Tulln - Korneuburg
Hiking trail
· Donau-Niederösterreich

Responsible for this content
geoffrey hauer
Längere Wanderung von der bezaubernden Gartenstadt Tulln über geschichtsträchtigen Boden entlang der Donau nach Korneuburg.
moderate
Distance 26.5 km
Die Bezeichnung "Gartenstadt" trifft bei Tulln voll ins Schwarze! War vom Blumenschmuck und der Gestaltung hingerissen, da ich bis zum Tage meiner Wanderung am 18. August 2016 vorher ein einziges Mal Tullner Boden betreten hatte. Und das war der Besuch der Jagdmesse, diese wiederum eigentlich nur wegen der Hundeschau. Die Streckentour weist zwar wenige Höhenmeter auf, ist aber aufgrund der Länge doch mehr als ein Spaziergang. Orientierung natürlich wegen des Donaustroms problemlos. Man hat meist zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Entweder auf dem asphaltierten Radweg in voller Sonne, dafür mit Blick auf die Donau oder am Fuß des Dammes mit deutlich weniger Asphalt und oftmals beschattet, aber halt kein Donaublick.
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Tulln, 180 m
Lowest point
Korneuburg, 164 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
20 km
Dirt road
0.7 km
Forested/wild trail
4.2 km
Path
0.3 km
Road
1.3 km
Start
Bahnhof Tulln Stadt (179 m)
Coordinates:
DD
48.328495, 16.054456
DMS
48°19'42.6"N 16°03'16.0"E
UTM
33U 578156 5353349
w3w
///fries.amphibious.deceives
Destination
Bahnhof Korneuburg
Turn-by-turn directions
Vom Bahnhof Tulln Stadt über die Frauentorgasse zum Platz mit dem sehenswerten Bezirksbrunnen, der an seiner Einfassung die Wappen sämtlicher Gemeinden des Tullner Bezirkes zeigt. Jetzt nach links in die Franz-Josef-Straße, bis der Schubertpark zur Rechten erreicht wird. Durch diesen und, die Nußallee entlang zur Donaulände. Lässt sich natürlich je nach Belieben abwandeln; Tulln bietet viel zum Schauen und durch die Donau ist die Orientierung auch keine Hexerei. Der Donaulände folgt man flussabwärts und nach kurzer Zeit kommt das beeindruckende bronzene Nibelungendenkmal in Sicht. Es zeigt das Zusammentreffen der Heldenwitwe Kriemhild mit König Etztel, wodurch hintergründig die Verbindung von Ost und West dargestellt wird. Zum Denkmal gehört neben den wunderbaren lebensgroßen Figuren noch ein raffiniertes Wasserspiel, welches abends durch die Beleuchtung noch zusätzlich am bereits vorhandenen Reiz gewinnen soll. Danach führt uns der kaum zu verfehlende Weg über Langenlebarn weiter, wo wir später bei der Durchwanderung von Muckendorf über die Pappelgasse die Donau ein Stück weg verlassen. Zwischen dem Motorboothafen und der Donausiedlung geht es dann wieder an der Donau entlang weiter. Nach geraumer Zeit kommen wir in den Bereich der Wasserskischule und des Yacht-Club-Donau bei Greifenstein. Hier bei der Weggabelung die rechte Möglichkeit wählen, dadurch ergibt sich die lohnende Möglichkeit, am Ufer der landschaftlich schönen Greifensteiner Bucht entlang zu gehen. Nach ca. einem Kilometer bietet sich eine Abzweigung in rechtem Winkel nach links, der wir folgen. So gelangen wir nach kurzer Zeit wieder an die Donau zurück und rechter Hand tritt auch schon des Flusskraftwerk Greifenstein ins Bild. Über dieses gelangen wir zum linken Ufer, wonach sich bald die nächste Wegauswahl anbietet. Nach links geht es Richtung Stockerau, wir aber folgen der rechten Route Korneuburg zu. Erwähnenswert ist hier, dass zum Zeitpunkt meines Durchkommens gerade eine lobenswerte Baumaßnahme im Gange war: Die Errichtung einer naturnahen Fischbrücke von nicht geringem Umfang, bravo! Ab hier ist dann das Verlassen des asphaltierten Radweges nur noch in geringem Ausmaß möglich, lässt sich aber durch die Naturnähe leicht verschmerzen. Kurz vor Korneuburg geht es über zwei Donau-Altarme, danach rechts weg und sodann wieder in linker Richtung der Straße Zum Scheibenstand entlang. Diese bis zu ihrem Ende, dabei die Donauufer-Autobahn unterquerend, zum Stockerauer Postweg. Wir überschreiten auf diesem die Bahngeleise, gehen in einer Rechtskurve weiter und kommen alsbald in die Straße Am Neubau, der wir geradeaus folgen. Nicht lange, so ist auch schon der begrünte Bahnhofplatz von Korneuburg erreicht und unsere Wanderung hat ihr Ziel erreicht.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Coordinates
DD
48.328495, 16.054456
DMS
48°19'42.6"N 16°03'16.0"E
UTM
33U 578156 5353349
w3w
///fries.amphibious.deceives
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Kompass-Wanderkarte 208, Wienerwald, 2 Blätter; Maßstab 1:25.000
Book recommendations for this region:
Show more
Difficulty
moderate
Distance
26.5 km
Duration
6:29 h
Ascent
5 m
Descent
19 m
Highest point
180 m
Lowest point
164 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others