W1 - Plochwaldrunde / Start und Ziel in Windhaag bei Freistadt
Auf den 11 km werden rund 300 Hm zurückgelegt, es geht auf ruhigen und abgelegenen Wegen durch den Plochwald, vorbei am Edlbauerfelsen, dem Silbersee und der Jankuskirche.
Author’s recommendation
Sehenswertes:
Edlbauer-Felsen; Silbersee; Jankuskirche
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthäuser in Windhaag
Track types
Safety information
Sobald man in Windhaag den Sportplatz erreicht hat ist kaum noch mit Verkehr zu rechnen, die Wege und Straßen sind sehr ruhig.
Der Weg ist durchgängig mit der Kennzeichnung W1 gekennzeichnet.
Tips and hints
Infos über WindhaagStart
Destination
Turn-by-turn directions
Der Start liegt direkt am Markplatz von Windhaag. Es geht entlang der Straße nach Oberwindhaag und nach kurzem Weg nach links zum Sportplatz. Beits auf dieser Strecke kommt an an einigen Drehorten zum Landkrimi "Der Tote am Teich" vorbei. Ab dem Sportplatz geht es auf Feld und Schotterwegen weiter. Der Weg ist überall gut angeschrieben.
Auf der Edthiasl-Höhe bietet sich ein schöner Ausblick in Richtung Tschechien. Direkt an der Kreuzung kann rechts auf den Waldweg abgebogen werden, nach kurzer Steigung findet man ein schönes Gipfelkreuz.
Der Wanderweg führt auf der Straße weiter, diese wird nach etwa 400m rechts auf einen Schotterweg verlassen, diesen zieren einige Kunstwerke aus Stein die zum Bedrachten einladen. Nun geht es stätig bergauf, vorbei an einer Quelle bis zur Edlbauer Ruine und dem Edlbauer-Felsen, der auch eine Besteigung wert ist!
Nach der Besteigung geht es den Weg weiter bis zum Steinbruch und dem sogenannten "Silbersee", ein idylischer Platz mitten im Wald.
Wer Weg wendet sich nun wieder in Richtung Windhaag retour. In Predetschalg zweigt der Weg vor einem Bauernhof rechts ab und es geht in Richtung Jankuskirche.
Auch die Jankaskirche sollte bestiegen werden! Es bietet sich ein wunderbarer Ausblick!
Von der Jankaskirche weg gibt es 2 Möglichkeiten weiter zu gehen, entweder an dem Felsen vorbei in Richtung Osten oder nach Norden den Berg hoch. Nach kurzer Strecke treffen sich die Wege wieder.
Von nun an geht es stetig bergab in Richtung Windhaag, einfach der Markierung folgen.
Note
Public transport
Windhaag ist von Linz aus mit der Buslinie 319 erreichbar. Die Buslinie 327 verbindet Windhaag und Freistadt.
Auskünfte unter https://verkehrsauskunft.ooevv.at/
Getting there
Von Linz kommend der S10 bis zur Ausfahrt Grünbach/Sandl folgen, dort abfahren, danach nach Grünbach und weiter nach Windhaag bis ins Ortszentrum.Parking
Am Marktplatz stehen einige Parkplätze zur Verfügung, ansonsten kann auch zum Friedhof oder Sportplatz ausgewichen werden.Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Equipment
Als Ausrüstung ist hier lediglich auf festes Schuhwerk zu achten.
Ggf. Verpflegung mitnehmen, entlang der Wanderung ist keine Einkehrmöglichkeit.
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others