Über die Kanisfluh von Au nach Mellau
Hiking trail
· Bregenzerwald

Responsible for this content
Felix BenderEine Gipfeltour mit sehr schönem Ausblick auf die Berge und Täler des Bregenzwewalds
difficult
Distance 11.9 km
Die Tour beginnt mitten in Au, am Hotel Krone. Von hier aus beginnt man den Aufstieg zur Kanisfluh. Dort angekommen, erhält einen Traumhaften Blick über den Bregenzerwald und bei gutem Wetter sogar bis zum Bodensee. Nun beginnt man den Abstieg in Richtung Mellau.
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
0 m
Lowest point
0 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Start
Der Startpunkt befindet sich am Hotel Krone in Au. Dort befindet sich die Bushaltestelle Au-Jagdhausen welche von der Linie 40 aus Dornbirn bzw. Schoppernau angefahren wird. / Adresse: Jaghausen 4, 6883 Au, Österreich (787 m)
Coordinates:
DD
47.324356, 9.976426
DMS
47°19'27.7"N 9°58'35.1"E
UTM
32T 573782 5241671
w3w
///outwork.vague.evolving
Destination
Als Zielpunkt ist die Roßstellealpe gedacht, von welcher man entweder zu Fuß oder mit der Bergbahn nach Mellau. Es ist zu beachten, dass der Abstieg nach Mellau zum Teil sehr steil ist.
Turn-by-turn directions
Man startet nach Westen über die Bregenzerach in den Ortsteil Argenstein. Von hier aus kann man der Ausschilderung Richtung Gasthof Edelweiß folgen. Nach dem Verlassen des Ortes beginnt der Aufstieg. Während diesem finden sich immer wieder Punkte mit einem schönen Blick über das Tal von Au-Schoppernau.
Kurz nachdem man die Öberlealpe passiert hat und man sich im Sattel zwischen der Kanisfluh im Norden und dem Klippern im Süden befindet, geht nach Rechts der Weg zum Gipfel der Kanisfluh, genannt Holenke ab. Da dies der einzige Weg hinauf als auch herab ist kommt man auf dem Abstieg wieder an dieser Kreuzung vorbei und begibt sich nun nach Rechts in Richtung Kanisalpe.
An der letzten Abzweigung in Sichtweite der Kanisalpe begibt man sich nach Rechts in Richtung Roßstellealpe. Dort endet die Tour. Wer möchte kann den Abstieg nach Mellau zu Fuß bewältigen (einfach der Ausschilderung folgen), wer keine Zeit mehr hat oder nicht mehr kann hat die Möglichkeit die Bergbahn zu nutzen und bequem ins Tal zu kommen.
Kurz nachdem man die Öberlealpe passiert hat und man sich im Sattel zwischen der Kanisfluh im Norden und dem Klippern im Süden befindet, geht nach Rechts der Weg zum Gipfel der Kanisfluh, genannt Holenke ab. Da dies der einzige Weg hinauf als auch herab ist kommt man auf dem Abstieg wieder an dieser Kreuzung vorbei und begibt sich nun nach Rechts in Richtung Kanisalpe.
An der letzten Abzweigung in Sichtweite der Kanisalpe begibt man sich nach Rechts in Richtung Roßstellealpe. Dort endet die Tour. Wer möchte kann den Abstieg nach Mellau zu Fuß bewältigen (einfach der Ausschilderung folgen), wer keine Zeit mehr hat oder nicht mehr kann hat die Möglichkeit die Bergbahn zu nutzen und bequem ins Tal zu kommen.
Note
Wildlife refuge Kaniser I: December 01 - April 30
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Man kann den Startpunkt über die Bushaltestelle Au-Jagdhausen erreichen. Diese wird mehrmals Täglich von der Linie 40 aus Dornbirn bzw Schoppernau angefahren wird.Getting there
Von Bregenz: Man folgt der Ausschilderung Richtung Dornbirn/Bregenzerwald bis man auf der B200 ist. Dieser folgt man bis zum Hotel Krone in Au, welches direkt an der B200 liegt.
Von Bludenz: Man folgt der B193 Richtung Norden bis man in Au nach Links auf die B200 abbiegt. Fast direkt nach der Kreuzung befindet sich das Hotel Krone.
Um am Ende der Tour von Mellau wieder nach Au zu kommen besteht die Möglichkeit von der Talstation der Bergbahn mit dem Bus der Linie 40 nach Au zu fahren.
Parking
Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Hotel Krone, sollte dort alles belegt sein, kann man sich in Au ein bisschen umschauen. Andere Parkmöglichkeiten wären der ADEG oder Straßenränder.Coordinates
DD
47.324356, 9.976426
DMS
47°19'27.7"N 9°58'35.1"E
UTM
32T 573782 5241671
w3w
///outwork.vague.evolving
Arrival by train, car, foot or bike
Difficulty
difficult
Distance
11.9 km
Duration
4:58 h
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others