Vorderkaiserfeldenhütte (1388 m) und Petersköpfl (1745 m) von Kufstein
Die Vorderkaiserfeldenhütte (1388 m) im Zahmen Kaiser ist Sommer wie Winter ein beliebtes Wanderziel. Oben angekommen ist nicht nur das Essen famos, sondern ebenso die Aussicht in den Wilden Kaiser.
In diesem Jahrhundertherbst ist bis tief in den November hinein kein Wintereinbruch in Sicht. Eine Übernachtung auf der noch bis zum 6. Dezember geöffneten Vorderkaiserfeldenhütte verspricht einen unvergesslichen Sonnenuntergang, und am Tag darauf folgt die Besteigung des aussichtsreichen Petersköpfls.

Track types
Show elevation profileSafety information
Der Besuch auf der Vorderkaiserfeldenhütte ist ganzjährig möglich. Die Besteigung des Petersköpfls nur bis zum ersten Wintereinbruch emfehlenswert.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Bushaltestelle am Eingang des Kaisertals führt ein steiler Treppenweg mit Geländer entlang der Kaiserklamm in Kehren empor. Nach dieser Steilstufe flacht der Weg deutlich ab und mündet – am Abzweig Tischoferhöhle geradeaus vorbei – in die Fahrstraße. Nach Passieren des Gasthofs Veitenhof dem beschilderten Abzweig vorbei an den bewaldeten Hängen von Roger- und Lahnkopf bis zur Ritzaualm folgen. Die letzte halbe Stunde geht man auf dem breiten Hüttenfahrweg durch lichten Wald bis zur Vorderkaiserfeldenhütte.
Ab der Hütte wandert man auf dem markierten Waldsteig in vielen Kehren zu einer Einsattelung (1708 m) hinauf. Unterwegs ist ein Abstecher auf die von Schrofen durchsetzte Naunspitze (1633 m) möglich. Bequemer ist jedoch das latschenbewachsene Petersköpfl (1745 m) - unser eigentliches Ziel) – das von der Scharte aus in wenigen Minute erreicht ist. Mit entsprechendem Zeitfenster und bei schneefreien Bedingungen käme sogar die Besteigung der Pyramidenspitze noch in Betracht (+2 ½ Std.).
Der Abstieg verläuft über die Südostflanke des Petersköpfls an der Steingrubenwand vorbei zur Hinterkaiserfeldenalm. Von dort zur Vorderkaiserfeldenhütte queren und auf bekannter Route zurück ins Inntal.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Von Norden kommend über München mit der Bayerischen Regiobahn RB54 Richtung Kufstein bis Kufstein Bahnhof, hier umsteigen in den Regionalbus Linie 4030 Richtung Kössen Hüttwirt bis Ebbs Kaisertal. Erste Fahrt am Wochenende 06:40 Uhr, Rückfahrt bis 17:21 Uhr (danach mehrmaliges Umsteigen)
Von Süden kommend mit dem Zug nach Kufstein, danach ebenfalls mit dem Regionalbus Linie 4030 oder 4036 bis zur Haltestelle Epps Kaisertal.
Coordinates
Book recommendation by the author
AV-Karte 8 "Kaisergebirge", 1:25.000
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others