Übergang von der Ybbstaler Hütte zum Ötscherschutzhaus
Hiking trail
· Ybbstal Alps
Sehr langer und konditionell anspruchsvoller Übergang durch die Ybbstaler Alpen.
difficult
Distance 22 km
Die Wanderung verläuft entlang des Alpinweges vom Hochkar über den Dürrenstein zum Ötscher. Der hier beschriebene Übergang führt nicht direkt über den Dürrenstein, aber man kann einen Gipfelabstecher einplanen. Der Weg auf den Gipfel dauert nur 5-10 Minuten. Man sollte allerdings daran denken, dass nach dem Dürrenstein noch ein Großteil der langen Tour bevorsteht. Man wandert über Wiesen und durch Waldstücke zur Herrenalm mit seinem alten steinernen Almhaus. Dort gibt es einfache Jausen und Getränke. Weiter geht es hinunter nach Lungau wo man dann den letzten Anstieg in Angriff nimmt. Hier wandert man streckenweise auf einer asphaltierten Straße zum Riffelsattel und erreicht wenig später das lang ersehnte Ötscherschutzhaus.
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Abzweig Dürrenstein, 1,818 m
Lowest point
Bundesstraße nahe Lungau, 681 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Rest stops
Ybbstaler HütteÖtscherschutzhaus
Start
Ybbstaler Hütte (1,344 m)
Coordinates:
DD
47.807554, 15.025290
DMS
47°48'27.2"N 15°01'31.0"E
UTM
33T 501893 5294911
w3w
///hissy.indulged.traction
Destination
Ötscherschutzhaus
Turn-by-turn directions
Von der Ybbstaler Hütte folgt man dem Weg in nördlicher Richtung zum Dürrenstein. An der Weggabelung (ca. 1818m) unterhalb des Gipfels folgt man dem Weg nach links bergab. An der Wegkreuzung am Leonhardkreuz (ca. 1405m) steigt man nach rechts zur Herrenalm (1327m, bewirtschaftet) ab. Nachdem man die Almwiesen überquert hat wandert man parallel zum Herrenbach in den Wald und steigt ins Tal ab. Man trifft auf eine Straße (ca. 937m) der man ein Stück folgt und biegt dann nach links auf einen Weg ab dem man bis zum Talboden (ca. 705m) folgt. Hier folgt man der Bundesstraße für ca. 1,3km nach links und biegt danach nach rechts auf eine weitere Straße ab. Man folgt ihr ein Stück und kürzt die weite Straßenkehre dann auf einem Waldweg ab. Weiter geht es auf der Straße bergauf bis zur Straßengabelung in einer Kehre (ca. 1200m). hier geht man nach links und folgt der Straße durch ein Waldstück. Nach dem Waldstück zweigt halbrechts der Wandwerweg ab dem man bis zum Riffelsattel (1283m) folgt. An der Wegkreuzung im Sattel geht man geradeaus und folgt dem breiten Weg in einer Kurve zum Ötscherschutzhaus (1418m).
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
47.807554, 15.025290
DMS
47°48'27.2"N 15°01'31.0"E
UTM
33T 501893 5294911
w3w
///hissy.indulged.traction
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Normale Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen, wetterfester Kleidung, Erste-Hilfe-Set etc. Außerdem Hüttenschlafsack, Bargeld, Wechselklamotten etc. für Hüttenübernachtungen.
Nicht vergessen ausreichend zu Trinken mitzunehmen!
Difficulty
difficult
Distance
22 km
Duration
9:00 h
Ascent
1,272 m
Descent
1,201 m
Highest point
1,818 m
Lowest point
681 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others