Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Übergang Glorer Hütte zum Glocknerhaus
Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

Übergang Glorer Hütte zum Glocknerhaus

Mountain Hike · Glockner Group
Responsible for this content
AV-alpenvereinaktiv.com Verified partner  Explorers Choice 
  • Glorer Hütte
    Glorer Hütte
    Photo: Speed Pump, Community
Dieser Hüttenübergang umgeht den Leiterkopf und somit dem östlichsten Ausläufer der Glocknergruppe.
moderate
Distance 10 km
5:00 h
387 m
905 m
2,651 m
1,867 m
Dabei wird zumeist über das landschaftlich sehr schöne Leitertal abgestiegen, bevor ein 250 Höhenmeter langer Gegenanstieg zum Glocknerhaus hinauf führt.

Author’s recommendation

Wer mit Bus&Bahn angereist ist und weitere Tage zu Verfügung hat , kann vom Glocknerhaus aus den Klagenfurter Höhenweg in Angriff nehmen.
Profile picture of Michael Pröttel
Author
Michael Pröttel 
Update: February 12, 2019
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
2,651 m
Lowest point
1,867 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Safety information

keine technischen Schwierigkeiten.

Tips and hints

www.alpincenter-glocknerhaus.at

www.dav-eichstaett.de/glorerhuette

 

Start

Glorer Hütte (2,650 m)
Coordinates:
DD
47.031056, 12.715388
DMS
47°01'51.8"N 12°42'55.4"E
UTM
33T 326414 5211148
w3w 
///sharpener.shortcomings.petals
Show on Map

Destination

Glocknerhaus

Turn-by-turn directions

Von der Glorer Hütte folgt man zunächst dem Weg zur Salmhütte nach Osten, lässt dann aber die Abzweigung dorthin links liegen und geht weiter auf Weg Nr 714 nach Osten. Erst an der nächsten Gabelung hält man sich links und steigt  somit zum Glatzbach hinab. Etwas opberhalb parallel von diesem geht es weiter hinab zum Leiterbach, den man bei den Kalser Almböden überquert. Auf der anderen Seite stoßen die Hüttenweg von Salm- und Glorer Hütte zusammen. Ab jetzt geht es ein  langes Stück durch Leitertal nach Osten weiter.

Das Tal wird immer enger und tiefer eingeschnitten und man umgeht auf dem Leitersteig den Hangfuß des Vorderen Leiterkopf, bis man auf eine Brücke stößt. Diese überquert man nicht (hier ist nach rechts der  Abstieg nach Heiligeblut möglich), sondern hält sich links, um wieder sanft ansteigend nach Norden weiter zu wandern.

Über lichtes Waldgelände geht in freien Wiesengelände, wo man oberhalb eines markanten Abbruches zum Stausee Margaritze gelangt. Man überquert einen ersten und dann einen zweiten Staudamm nach Norden und gelangt schließlich zum Hang unterhalb des Glocknerhaus, wo man entweder über eine Fahrstraße, schöner aber auf eiem Fußweg zum Ziel gelangt.

Public transport

Public-transport-friendly

Mit Umsteigen in Wörgl nach Kitzbühel und mit Bus" Regioexpress 950x" nach Huben. hier mit Bus im Sommer weiter zum Lucknerhaus.

By road

Von  München über Kufstein  und Felbertauerntunnel (Maut) nach Huben. Hier  nach Kals abzweigen und über Kals und die Kalser Glocknerstraße (Maut) zum Lucknerhaus.

Coordinates

DD
47.031056, 12.715388
DMS
47°01'51.8"N 12°42'55.4"E
UTM
33T 326414 5211148
w3w 
///sharpener.shortcomings.petals
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Alpenvereinskarte Nr. 40  Glocknergruppe, 1:25000

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Normale Bergwanderausrüstung.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
10 km
Duration
5:00 h
Ascent
387 m
Descent
905 m
Highest point
2,651 m
Lowest point
1,867 m
Public-transport-friendly Linear route

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view