Der etwas versteckte, kleine Gipfel des Türkenköpfls ist im Prinzip nur ein markanter Felszahn auf den westlichen Ausläufern des Wendelstein.
Die Aussicht ist aber nicht minder beeindruckend und meistens ist man recht alleine hier.
moderate
Distance 16.2 km
Versteckter, kleiner Gipfel / Felsnase auf den westlichen Ausläufern des Wendelsteins. Rundherum tolle Aussicht!
Author’s recommendation
Eine tolle Runde auf einen nicht so oft begangenen, kleinen Gipfel im Schatten des überlaufenen den Wendelstein.
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,513 m
Lowest point
776 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Show elevation profileSafety information
Auf dem Weiterweg, zwischen Türkenköpfl und Kirchwandl, gibt es zwei sehr kurze, ungesicherte Kletterstellen im II. Grad (sofern man über das Kirchwandl möchte; man könnte auch außen rum)Start
Bahnhof Geitau (775 m)
Coordinates:
DD
47.693766, 11.966467
DMS
47°41'37.6"N 11°57'59.3"E
UTM
32T 722582 5286527
w3w
///summoned.flutes.emulating
Destination
Türkenköpfl, optional weiter über Kirchwandl, Schweinsberg und Breitenstein.
Turn-by-turn directions
Vom Bahnhof in Geitau aus geht es unter den Gleisen hindurch und zunächst immer den Schildern nach Richtung Wendelstein.
Am Ende einer Wiese folgen wir diesen Schildern jedoch nicht mehr, und halten uns stattdessen rechts, und folgen dem breiten Forstweg in großen Serpentinen bis auf etwa 1250 Höhenmeter. Etwa am höchsten Punkt zweigt rechts ein Weg ab Richtung Spitzing-Almen. Diesen lassen wir aber rechts liegen, er endet sowieso an den Almen. Etwa 200 m nach diesem Abzweig (es geht etwas bergab) beginnt rechts ein kleiner Steig. „Wendelstein“ steht auf dem Schild.. „Türkenköpfl“ hat jemand mit Filzstift darunter geschrieben.
Diesem Steig folgen wir etwa 15 Minuten und dann heißt es aufpassen!
Etwas unscheinbar und nicht beschildert zweigt nun links der Aufstiegsweg zum Türkenköpfl ab. Den kann man wirklich sehr schnell übersehen! Hat man ihn gefunden, ist man aber nach kaum weiteren 10 Minuten bereits am Ziel! Ein herrliches Panorama in alle Richtungen eröffnet sich einem von diesem kleinen Gipfel. Man könnte nun den gleichen Weg einfach wieder absteigen, ist man aber noch fit genug, kann man die Runde beliebig verlängern. Man folgt dem Aufstiegsweg ein wenig zurück, bleibt dann aber auf dem Grat und muss zweimal kurze Kletterstellen im II Schwierigkeitsgrad überwinden (wirklich sehr kurz) und ist dann aber nach circa 15 Minuten auf dem Kirchwandel. Einfach dem Grat Verlauf weiter folgen kommt man in eine kleine Senke und steigt sofort wieder an auf den deutlich frequentierteren Schweinsberg (1511). Auch von dort könnten wir absteigen oder, wer immer noch nicht genug hat, kann den Breitenstein (1622) mitnehmen der bereits imposant direkt vor einem liegt.
Wie auch immer, Ziel des Abstiegs ist zunächst in jedem Fall die Kesselalm, die ganzjährig geöffnet ist. Von dort folgen wir zunächst dem breiten Abstiegsweg Richtung Birkenstein. Nun heißt es erneut aufpassen! Nach circa 10-15 Minuten, auf ziemlich exact 1150 Metern, muss man links einem unbeschilderten Steig in den Wald hinein folgen. Noch ein weiteres Mal müssen wir aufpassen, nach ca 200 Meter zweigt ein weiterer Steig links ab, dem wir folgen und schon bald den Bach überquert.
Auch diesen Abzweig kann man sehr schnell übersehen, und eine offline Karte hilft hier enorm. Diesem Steig folgen wir circa 10 Minuten ehe man wieder auf einem breiten Forstweg steht. Folgt man diesem bergauf (man hat einen Gegenanstieg von etwa 100 Höhenmetern) erreicht man noch ca. 20 Minuten die Stelle, an der man beim Aufstieg auf den Steig abgezweigt ist (Filzstift Hinweis „Türkenköpfl“).
Von hier an ist der Abstiegsweg gleich dem Aufstieg. 45 Minuten müssen wir jetzt noch dem breiten Forstweg hinunter folgen, bis wir wieder im Auto sind.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Bahn von München Richtung Bayrischzell. Am Haltepunkt Geitau aussteigen, das ist Start- und Endpunkt der Tour.Getting there
A8 München - Salzburg, Abfahrt Weyarn, über Miesbach, Schliersee, Aurach nach Geitau. Dort am kleinen Bahnhof parken.Parking
Bahnhof GeitauCoordinates
DD
47.693766, 11.966467
DMS
47°41'37.6"N 11°57'59.3"E
UTM
32T 722582 5286527
w3w
///summoned.flutes.emulating
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Normale BergwanderausrüstungReviews
Difficulty
moderate
Distance
16.2 km
Duration
4:28 h
Ascent
917 m
Descent
917 m
Highest point
1,513 m
Lowest point
776 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others