Vom Königsee üb. das Halsköpfl zur Wasseralm und zurück zum Königsee
Beim Aufstieg hat man immer den Königsee im Blickwinkl, das Halsköpfl ist die Aussichtsloge auf den Königsee, vorbei an der Wasseralm und beim Abstieg
richtet sich der Blick auf den Obersee.
Author’s recommendation
Wenn man die Tour an einenTag macht, ist ein flotter Tempo nötig. Mit einer Übernachtung auf der Wasseralm ist die Tour schöner und erlebnisreicher.
Den Fahrplan von der Königsee - Schifffahrt beachten, jahreszeitig unterschiedlicher Fahrplan
Safety information
Bei Nässe der Röthsteig meiden.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Mit der Königsee - Schifffahrt nach Salet - Obersee. Ab hier beginnt die Tour, die gut ausgeschildert ist. Von der Anlegestelle über die Saletalm, zum anspruchsvollen
Sagereckersteig mit teilweise Seilsicherung. Bei 1363 m. erreicht man die verfallene Sagreckalm. Bei der nächsten Wegzweigung nach links Richtung Wasseralm.Nach dem Schwarzensee kommt die Abzweigung zum Halsköpfl 1718 m. Nun auf den Weg Nr. 416 weiter zur bewarteten Wasseralm. Von der Wasseralm führt der Röthsteig Nr. 424 zurück
zum Ausgangspunkt vorbei am Obersee. Es ist ein anspruchsvoller, teils mit Drahtseilen gesichert und ausgesetzter Bergsteig.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others