Übergang Dresdner Hütte zu Amberger Hütte
Author’s recommendation
Rest stops
Dresdner HütteSafety information
Bei Schnee können die Seilversicherungen am Nordgrat des Daunkogels verdeckt sein. Man sollte sich vorab bei der Hütte erkundigen.Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Hinter der Dresdnerhütte südlich vom Eggessengrat links nach Westen der Beschilderung "Hildesheimer Hütte" folgen. Bald darauf über eine Stahlbrücke und aufwärts bis kurz unterhalb der Station Gamsgarten. Am Fahrweg ein Stück Richtung Wilde Grube in eine weite Mulde. Dort folgt man den Markierungen "Hinterer Daunkopf "links nach Westen und quert den Gletscherbach auf die rechte Seite. Die Markierungen führen auf einem ausgeprägten Moränenrücken leicht ansteigend aufwärts. Kurz vor einer Steilstufe rechts etwas steiler aufwärts, anschließend auf einem breiten Grasrücken direkt auf den Gipfelaufbau zu. Unterhalb des felsigen Gipfelaufbaus quert man links in das Daunjoch.
Direkt am Joch führt der Bergwegrechts in steilen Serpentinen durch die mit Geröll durchsetze Südflanke auf den breiten Gipfelrücken. Zuletzt fast eben zum Gipfelkreuz.
Direkt vom Gipfel geht es zuerst nach Westen zum linken Rand eines Firnfeldes und dann nordwärts immer den teils versicherten Gratverlauf folgend, abwärts. Nach dem Gletscherseefolgt man noch kurz einem breiten Rücken, dann geht es nach rechts ins Bockkar mit dem kleinen Gletschersee hinab. Über eine Steilstufe steigt man nach Westen ins Sulztal ab. Dort überquert man den Gletscherbach und folgt dem Hauptweg nach Norden so gut wie eben zur Amberger Hütte.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug nach Innsbruck und von dort mit dem Stubaital Bus zur Endhaltestelle an der Mutterbergalm.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others