Von Bruck an der Mur aufs Rennfeld
Vom historischen Stadtzentrum der alten Handelsstadt Bruck an der Mur wandern wir zunächst zum Himmelwirt und danach zum Almgasthaus Hutterer (nur am Wochenende geöffnet). Ab hier führt uns ein teilweise etwas steilerer Waldsteig bis zum Rennfeldgipfel mit dem Rennfeld - Schutzhaus.
Der Abstieg erfolgt am Aufstiegsweg.
Eine lange, aber keinesfalls schwierige Wanderung, zunächst über eine Zufahrtsstrasse (zum GH Himmelwirt) und dann über Waldsteige und Forstwege bis zum 1.629m hohen Gipfel des Rennfelds. Hier bietet sich eines der schönsten Panoramen der Region. Der Blick reicht vom Thermenland bis zu den Gletschern der Hohen Tauern und vom Dachstein bis zum Semmering.
Das Rennfeld, einer der drei klassischen Brucker Wandergipfel, ist zusammen mit dem Madereck und dem Brucker Hochanger, ideal für ein Wanderwochende in der Kornmesserstadt Bruck an der Mur geeignet.
Author’s recommendation
Das Rennfeld gehört zu den zentralen Aussichtsgipfeln der Hochsteiermark und liegt zusätzlich auch am Fernwanderweg von Bruck über Turnau auf den Hochschwab sowie am Weitwanderrundweg "BergZeitReise" quer durch die Hochsteiermark.
Übrigens, die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit,Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern,Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen,Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, Social Media - Kanäle bespielen und mehr. Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eineFahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS).

Track types
Rest stops
Ottokar Kernstock Schutzhaus am RennfeldOttokar-Kernstock-Haus
Safety information
Lange, aber unschwierige Wanderung, bei Nässe teilweise etwas rutschige Steigpassagen.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Hauptplatz führt unser Weg zunächst über die Herzog Ernst Gasse und die Bahnhofbrücke in Richtung Bahnhof. Doch kurz bevor wir diesen erreichen zweigt unser Weiterweg rechts ab (wir können ab hier kurz auch dem beschilderten Murradweg folgen) und bringt uns zu einer Bahnunterführung (Brucker Ortsteil Pischk).
Nun unter der Bahn hindurch und gleich rechts steil aufwärts auf einer Straße bis zum Gasthaus Himmelwirt (himmlische Schnitzel!). Bis hierher ist auch eine Zufahrt mit dem Auto möglich, allerdings nur wenige Parkplätze vorhanden!
Vom Himmelwirt bringt uns ein breiter Steig aufwärts bis zum Almgasthaus Hutterer (nur am Wochenende geöffnet).
Ab hier wird der Steig steiler und schmäler, allerdings keineswegs schwierig. Nach rund 45 Gehminuten erreichen wir einen Forstweg, der uns linkshaltend (Hinweisschild) zum Rennfeld - Schutzhaus (Tipp: Topfenstrudel) bringt.
Etwas oberhalb befindet sich das schon gut sichtbare Kreuz des Rennfeld - Gipfels, eine Übersichtstafel hilft beim Auffinden bzw. Benennen der zahlreichen Gipfel.
Public transport
Public-transport-friendly
ÖBB Bahnknotenpunkt Bruck an der Mur, Fernreisezentrum, Busbahnhof. Direktabfrage
unter
Verbundlinie Steiermark: www.busbahnbim.at
By road
Vom Großraum Wien über die A2 / Südautobahn und die S6 / Semmering Schnellstrasse bis nach Bruck
an der Mur.
Hier beim neuen Kreisverkehr "Bruck Süd" auf der neuen Europabrücke über die Mur und über die Herzog
Ernst Gasse und die Kreckerstrasse zum Kirchplatz / Stadtpfarrkirche unweit des Hauptplatzes.
Von Graz und aus Slowenien über die A9 / Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.
Von Linz/Salzburg bzw. aus Deutschland über die A9 / Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.
www.at.map24.com
Parking
Überdachter Parkplatz in der kostenpflichtigen Tiefgarage am Hauptplatz oder in der
unweit des Bahnhofes befindlichen APCOA Hochgarage.
http://www.bruckmur.at/buergerservice/parkraumbewirtschaftung
Coordinates
Author’s map recommendations
Wanderkarte Bruck an der Mur, kostenlos im Tourismusbüro erhältlich.
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter:
Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer
Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte,
gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine
Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Für alle Bergwanderungen empfiehlt sich eine Grundausrüstung aus Regenjacke, Haube, Handschuhe, natürlich festem Schuhwerk und ordentlichem Sonnenschutz!
Statistics
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others