7. Burgruine Dornach
8. Rückweg Siegelsdorf
Dieser Weg ist auch als Schneeschuhwanderweg geeignet.
Für geführte Touren kontaktieren Sie bitte unsere diplomierten WaldluftbademeisterInnen - Nähere Informationen finden sie hier.
Ausgangspunkt einer Kultur- und Geschichtswanderung ist das Gasthaus Haltestelle. Hier können wir vor der eigentlichen Wanderung einen Abstecher zur Mündung der Feistritz in die Feldaist machen.
Die folgende Wanderung führt uns vom Gasthaus in den Dornachgraben. Wir folgenden dem Meditationsweg zum Gerichtshölzl und weiter durch das Feistritztal zum Feistritz Stausee. Schließlich kommen wir zum 400 Jahre alten Fürstenhammer mit einem original erhaltenen Hammerschmiedemuseum, wo sich eine Rast anbietet. Zwischen Schmiede und Feistritz befand sich eine Köhlerei, deren feurige Atmosphäre noch zu spüren ist. Nach der Rast geht es aus dem Tal heraus an der Blöchl-Kapelle vorbei zur Burgruine Dornach. Sie ist die einzige Burg im Freistritztal und erhebt sich auf einem Felsblock (530 m) am steil abfallenden Flußtal und blickt mit ihrem mächtigen Rundturm weit in die Landschaft. Rast am Malerbankerl und Geschichtserzählung zu Dornach. Weiter am Kulturwanderweg zum Rastbankerl kurz vor Siegelsdorf, wo wir die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen können. Über den Auweg kehren wir zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit ca. 2 Std.
Waldluftbadeweg Dornach - Wegpunkte
1. Gasthaus Haltstell
2. Abstecher Feistritz-Mündung Feldaist
3. Feistritztal (Meditationsweg)
4. Feistritz Stausee
5. Museum Fürstenhammer
6. Blöchl-Kapelle
7. Burgruine Dornach
8. Rückweg Siegelsdorf
Dieser Weg ist auch als Schneeschuhwanderweg geeignet.
Für geführte Touren kontaktieren Sie bitte unsere diplomierten WaldluftbademeisterInnen - Nähere Informationen finden sie hier.
Difficulty
easy
Stamina
Landscape
Highest point
574 m
Lowest point
501 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Show elevation profileTips and hints
Waaggasse 64240 - Freistadt
Tel.: +43 5 07263-21
Email: freistadt@muehlviertel.at
Homepage
Start
Coordinates:
DD
48.470929, 14.540598
DMS
48°28'15.3"N 14°32'26.2"E
UTM
33U 466043 5368746
w3w
///jumbled.unshaved.enliven
Coordinates
DD
48.470929, 14.540598
DMS
48°28'15.3"N 14°32'26.2"E
UTM
33U 466043 5368746
w3w
///jumbled.unshaved.enliven
Arrival by train, car, foot or bike
Difficulty
easy
Distance
6.4 km
Duration
1:48 h
Ascent
122 m
Descent
127 m
Highest point
574 m
Lowest point
501 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others