Venedigerrunde - Etappe 3: Kürsinger Hütte – Kleinvenediger – Rainerhorn – Neue Prager Hütte (2796 m)
Back-country skiing
· Venediger Group
Mit einem Abstecher auf das Rainerhorn und der großartigen Abfahrt vom Hohen Zaun zum Schlatenkees wird der Übergang zur Neuen Prager Hütte auch skifahrerisch ein Höhepunkt.
difficult
Distance 13.4 km
Der Anstieg von der Kürsinger Hütte auf den Großvenediger ist ein Klassiker und im Frühjahr zur Skitourenzeit immer gespurt. Doch wer nach Klein- oder/und Großvenediger noch den Abstecher zum Rainerhorn dranhängt, der wechselt ganz schnell in die Einsamkeit und genießt ganz neue Perspektiven auf die Gletscherwelt der Venedigergruppe. Und wird nach dem Übergang Richtung Hoher Zaun mit einer schönen Abfahrt über perfekt geneigte Nord- und Nordosthänge belohnt. Beim "Après-Ski" auf der Neuen Prager Hütte genießt man zum Finale den Blick auf diese Traumhänge und seine Spuren.
Author’s recommendation
Bei der Abfahrt muss auf Spalten geachtet werden. Sicherer ist es, den Hohen Zaun südseitig zu umrunden und dann östlich des vom Gipfel herabziehenden Nordostrückens abzufahren. Auf 3150 Meter Höhe kann man auf die andere Seite des Felskammes wechseln oder die Richtung beibehalten - die Hänge sind sowohl links als auch rechts des Kammes ein Traum.
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Rainerhorn, 3,560 m
Lowest point
Unterer Keesboden, 2,350 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Show elevation profileSafety information
Auf den weiten Schneefeldern zwischen Venedigerscharte und Rainertörl ist bei schlechter Sicht die Orientierung sehr schwer.
Tips and hints
Übernachtung: Kürsinger Hütte, Neue Prager Hütte
Informationen zur Region und Bergführer:
Osttirol Information, A-9900 Lienz, Tel.: 0043/50/212212, www.osttirol.com
Venediger Bergführer, St. Andrä 35a, A-9974 Prägraten, Tel.: 0043/699/10696544, www.venediger-bergfuehrer.at
Start
Kürsinger Hütte (2547 m) (2,551 m)
Coordinates:
DD
47.122647, 12.299983
DMS
47°07'21.5"N 12°17'59.9"E
UTM
33T 295205 5222331
w3w
///seesaws.dozes.bulkier
Destination
Neue Prager Hütte (2796 m)
Turn-by-turn directions
Von der Kürsinger Hütte (2547 m) entlang des Sommerwegs zu P. 2638. Kurze Abfahrt und Querung zum Obersulzbachkees. Der weitere Anstieg richtet sich nach den Verhältnissen am Gletscher, wobei man sich anfangs eher am nördlichen Rand hält. Anschließend grob in südöstlicher Richtung, die Mulden zwischen den Spaltenzonen ausnutzend, über die weiten Gletscherhänge in die Venedigerscharte (3413 m). Links haltend über flache Schneefelder auf den Kleinvenediger (3477 m). Kurze Abfahrt, dann flache Querung zum Rainertörl und über die Hänge hinauf zum Rainerhorn (3560 m). Steile Abfahrt Richtung Nord, dann südlich der Schwarzen Wand vorbei flach in den weiten Sattel zwischen Schwarzer Wand und Hoher Zaun. Hier fährt man auf einer Gletscherrampe Richtung Ost (Spalten) in eine Mulde nördlich des Hohen Zauns. Auf etwa 3200 Meter Höhe quert man Richtung Nordost zu wunderschönen Hängen, die hinunterziehen auf den Unteren Keesboden des Schlatenkees. Anstieg über Südosthänge zur Neuen Prager Hütte (2796 m).
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
47.122647, 12.299983
DMS
47°07'21.5"N 12°17'59.9"E
UTM
33T 295205 5222331
w3w
///seesaws.dozes.bulkier
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Stefan Herbke: Traumtouren - 25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen, Tyrolia-Verlag, 2019.
Wolfgang Pusch: Skitourenführer Hohe Tauern, Bergverlag Rother, 2. Aufl. 2014.
Author’s map recommendations
Alpenvereinskarte 1:25.000, Blatt 36, Venedigergruppe
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Skitouren- und komplette Gletscherausrüstung, SteigeisenDifficulty
difficult
Distance
13.4 km
Duration
7:30 h
Ascent
1,650 m
Descent
1,400 m
Highest point
3,560 m
Lowest point
2,350 m
Morning
Afternoon
Avalanche conditions
·
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others