Teufelsteig auf die Tieflimauer C-D
Track types
Safety information
Abstieg nicht unterschätzen: einige gesicherte Stellen und luftige Passagen am Gipfelgrat.Tips and hints
Ennstaler Hütte, 1546 m
bew. Mitte Mai - Ende Oktober
Tel. 0664/4901737, www.ennstalerhuette.at
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Zustieg:
Von der Ennstaler Hütte Richtung Tieflimauer zunächst über eine kurze Steilstufe im Wald hinab zur Wegkreuzung beim Landler Ec. Weiter auf Steig Nr. 645 Richtung Kleiner Buchstein, zunächst mit Höhenverlust zum Pkt. 1442, dann ansteigend zum Pkt. 1530 (erste guten Aussicht). Südseitig Querung unter der Lucketen Mauer durch Latschengassen in einen Sattel und weiter zur Abzweigung des Normalwegs auf die Tieflimauer. Links weiter zu Teufelsteig und Kleiner Buchstein. Nach einem kurzen Abstieg Querung eines Geröllfeldes zu einem Steinmann. Am besten dort angurten und Helm aufsetzen. Dann den roten Punkten folgend in Kürze hinauf zum Einstieg am oberen Rand eines Geröllfeldes, 1550 m. 1 Std.
Klettersteig:
Über eine sich bald deutlicher ausprägende Rippe (B, fester, wasserzerfressener rauher Fels) auf eine Schulter. Weiter auf einen steilen plattigen Felsrücken, dann eine Linksquerung (B-C) zu einem Gratvorsprung. Dahinter weiter in einen Kessel unter einer steilen Verschneidung. Über eine längere plattige Rampe empor und nach rechts zu einem Schluchtausläufer. Anspruchsvoller Durchstieg über mehrere Steilstufen, dann aus der Rinne links raus und ein ungesicherter, steiler Abschnitt (Steigspuren). Unter den Gratfelsen zum Steigbuch und in Kürze zum Ausstieg auf dem Grat, 1800 m. 1 Std.
Links weiter, zunächst eine kurze gesicherte Stelle, dann südseitig unter dem Rücken zum kleinen Gipfelkreuz. 1/4 Std.
Abstieg:
Zurück zum Ausstieg des Teufelsteigs, hinauf auf den östlichen Vorgipfel (Sicherungen) und auf der scharfen Schneide entlang (luftige Stellen). Dann in einer steilen Latschenflanke hinab zum Grat und rechts zur Einmündung in den Zustieg und zurück zur Ennstaler Hütte. 1 1/4 Std.
Public transport
Ausgangspunkte für den Hüttenzustieg zur Ennstaler Hütte sind mit Bahn und Bus gut erreichbar:
Coordinates
Book recommendation by the author
Csaba Szépfalusi: Klettersteigguide Österreich. Innsbruck: Tyrolia-Verlag, 4. Auflage 2016
Author’s map recommendations
- AV-Karte 1:25 000 Nr. 16 "Ennstaler Alpen/Gesäuse"
- F&B Wanderkarte 1:50 000 Nr. 062 "Gesäuse, Ennstaler Alpen, Schoberpass"
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others