Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Themenweg Lebenswasser
Plan a route here Copy route
Nature Trail recommended route

Themenweg Lebenswasser

Nature Trail · Wiener Alpen
Responsible for this content
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel Verified partner 
  • Wasserpark Mönichkirchen
    Wasserpark Mönichkirchen
    Photo: Wiener Alpen in Niederösterreich, ©Marktgemeinde Mönichkirchen
m 1200 1100 1000 5 4 3 2 1 km Gasthof Rois Gasthof Rois

Der 2,7 km lange Themenweg lädt Kinder und Erwachsene ein, die Welt des "Lebenswassers" und deren Umwelt zu entdecken, zu erforschen und zu erleben. 

easy
Distance 5.4 km
2:00 h
236 m
199 m
1,186 m
992 m

Am Themenweg Lebenswasser kann man sich mit Fragen über den Wasserkreislauf vom Regen über den Ursprung einer Quelle bis zum Bächlein und zum Teich zu beschäftigen.

Stationen am Weg:

  • Bergdorf Mönichkirchen
  • Wassertempel/Wasserpark mit Salaerium
  • Hochbehälter Trinkstation
  • Schauquelle
  • Teich auf der Schwaig
  • Biotop auf der Schwaig
  • Grenzplatz`l

Der römische Wassergott Neptun, eine Skulptur aus Sandstein von St. Margartehen und Gesteinen vom Wechselgebit begrüßt den Wanderer. Auf einer Lichtung, mit weitem Blick hinaus in die Buckige Welt, kann man auf dem Kneipp- und Gefühlsfusspfad barfuß Wasser und unterschiedliche Bodenarten des Waldes, wie Schotter, Pockerl oder Steine erfühlen. In einem Glasbau, dem Salaerium, umfängt einem ein herrlicher Duft nach Wald und leises Plätschern. Die, über Reisig herabtropfende, Sole reichert die Luft mit feinen Salzpartikeln an, die beim Einatmen eine heilende Wirkung bei Atemwegserkrankungen bewirken. Lichtstimmungen sorgt für Beruhigung. Hier kann man einfach ausatmen, seinen Gedanken nachgehen und zur Ruhe kommen. Beim Hochbehälter erhält man interessante Informationen und Fragestellungen über die
Wasserversorgung und Wasserspeicherung in Vergangenheit und Gegenwart. Bei einer kleinen Schauquelle im Wald, lässt sich anschaulich verfolgen, wie das Wasser sofort nach Austritt zwischen den Steinen durch ein Rohr gefiltert wird, um dann, durch Kieselgrund fließend nochmals gefiltert, zum Trinkwasserspeicher zu rinnen. Auf den sanften Wiesen der Mönichkirchner Schwaig erreicht man schließlich, eine von der Wechselquelle gespeisten Teich mit Wasser in Trinkwasserqualität, das als Löschwasser und für die Beschneiung der Piste im Winter verwendet wird. Ein Biotop neben dem Teich beherbergt eine riesige Anzahl von Tieren, die auf einer Schautafel erklärt sind. Am Grenzbacherl Niederösterreich - Steiermark lässt es sich dann gut ausruhen und in den Almhütten gut einkehren, ehe Sie sich wieder auf den Rückweg hinunter ins Dorf machen. sich mit Fragen über den Wasserkreislauf vom Regen über den Ursprung einer Quelle bis zum Bächlein und zum Teich zu beschäftigen.

Author’s recommendation

Für einen längeren Aufenthalt bietet sich eine Nächtigung im Alpengasthof Enzian oder in der Frühstückspension Koderholt an!

Profile picture of Yvonne Irsay
Author
Yvonne Irsay
Update: February 06, 2023
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,186 m
Lowest point
992 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 14.66%Forested/wild trail 73.92%Path 2.83%No marked trail 8.57%
Asphalt
0.8 km
Forested/wild trail
4 km
Path
0.2 km
No marked trail
0.5 km
Show elevation profile

Safety information

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Tips and hints

Weitere Informationen:

Marktgemeinde Mönichkirchen

Gemeindeamt Nr. 18, 2872 Mönichkirchen, www.moenichkirchen.at 

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Start

Wassertempel/Wasserpark bzw. Parkplatz der Erlebnisalm Mönichkirchen (993 m)
Coordinates:
DD
47.511478, 16.033040
DMS
47°30'41.3"N 16°01'58.9"E
UTM
33T 577784 5262522
w3w 
///pacemakers.telling.breeds
Show on Map

Destination

Grenzplatz`l

Turn-by-turn directions

Vom  Parkplatz der Erlebnisalm Mönichkirchen gelangen wir in etwa fünf Minuten zum Wassertempel/Wasserpark. Hier laden der Kneipp-& Gefühlsfusspfad und das Salaerium zum Probieren und Verweilen ein. Danach geht es stetig, aber sanft, bergauf Richtung Mönichkirchner Schwaig, wo es entlang des Weges Stationen zum Thema "Lebenswasser" gibt.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Mit dem Zug von Wien über Wr. Neustadt nach Aspang Markt fahren. Weiter mit dem Bus nach Mönichkirchen bis zur Haltestelle "Hotel Binder".

Mit dem Zug von Graz nach Aspang Markt fahren. Weiter mit dem Bus nach Mönichkirchen bis zur Haltestelle "Hotel Binder".

Dann zu Fuß zur Talstation der Sonnenbahn Mönichkirchen und Richtung Wasserpark gehen.

 

Nähere Infos unter www.oebb.at

Getting there

Mit dem Auto von Wien über die A2 fahren, bei Ausfahrt Edlitz in Wechsel Str./B54 Richtung Aspang einfädeln und dem Straßenverlauf der B54 folgen bis nach Mönichkirchen.

Mit dem Auto von Graz über die A2 fahren, bei Ausfahrt Knoten Graz-Ost links in A2/E66 Richtung Wien/Gleisdorf/Laßnitzhöhe/Ungarn einfädeln und somit weiter auf A2
Bei Ausfahrt 95-Pinggau Richtung Friedberg/B63 fahren, Haideggendorf, Kreisverkehr dritte Ausfahrt auf B63, rechts auf B54 und dem Straßenverlauf bis nach Mönichkirchen folgen.

Bei der Talstation der Sonnenbahn Mönichkirchen parken und Richtung Wasserpark gehen.

Parking

Parkplatz der Sonnenbahn Mönichkirchen.

Coordinates

DD
47.511478, 16.033040
DMS
47°30'41.3"N 16°01'58.9"E
UTM
33T 577784 5262522
w3w 
///pacemakers.telling.breeds
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

freytag&berndt WK422 ; WK5502

Equipment

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
5.4 km
Duration
2:00 h
Ascent
236 m
Descent
199 m
Highest point
1,186 m
Lowest point
992 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view