Übergang Stuttgarter Hütte zum Edelweißhaus
Author’s recommendation
Track types
Safety information
Gute Trittsicherheit und auch etwas Kondition sind für den langen Weg erforderlich.Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Stuttgarter Hütte aus folgt man kurz dem E4 nach Süden, zweigt dann aber gleich nach links in Weg Nr. 644 ab, um nach Osten zunächst über Wiesengelände, dann im Geröll Richtung Erli Joch aufzusteigen. Vom Erli-Joch geht es zunächst kurz aufwärts nach Osten , Richtung Fanggekarspitze und dann anfangs steil hinunter und durch den „Erliger Sand“ zur Einkehrmöglichkeit Erlach-Alpe.
Ab jetzt folgt die Wanderung immer der breiten Almstraße entlang des Almajurbaches knapp sechs Kilometer nach Nordosten. Hierbei wechselt der Weg mehrfach die Bachseite und von rechts stößt später der AV Weg Nr. 642 ( Leutkircher Hütte - Edelweißhaus) hinzu.
Nachdem das Tal enger wird und man zunehmend in den Waldbereich wandert, muss man an der Gabelung aufpassen und den Bach nach rechts überqueren, um weiter dem Weg 642 nach Kaisers zu folgen.
Nachdem die Fahrstraße den Kaiserbach überquert hat befindet man sich direkt unterhalb von Kaisers. Zuletzt geht es auf einem Wiesenpfad zum Gasthaus "Valluga Blick" hinauf, von wo es auf der Dorfstraße zum Edelweißhaus weiter geht.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug nach Langen am Arlberg und mit Bus 91 nach Zürs.
Getting there
Über die Inntalautobahn nach Landeck und über die Arlbergschnellstraße nach St. Anton. Hier weiter über den Arlbergpass (dorthin von westen auch über Bludenz) und den Flexenpass nach Zürs.Parking
Kostenpflichtige Parkplätz in Zürs.Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Normale Bergwanderausrüstung.Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others