Martin-Busch Hütte - Vernagt - Karthaus - Montferthof
Der 9., und damit vorletzte Tag führt zunächst auf den höchsten Punkt der gesamten Tour an der Similaunhütte und damit über die Grenze von Österreich nach Italien bzw. Südtirol. Danach folgt der Abstieg zum wunderschönen Vernagter Stausee und weiter durchs Schnalstal nach Karthaus. Auf der anderen Seite folgt dann der Aufstieg zum Meraner Höhenweg und zum Montferthof über den Tumlhof.
Nach einem durchschnittlichen Frühstück auf der ansonsten guten Martin-Busch-Hütte starten wir mit einigen Wanderern Richtung Similaunhütte. Nach ungefähr 30 Minuten verlassen uns schon die ersten Wanderer, die Richtung Ötzi-Fundstelle abbiegen. Unser Weg ist sehr gut zu laufen und es geht wenig steil immer Richtung Hütte, die schon früh zu erblicken ist. Nach ungefähr 1:15h sind wir dann bei der Similaunhütte, auf deren Terrasse auch morgens schon sehr viel Trubel ist. Wir staunen über die teuren Halbpensionspreise und genießen den Blick auf die Gletscher um uns herum. Auch der Vernagter Stausee ist von hier schon zu erblicken. Nach einer kurzen Trinkpause treten wir mit zwei großen, geführten Gruppen den Abstieg Richtung Vernagt an. Der letzte Abstieg der Alpenüberquerung ist zwar recht lang, dafür aber sehr einfach zu gehen und der Ausblick Richtung Schnalstal ändert sich jede paar Minuten und wird immer schöner. Wir erreichen Vernagt nach 2,5h und in dem kleinen Kiosk am See gibt es erstmal ein Eis. Nun queren wir den See auf der Staumauer und treten den Abstieg Richtung Karthaus an. Es geht über einen schönen Wanderweg immer leicht nach unten. Leider ist dann der Abzweig nach einem Wasserfall Richtung Karthaus nicht beschildert, doch zum Glück gibt es ja Wanderkarten. Der kleine, verlasse Wanderweg führt dann auf eine Fahrstraße und zu einem Fußballplatz, wo wir uns gegen das Wanderschild und damit für den falschen Weg entscheiden. Folgt man dem Wanderschild ist man wohl schneller am Ziel. Wir laufen jedoch kurz auf die Autostraße und habe Glück, da bei einer Busstation der Wanderweg wieder einen Zustieg hat. Wir erreichen den Wanderweg wieder und folgen nun dem Weg bis ins Karthauser Zentrum. Nach einer kurzen Pause gehen wir beim Friedhof an einer Kapelle vorbei und einen Wanderweg steil nach unten Richtung Bundesstraße und bald ist der tiefste Punkt für heute erreicht. Jetzt folgt nach dem ganzen Abstieg auch schon wieder ein Aufstieg: Über den Tumlhof geht es auf den Meraner Höhenweg. Am Tumlhof stehen Wanderschilder auf dem Weg und wir finden den kleinen, ebenfalls kaum gelaufenen Weg auf Anhieb. Nach einer schweißtreibenden Stunde Aufstieg erreichen wir endlich den Meraner Höhenweg. Nach 20 Minuten auf diesem erreichen wir den Montferthof und genießen auf der kleinen Terrasse den Ausblick zurück ins Schnalstal und auf Katharinaberg.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others