Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Stockerau Rundwanderweg
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Stockerau Rundwanderweg

Hiking trail · Weinviertel
Responsible for this content
ÖAV Sektion GV Stockerau Verified partner 
  • Gedenkstätte St. Koloman beim Kloster St. Koloman
    Gedenkstätte St. Koloman beim Kloster St. Koloman
    Photo: Eva Schnabl, ÖAV Sektion GV Stockerau
m 210 200 190 180 170 160 12 10 8 6 4 2 km

Die Wanderung führt rund um Stockerau. Einige Wegabschnitte sind mit dem Jakobsweg oder dem Klemens Maria Hofbauer Pilgerweg ident. Der Weg passiert historisch interessante Orte.

easy
Distance 12.9 km
3:15 h
39 m
41 m
206 m
168 m

Vom Bahnhof aus umrundet man die Stadt Stockerau auf Wald- und Wiesenwegen, entlang der Bäche, aber auch durch Siedlungen und kommt an einigen historischen Plätzen vorbei. Der Weg ist im Uhrzeigersinn beschrieben, er kann aber auch in entgegengesetzter Richtung gegangen werden. 

Author’s recommendation

Die Strecke ist auch für eine Radrunde geeignet.

Profile picture of Alpenverein Stockerau
Author
Alpenverein Stockerau
Update: July 20, 2022
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
206 m
Lowest point
168 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

Verschiedene Einkehrmöglichkeiten in Stockerau

Start

Bahnhof Stockerau (171 m)
Coordinates:
DD
48.382091, 16.212708
DMS
48°22'55.5"N 16°12'45.7"E
UTM
33U 589791 5359480
w3w 
///hooks.waving.journey
Show on Map

Destination

Bahnhof Stockerau

Turn-by-turn directions

Wir starten am Bahnhof bei der Park & Ride Anlage. Zwischen Schienen und Parkdeck geht ein asphaltierter Weg bis zur Au-Brücke, wir gehen über die Brücke und durchqueren gleich danach den bewaldeten Park beim Blabobil Heim. Wir überqueren den Autobahnzubringer und marschieren weiter Richtung Westen. Links von uns befindet sich das Sportzentrum Alte Au, rechts von uns der Halfpipe Platz. Der Weg führt uns weiter am „Zum Spitzgarten“ und am Kastanienweg bis wir den Göllersbach überqueren. Nach der Bachquerung gehen wir kurz gerade aus und biegen in die Straße Kolomaniwörth ein. Diese Straße führt uns vorbei am Kloster St. Koloman und wir kommen am Baum des Hl. Koloman vorbei. Wir biegen rechts in den Kirchensteig und gehen diesen bis zur Tullnerstraße weiter, wo wir wieder rechts abbiegen. Wir gehen gerade aus über den Kreisverkehr und wir erreichen bald die Schleuße. Wir queren den Göllersbach nicht, sondern bleiben rechts vom Bach und gehen am Damm des Baches, später die kurze Asphaltstraße und schließlich wieder am Damm des Baches bis zur Eisenbahnersiedlung, der wir bis zur Hornerstraße folgen. Wir biegen links in die überquerte Hornerstraße ein und benutzen die Unterführung um die Bahn zu queren.

Beim Kreisverkehr queren wir die Hornerstraße nochmals und biegen in den Schaumannpark ein, den wir schräg bis zur Schaumannstraße durchwandern. Schließlich gehen wir die Schaumannstraße bergauf und dann weiter die Straße „Zur Aussichtswarte“. Das Waldgebiet auf der Marienhöhe durchwandern wir und gelangen auf der anderen Seite in den Franz-Dietz-Weg, der uns nach Querung der Senningerstraße bis zum hinteren Eingang des Friedhofs führt. Nach der Durchquerung des Friedhofs geht es die Johann-Strauß Promenade bergab, und bei der kleinen Grünfläche auf der linken Straßenseite zweigen wir nach links ab in die Gustav Mahler Promenade. Wir umrunden die Neubauten und gelangen auf den „Weg zum Hallenbad“, wo wir bei der Heidfabrik die Ernstbrunnerstraße bis zum Senningbach nach links, also stadtauswärts wandern. Nach dem Senningbach biegt ein kleiner Weg nach rechts ab. Diesen Weg folgen wir bis zum Kreisverkehr in der Eduard Rösch Straße. Wir queren die Straße und bleiben links vom Bach, wo ein kleiner Pfad auf einem Wiesenweg entlang des Baches führt. Bald treffen wir auf den asphaltieren Radweg, bei dem wir die Brücke überqueren und uns gleich wieder links halten. Vor dem Autobahndurchgang biegen wir scharf rechts ab, und wandern vorbei am Hundeabrichteplatz und den Vereinsgebäuden bis zum Tennisplatz. Wir gehen den Donaulände Uferweg nur ein paar Meter entlang und nehmen den Wiesenweg vor der ersten Häuserreihe auf der linken Seite. Am Ende geht’s rechts in den Lilienweg, den wir für 50 m folgen. Wir nehmen gegenüber von Hausnummer 3 den schräg nach links oben führenden Weg auf den Hochwasserschutzdamm. Diesen Dammweg gehen wir bis zum Park& Ride entlang und sind nach ca 13 km wieder am Ausgangspunkt angelangt.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

S-Bahn von Wien, Krems und St. Pölten mehrmals die Stunde, von Hollabrunn jede Stunde; auch an Wochenenden. 

https://fahrplan.oebb.at/

Getting there

Über die A22, Abfahrt Stockerau Mitte, bis zum P&R Parkplatz am Bahnhof Stockerau oder Parkplatz bei der Alten Au

Parking

P&R Parkplatz am Bahnhof oder Parkplatz bei der Alten Au (liegt direkt an der Wegstrecke).

Coordinates

DD
48.382091, 16.212708
DMS
48°22'55.5"N 16°12'45.7"E
UTM
33U 589791 5359480
w3w 
///hooks.waving.journey
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
12.9 km
Duration
3:15 h
Ascent
39 m
Descent
41 m
Highest point
206 m
Lowest point
168 m
Public-transport-friendly Circular route Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Accessibility Dog-friendly Suitable for strollers

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view