Tag 63 | 27.8.21 - 100Jahr Wanderung: Rennweg (Mühlbach) - St. Margarethen im Lungau

Treffpunkt Mühlbach bei Rennweg 8.45 Uhr
9 Uhr Abmarsch zum Katschberg
11.30 Uhr Treffen Katschberghöhe beim Stamperl - Übergabe an Club Lungau Tamsweg
ca. 5 km - ca. 400 Höhenmeter
Weiter zur Branntweinerhütte "Gespräche über Gesundheit & Verwendung von Kräutern"
Weiter St. Margarethen: Baumpflanzung
Gesamte Weglänge: ca. 10km, Höhenmeter: 440 Hm
Gehzeit: ca. 3,5 Std. (inkl. Pausen)
Anforderung:
gemächlich ansteigend, durch Wald und Wiesen, über 3 Gräben (leicht), kurze Asphaltabschnitte;
Ausrüstung:
gutes Schuhwerk, eventuell Stöcke, Sonnenschutz, (Wind)Jacke, Jause und Trinken;
Highlights:
schöner Wald und Wiesen, Rundblick oben am Katschberg;
11:30
Übergabetreffen im Gasthof Stamperl an den Club Tamsweg/Lungau
Nächtigung:
Hotel Postgut in Tweng
Track types
Start
Turn-by-turn directions
Treffpunkt 8.45 Uhr Mühlbach bei Rennweg
9 Uhr Wanderung bis Katchberg ca. 11.30 Uhr - Übergabe von Club Spittal auf der Katschberghöhe Rast ca. 1 Std. Wanderung zur Brantweinerhütte - Einkehr Hütte Gespräche (ca. 1 Std) m Sabine Lerchner über Gesundheit & Verwendung von Kräutern - Wanderung nach St. Margarethen - Ankunft St. Margarethen ca. 18 Uhr Baumpflanzung "Frauen und Umwelt" Information über Biosphärenpark und Nachhaltigkeit - Abendprogramm
Schlechtwetter: Hüttenzauber am Katschberg - heimische Kräuter
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others