Überschreitung des Estergebirges von Eschenlohe nach Garmisch-Partenkirchen
Die große Nummer
Eine Gebirgsdurchquerung par excellence: über die aussichtsreiche Gipfelkette des Estergebirges.
Sanfte Vielfalt
Im Norden wird das Estergebirge vom bekannten Höhenzug Heimgarten – Herzogstand begrenzt, im Süden dominiert das Zugspitzmassiv mit Deutschlands höchstem Gipfel. Da geraten die Gipfel zwischen Loisach- und Isartal oft in Vergessenheit. Umso schöner für alle jene, die Ruhe und Einsamkeit suchen. Von Eschenlohe führt die Durchquerung über die bekanntesten Gipfel des Estergebirges bis nach Garmisch-Partenkirchen. Gut zu wissen: Auf der Weilheimer Hütte nur telefonisch reservieren!
Author’s recommendation
Der Gipfel-Abstecher zum Krottenkopf lohnt sich. Die Aussicht ist super. Gut zu wissen: Auf der Weilheimer Hütte nur telefonisch reservieren!

Track types
Show elevation profileRest stops
Weilheimer HütteSafety information
Sicher Bergwandern: 10 Empfehlungen des DAV.
Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.
Tips and hints
Tourist-Information Eschenlohe, 82438 Eschenlohe, Tel. 09924 8228, zugspitzland.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Etappe 1: Vom Bahnhof durchs Ortszentrum und über die Schellenbergstraße einer Forststraße folgen. Nach rechts in den Hahnbichlsteig und diesen steil hinauf. Bei einer Gabelung wird es flacher und man folgt der Beschilderung „Krottenkopf über Pustertal Hütte“. Zunächst über Geröll bis unter den Gipfelfelsen. Nun entweder dem Hauptweg weiter folgen oder durch einen Steig zum Gipfel der Hohen Kisten. Zurück auf dem Hauptweg geht es nur noch leicht ansteigend bis zur Weilheimer Hütte.
Etappe 2: Von der Hütte aus entweder einen Abstecher auf den Krottenkopf oder direkt den Wegweisern zum Hohen Fricken folgen. An der Südseite des Rißkopfs zum Henneneck hinab: Von hier kann man noch auf den Bischof oder direkt zum Bergkamm Richtung Hohen Fricken, den man über einen deutlichen Steig erreicht. Vom Gipfel absteigend wird nach kurzer Zeit eine Almstraße erreicht. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: entweder über den Wank nach Garmisch-Partenkirchen oder zunächst in Richtung Farchant, dann an der Dax-Kapelle vorbei, unter der Wankbahn hindurch und schließlich weiter bis ins ins Zentrum.
Gehzeiten
Bahnhof Eschenlohe – Hohe Kisten 3:30 Std.
Hohe Kisten – Weilheimer Hütte 1:30 Std.
Weilheimer Hütte – Hoher Fricken 1:30 Std.
Hoher Fricken – Garmisch-Partenkirchen 4:30 Std.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Bahn von München Hbf in Richtung Garmisch-Partenkirchen, Haltestelle Eschenlohe.Getting there
Mit dem Auto über A95 Richtung Garmisch-Partenkirchen, Ausfahrt Eschenlohe.Parking
Wanderparkplatz Eschenlohe, 639 m.
Coordinates
Book recommendation by the author
Eugen E. Hüsler: Rother Wanderführer Isarwinkel - Bad Tölz, Lenggries, Kochel, Bergverlag Rother, 2019. ISBN 978-3-7633-4006-4
Der Tourentipp stammt aus ALPIN 10 | 2020 aus der Titelstory "Herbst daheim" mit vielen weiteren Touren in den bayerischen Bergen. '
Das Heft kann hier bestellt werden.
Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und Prämie sichern!
Mehr Infos dazu hier.
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Wanderausrüstung.
Das darf bei keiner Wanderung fehlen: Die ALPIN-Checkliste Bergwandern.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. 10 Wanderschuhe im ALPIN-Test.
Alle weiteren ALPIN-Tests für Bergwanderer findet Ihr hier.
Alles was Euch für diese Tour noch fehlt, findet Ihr im ALPIN-Shop.
Statistics
- 9 Waypoints
- 9 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others